Website neu
Seit 11. Mai 2022 ist unsere komplett neu gestaltete Website online. Aufgebaut auf dem Layout von Claudia Koschak, die auch …
Seit 11. Mai 2022 ist unsere komplett neu gestaltete Website online. Aufgebaut auf dem Layout von Claudia Koschak, die auch …
Im Zug unserer Generalsanierung 2016 – 2019 wurde klar, dass wir für das Thema der Brandschutzmaßnahmen längere Zeit brauchen, um …
Endlich wieder: Ostern! „Mit großer Sehnsucht habe ich danach verlangt, dieses Ostermahl mit euch zu essen“, sagt Jesus im Lukasevangelium. …
Unter dem Titel “Eine heilsame Karawanserei” findest du im aktuellen “echo der stille 2022-2” einen Zwischenbericht von Bernhard Possert zu …
Gerne schließen wir uns in dieser Fastenzeit der Aktion der Katholischen Kirche Steiermark an: “Gerecht leben – Fleisch fasten”. Unsere Köchinnen …
Coronaregeln ab 5. März weitestgehend aufgehobenAuch wenn uns derzeit der Krieg in der Ukraine den Atem stocken lässt: im Blick …
findest du im Archiv
für die Woche
Der Glaube an heilsame Worte, der Glaube an eine bestimmte Spiritualität, der Glaube an Gott oder das Göttliche ist heute …
Vieles in unserem Gottes- und Menschenverständnis leitet sich aus der Abbildhaftigkeit ab. Dass der Mensch Abbild Gottes ist, betont vor …
Kategorie
Alle
Backen
Exerzitien
Fest
Gottesdienst
Kreatives
Lebens- und Glaubensvertiefung
Meditation
Miteinander
Reise
Soziales
Spiritualität
Tanzen
Yoga
Leitung
Alle
Bergmair Bettina
Bernsteiner Ulrike MingDE
Bozinova Silva
Deskoska Vesna
Ender Sr. Eveylne
Faustmann Andreas
Fejer Aron
Fruhmann Ingrid
Fucik Sr. Regina
Furrer Karl
Gith Monika
Grassmugg Monika
Grentner Maria
Haus der Stille-Team
Heil Elfriede
Heinze P. Sascha SAC
Heinze Sascha
Huber Ingrid
Kaiblinger Renate
Kamper Manfred
Kamper Natalie
Lex Petra
Ludescher Gabriele
Malina Peter
Mellak Frederik
Mendler Reinhard
Michel Karin
Mislik Hedi
Mitterer Melanie
Moldaschl Irmgard
Monika Gith
Moritz Constanze
Neuhold Alois
Neumann Sabine
Payandeh Roya
Posch Eva
Proksch Brigitte
Renger Helmut
Saltiel Aron
Schellner Sr. Gudrun
Schmidt Klaus
Schuller Margit
Schwab Friederike
Shahidi Tanja
Stemmler Klaus
Stiegler Heinz
Strasser Horst
Vogel-Kern Petra
Waltersdorfer Hans
Waltersdorfer Lisi
Wolf Petra
Mai
ChoRa Kreistanzleiterin, Tanz- und Ausdruckspägagogin, ehrenamtliche Mitarbeiterin im Haus der Stille
Mittwoch, 25. Mai 2022, 16:00
Ich lade ein, mit der eigenen Stimme zu experimentieren.Wir entscheiden in der Gruppe was und wieviel wir singen und sprechen wollen. Kurselemente:• lockere
Ich lade ein, mit der eigenen Stimme zu experimentieren.
Wir entscheiden in der Gruppe was und wieviel wir singen und sprechen wollen.
Kurselemente:
• lockere Körperübungen
• die eigene Stimme zum Tönen bringen beim
• Sprechen und
• Singen (Nimm ein Lied mit, das du gerne singen möchtest)
• Mitgestaltung des Gottesdienstes am Feiertag
€ 35,-
€ 48,- Normalpreis oder €55,- Förderpreis
Melde dich jetzt für diese Veranstaltung an.
Bitte lass uns wissen, ob du an dieser Veranstaltung teilnehmen wirst.
