Der innere Meister
Der Glaube an heilsame Worte, der Glaube an eine bestimmte Spiritualität, der Glaube an Gott oder das Göttliche ist heute …
In unserer ersten Schließzeit in der Corona-Pandemie haben wir damit begonnen, mit zunächsten täglichen und in weiterer Folge wöchentlichen Impulsen an unserem geistlichen Leben im Haus der Stille teilhaben zu lassen mit Elementen aus unseren Gebetszeiten und aktuellen Bildern rund um das Haus.
In unserer christlichen Überzeugung gehören Aktion und Kontemplation immer schon zusammen. Die Aufgabe der Kontemplativen ist es nicht, sich von der Welt abzuschotten und das eigene Heil zu sichern, sondern das Tun der Aktiven im Gebet zu begleiten und mitzutragen. Darin sahen wir unseren Dienst in der weltweit herausfordernden Situation der Lockdowns der Jahre 2020/21.
Diesen Grundgedanken wollen wir weiterführen und dich weiterhin mit Impulsen – vorwiegend den sonntäglichen Predigtgedanken von P. Sascha – begleiten.
Der Glaube an heilsame Worte, der Glaube an eine bestimmte Spiritualität, der Glaube an Gott oder das Göttliche ist heute …
Vieles in unserem Gottes- und Menschenverständnis leitet sich aus der Abbildhaftigkeit ab. Dass der Mensch Abbild Gottes ist, betont vor …
Der jüdischer Religionsphilosoph Martin Buber (1878-1965) benennt in einem 1957 formulierten Nachwort zu seinem berühmten Buch „Ich und Du“ drei …
Wir alle kennen vermutlich den Spruch: „Da ist mir ein Licht aufgegangen!“ Ihn bemühen und gebrauchen wir, wenn wir für …
Die Lesungen des heutigen Sonntags sind geprägt vom Zeugnis für den auferstandenen Jesus. Vom Zeugnis für die Auferstehung, vom Trost …
„Du stellst meine Füße auf weiten Raum! Die Kraft des Wandels“So ist der Titel des Fastentuches von Misereor, das auch …