Sammlung und Sendung
Wir haben gerade wieder aus den mystischen Texten des Johannesevangeliums gehört. Mystisch deshalb, weil sie uns das Wesen des Menschen und das Wesen Gottes zeigen und es in eine intensive Beziehung setzen. Weil sie uns unser spirituelles und menschliches Leben mystisch, also erfahrungsbasiert deuten. Die Apostelgeschichte hingegen nimmt Bezug auf die vorausgegangene Erfahrung der Himmelfahrt […]
Euer Herz lasse sich nicht verwirren

Wie kommen wir zu innerer Klarheit, zu innerem Frieden? Wie kommen wir zu dem, was wir sind, woran wir uns orientieren, woran wir uns ausrichten? Was sind unsere Maßstäbe, unsere Werte, unsere Ziele? Die Zeit klarer Definitionen, die Zeit klarer Werte, die Zeit klarer Orientierungen scheint vorbei zu sein. Vieles scheint beliebig, gleich-gültig, wert-los geworden. […]
echo der stille 2023-2

Das “echo der stille” – Hauptthema diesmal: Ritualbegleitung und Gestaltung von Lebenswenden als neues Angebot im Haus der Stille
Gegen das Gewohnte

Alles hat im Leben mehrere Seiten, wir wissen das. So ist es auch mit unseren Gewohnheiten. Sie sind brauchbar, wenn sie uns durch Routine gewisse Dinge unbewusst immer gleich machen lassen, was uns ein jeweils neues Entscheiden abnimmt. Sie lotsen uns quasi durch den Tag. Sie prägen aber auch unser Denken, sie spiegeln Einstellungen und […]
Jesus lebt! – Und du?

Mit einer Tour de Force durch die Filmgeschichte mit sehenswerten Beispielen von Jesusdarstellungen im Film hat uns Sebastian Schlöglmann durch das diesjährige Ostertreffen begleitet. Der Bogen reichte von einigermaßen konventionellen Nacherzählungen der biblischen Geschichten bis hin zu spannenden Interpretationsversuchen nach dem Motto: “Was würde Jesus im 21. Jahrhundert predigen?” In den intensiven Feiern der Liturgie […]
Die Christuswirklichkeit in uns

„Diese (Worte) aber sind aufgeschrieben, damit ihr glaubt, dass Jesus der Christus ist, der Sohn Gottes, und damit ihr durch den Glauben Leben habt in seinem Namen.“ Wissen und verstehen wir, was es bedeutet, dass „Jesus der Christus“ ist? Damit wir das verstehen, ist das alles aufgeschrieben worden, so schreibt es Johannes. Es geht nicht […]
Im Dialog bleiben

Das Leben lehrt uns, dass das Leben ein Weg ist, ein Weg auch der Auseinandersetzung. Und dass diese Auseinandersetzung vor allem auch von Mensch zu Mensch, also im Dialog geschieht. – Predigt zum Ostermontag 2023
Auferstehung – Möglichkeit und Können

Glauben wir an die Auferstehung? Oder bleiben wir lieber in unseren von Grabeswächtern bewachten Gräbern liegen? – Predigt zum Ostersonntag 2023
Es geht um die Liebe

„Da er die Seinen liebte, die in der Welt waren, liebte er sie bis zur Vollendung.“ – Predigt zum Gründonnerstag 2023
Dem Leben nicht ausweichen

Wenn wir nun mit dem Einzug Jesu in Jerusalem die Karwoche beginnen, dann beginnen wir, uns in das tiefe Geheimnis Jesu Christi zu begeben. Wir begeben uns hinein in die zwei Naturen seines Wesens. In seine menschliche und in seine göttliche. Dass wir heute hier zusammen sind und uns an Jesu erinnern, hat damit zu […]