Ja
Anmeldung offenEs gibt noch freie Plätze
Kannst du an dieser Veranstaltung nicht teilnehmen?Ändere meine Anmeldung
Märchen- und Geschichtenerzähler, Leiter für Jeux Dramatiques, Seminarleiter in der kreativen und spirituellen Erwachsenenbildung
Mag. phil., Ausbildungen u.a. in Psychosynthese und systemischer Therapie. Als Sänger intensive Beschäftigung mit traditioneller Musik des Nahen Ostens sowie Atem- und Stimmarbeit
Mittwoch, 25. Mai 2022, 17:00
Jeder Mensch ist eine einzigartige Facette der göttlichen Schöpfung und soll sich in seiner/ihrer Einzigartigkeit auch entfalten und sich dabei mit der Quelle alles Seins verbinden. Der Religionsphilosoph
Jeder Mensch ist eine einzigartige Facette der göttlichen Schöpfung und soll sich in seiner/ihrer Einzigartigkeit auch entfalten und sich dabei mit der Quelle alles Seins verbinden. Der Religionsphilosoph Martin Buber gibt in seiner Schrift „Der Weg des Menschen nach der chassidischen Lehre“ (erschienen 1947) eine faszinierende Wegweisung, wie Menschen die in ihnen angelegte Fülle entfalten können.
Die Teilnehmer/innen hören im Kurs anregende Geschichten und Impulssätze aus diesem Buch, gestalten im Spiel und mit anderen kreativen Zugängen, was sie daran berührt. Sanfte Körperarbeit, freie Bewegung und gemeinsames Singen führen uns in die Präsenz und öffnen das Herz. Übungen zur Selbstwahrnehmung und achtsame Gespräche vertiefen das persönliche Erleben. Kurze und wesentliche Passagen aus der Schrift von Martin Buber werden gemeinsam gelesen und besprochen.
„In jedem Menschen ist etwas Kostbares, das in keinem anderen ist“ Martin Buber
€ 240,- bis € 360,-
€ 192,- Normalpreis oder € 220,- Förderpreis
Melde dich jetzt für diese Veranstaltung an.
Bitte lass uns wissen, ob du an dieser Veranstaltung teilnehmen wirst.
Ja
Anmeldung offenEs gibt noch freie Plätze
Kannst du an dieser Veranstaltung nicht teilnehmen?Ändere meine Anmeldung
Sozialarbeiter, Biobauer und pastoraler Pfarrmitarbeiter; bin seit über 20 Jahren auf dem Zen-Meditationsweg pilgernd
Freitag, 27. Mai 2022, 12:45
Im Kurs lernen und/oder vertiefen wir das Arbeiten mit der Sense. Im klösterlichen Sinn „ora et labora“ werden wir uns auch bei der Meditation in die Stille einüben.
Im Kurs lernen und/oder vertiefen wir das Arbeiten mit der Sense. Im klösterlichen Sinn „ora et labora“ werden wir uns auch bei der Meditation in die Stille einüben. Die Teilnahme an den Gebetszeiten der Hausgemeinschaft ist möglich.
€ 30,-
Unterkunft frei
nur mehr Warteliste!
Juni
Heilmasseur, Fasten- und Gesundheitstrainer, Klangtherapeut, Wanderführer
Musiktherapeutin, Wien
Freitag, 3. Juni 2022, 18:00
„Musik ist eine Sprache, die weltweit verstanden wird und verbindet, eine Universalsprache“ (Leonard Bernstein) Auch in der Musik kann Pfingstliches zum Ausdruck kommen: Freude über Grenzen-sprengendes-Verstehen und -Miteinander.
„Musik ist eine Sprache, die weltweit verstanden wird und verbindet, eine Universalsprache“ (Leonard Bernstein) Auch in der Musik kann Pfingstliches zum Ausdruck kommen: Freude über Grenzen-sprengendes-Verstehen und -Miteinander.
