Lebensraum für Spiritualität und Begegnung

+43 3135 82625

Nahrung für die Seele

Die eigene Spiritualität nährt und vertieft sich auch durch die Auseinandersetzung mit den Gedanken von Menschen, die den gleichen Weg in die Tiefe ihres Lebens suchen. 

In unserer Bibliothek im Haus der Stille findest du eine Fülle an geistlicher Literatur unterschiedlichster Traditionen – als Einladung zum Lesen während deines Aufenthaltes im Haus oder auch zum Ausleihen. Das ein oder andere empfehlenswerte akutelle Buch kannst du auch in unserem Laden erwerben.

Auf dieser Seite wollen wir immer wieder aktuelle Anregungen und Empfehlungen von für Literatur aus den Bereichen Meditation und Spiritualität für dich bereitstellen – Bücher, die wir selbst als hilfreich und wertvoll erkannt haben und darum gerne weiterempfehlen können.

Die grosse Befreiung

Daisetz T.Suzuki, Einführung in den Zen-Buddhismus, “Die grosse Befreiung”, O.W.Barth Verlag Buchklappentext Dieses Werk ist anerkanntermassen die beste, gründlichste und knappste Einführung in den Zen. Es umreisst diese Geisteshaltung mit grosser Präzision als Ganzes und im …

weiterlesen

Eine Schale, ein Gewand

Zen-Gedichte von Meister Ryôkan, “Eine Schale, ein Gewand”, Werner Kristkeiz Verlag Buchklappentext Der Regen hat aufgehört, die Wolken sind weggezogen, und der Himmel ist wieder klar. Wenn dein Herz rein ist, dann sind alle Dinge deiner …

weiterlesen

Jeder Tag ist ein guter Tag

Kôdô Sawaki, “Jeder Tag ist ein guter Tag”, Angkor Verlag Buchklappentext Was macht Glück aus, was ist das Ich, was ein Buddha? Kôdô Sawaki klärt uns darüber auf. Seine ausführliche Anleitung zum Zazen ist besonders für …

weiterlesen

Gebet als Selbstgespräch

Pater Johannes Kopp SAC Selbstfindung und Gottfindung zugleich? Christliche und buddhistische Tradition inspirieren sich gegenseitig zu einem neuen spirituellen Weg. Das sich vertiefende wortlose Gebet und das Üben mit einem Koan können ein Weg zu „Gott …

weiterlesen

Pastoralinnovationen

Georg Plank Muss man das Rad neu erfinden, um in kirchlichen Kontexten innovativ zu werden, Bisheriges zu verbessern oder völlig neue Lösungen zu finden? Ein Blick über den Tellerrand auf Erkenntnisse der Innovationsforschung hilft, durch die …

weiterlesen

Spiritualität für die Gegenwart

Zeitgemäße Impulse für Christen heute Brigitte M. Proksch Der Lebensweg nicht weniger Menschen verläuft heute zwischen der radikalen Sehnsucht nach spirituellem, ganzheitlichem Leben, nach Lebensdeutung und Sinn einerseits und zugleich der Erfahrung eines markanten Transzendenz- und …

weiterlesen

Zen im Alltag

Charlotte Joko Beck, Zen im Alltag, Goldmann Verlag Buchklappentext Joko Beck präsentiert Zen als Weg, um mit Alltagsproblemen fertig zu werden: Zen als Einstellung, die unsere Beziehungen und die Qualität unserer Arbeit verbessert, die unsere Ängste …

weiterlesen

Disziplin als Anfang, der Zen-Weg zur Liebe

Zölls Doris, Disziplin als Anfang, der Zenweg zur Liebe, Kösel Verlag Buchklappentext “Die Erfahrung, sich in der Welt beheimatet zu fühlen, steht uns allen offen. Im Zen wird dies mit der radikalen Akzeptanz aller Wesen in …

weiterlesen