Besonders die „im Feuer geborenen“ Instrumente aus geschmiedetem Metall wie Zimbeln, Glocken, Cinellen, Triangeln, Klangstäbe, Kalimbas, Klangschalen, Gong – Tinwhistle, Querflöte und Trompete leuchten im Zentrum dieses Pfingst-Musik-Wochenendes. Auch andere einfach spielbare Instrumente wie Djemben und Trommeln verschiedener Art stehen zur Verfügung – ein Kennenlernen von Monochord und Kristallschale ist möglich. Natürlich wird auch unsere Stimme in der Pfingstfreude mitklingen. Die Teilnehmer*innen sind eingeladen, sowohl eigene Instrumente, als auch ein Musikstück, das sie derzeit gerade begeistert oder bewegt, mitzubringen. (Tonträger für CDs ist vorhanden).
Neugier auf Musik (keine musikalischen Vorkenntnisse nötig)
€ 80,- bis € 120,-
€ 96,- Normalpreis oder € 110,- Förderpreis
Melde dich jetzt für diese Veranstaltung an.
Bitte lass uns wissen, ob du an dieser Veranstaltung teilnehmen wirst.
Ja
Anmeldung offenEs gibt noch freie Plätze
Kannst du an dieser Veranstaltung nicht teilnehmen?Ändere meine Anmeldung
03Jun(Jun 3)18:00Ruach – Geistkraft belebtTanz und BewegungLeitung:Hedi Mislik
ChoRa Kreistanzleiterin, Tanz- und Ausdruckspägagogin, ehrenamtliche Mitarbeiterin im Haus der Stille
Freitag, 3. Juni 2022, 18:00
Meine Einladung: sich auf die Musik, auf die eigene Stimmung und aufeinander einlassen – um sich in Bewegung und Tanz neu zu erleben.Kurselemente:• Kreistänze• Freies
Meine Einladung: sich auf die Musik, auf die eigene Stimmung und aufeinander einlassen – um sich in Bewegung und Tanz neu zu erleben.
Kurselemente:
• Kreistänze
• Freies Tanzen
• Bewegungsübungen
• ….
Alle, die sich noch mehr bewegen wollen, lade ich zum Weitertanzen bis Pfingstmontag ein!
Hedi Mislik, Pädagogische Mitarbeiterin, Hort- und Heimerzieherin, Schule für Gymnastik und Tanz Grete Bieberbach, ChoRa Kreistanzleiterin, Tanz- und Ausdruckspädagogin
€ 65,- (€ 75,- bis Montag)
€ 96,- Normalpreis oder € 110,- Förderpreis
(bis Montag: € 144,-/€ 165,-)
Melde dich jetzt für diese Veranstaltung an.
Bitte lass uns wissen, ob du an dieser Veranstaltung teilnehmen wirst.
Ja
Anmeldung offenEs gibt noch freie Plätze
Kannst du an dieser Veranstaltung nicht teilnehmen?Ändere meine Anmeldung
Pallottiner, Priester, Seelsorger im Haus der Stille
Theologe, christlicher Liedermacher, Fotokunsthandwerker
Montag, 6. Juni 2022, 18:00
Studienfahrt im Anschluss an unsere Seminarreihe „Wurzeln und Spuren zeitgemäßer Spiritualität“.Mit dem Nachtzug fahren wir zunächst nach Assisi, wo wir drei Tage lang auf den Spuren von
Studienfahrt im Anschluss an unsere Seminarreihe „Wurzeln und Spuren zeitgemäßer Spiritualität“.
Mit dem Nachtzug fahren wir zunächst nach Assisi, wo wir drei Tage lang auf den Spuren von Franziskus und Klara unterwegs sein werden.
Tagsüber geht es dann mit dem Zug weiter nach Rom an den Wirkungsort von Vinzenz Pallotti.
Die Rückreise nach Graz erfolgt dann wieder mit dem Nachtzug.
Quartier in Assisi mit Vollpension bei franziskanischen Schwestern, Quartier in Rom mit Nächtigung und Frühstück bei den Pallottinerinnen – Doppelzimmer
Eine Teilnahme an dieser Reise ist je nach Anzahl der zur Verfügung stehenden Plätze auch ohne die vorherige Teilnahme an den Spiritualitätswochenenden möglich. Teilnehmer:innen an den Wochenenden haben Startvorteil.
€ 850,00 (Einzelzimmerzuschlag: € 50,00)
im Preis enthalten:
Fahrt mit dem Zug, Quartier in Assisi (Vollpension), Quartier in Rom (Nächtigung und Frühstück), öffentliche Verkehrsmittel in Rom;
Begleitung
im Preis nicht enthalten:
Mahlzeiten in Rom, Eintritte in Rom, Ausgaben für den persönlichen Bedarf
Die Einhaltung der zum Reisezeitpunkt geltenden Covid-19-Vorschriften wird vorausgesetzt!
Pädagogin, Entwicklungsarbeit in Papua Neuguinea, Sozialakademie, Dekanatsjugendarbeit, NLP, Integrative Supervision, Mitarbeit bei Kinder- und Jugendprojekten in Chile und Ecuador
Theologin, Religionslehrerin, Tanzpädagogin
Theologe, christlicher Liedermacher, Fotokunsthandwerker
Mittwoch, 15. Juni 2022, 18:00
17Jun(Jun 17)17:00EmpfohlenSich frei machenVergeben andersLeitung:Aron Saltiel
Mag. phil., Ausbildungen u.a. in Psychosynthese und systemischer Therapie. Als Sänger intensive Beschäftigung mit traditioneller Musik des Nahen Ostens sowie Atem- und Stimmarbeit
Freitag, 17. Juni 2022, 17:00
Vergeben anders Offene, unversöhnte Erlebnisse aus der eigenen Lebensgeschichte können enorme Energien binden. Die Wünsche und Erwartungen von damals, die nicht erfüllt wurden, tragen wir
Offene, unversöhnte Erlebnisse aus der eigenen Lebensgeschichte können enorme Energien binden. Die Wünsche und Erwartungen von damals, die nicht erfüllt wurden, tragen wir meist unverändert in uns und halten so die Kränkung, Verletzung, Frustration aufrecht. Zu vergeben heißt, auf diese unerfüllten Wünsche und Erwartungen aus der Vergangenheit zu verzichten.
In diesem Workshop arbeiten wir mit einem einfachen und erstaunlich wirksamen Ritual des Vergebens.
€ 180,-
€ 96,- Normalpreis oder € 110,- Förderpreis
Melde dich jetzt für diese Veranstaltung an.
Bitte lass uns wissen, ob du an dieser Veranstaltung teilnehmen wirst.
Ja
Anmeldung offenEs gibt noch freie Plätze
Kannst du an dieser Veranstaltung nicht teilnehmen?Ändere meine Anmeldung
22Jun19:00Offener TanzabendKreis- und GruppentänzeLeitung:Hedi Mislik
ChoRa Kreistanzleiterin, Tanz- und Ausdruckspägagogin, ehrenamtliche Mitarbeiterin im Haus der Stille
Mittwoch, 22. Juni 2022, 19:00
TANZE – soviel du tanzen kannst,TANZE – um Begeisterung für´s Leben wieder zu finden,TANZE – um deine Seele zu erwecken, wenn sie schläft,TANZE – um zu hoffen, zu vertrauen,
TANZE – soviel du tanzen kannst,
TANZE – um Begeisterung für´s Leben wieder zu finden,
TANZE – um deine Seele zu erwecken, wenn sie schläft,
TANZE – um zu hoffen, zu vertrauen, zu glauben, zu lieben, zu heilen.
Hedi Mislik
Institut für Hort- und Heimerziehung der Gemeinde Wien, Schule für Gymnastik und Tanz Grete Bieberbach, ChoRa Kreistanzleiterin, Tanz- und Ausdruckspädagogin
freiwillige Spende
12. Jänner
16. Februar
16. März
20. April
– Mai entfällt –
22. Juni
20. Juli
17. August
21. September
12. Oktober
16. November
14. Dezember
jeweils Mittwoch 19.00 Uhr bis 21.00 Uhr
Gedanken und Informationen aus dem Haus der Stille 4x jährlich druckfrisch
Unser Newsletter informiert dich über aktuelle Ereignisse und Kursangebote im Haus der Stille.
Der Glaube an heilsame Worte, der Glaube an eine bestimmte Spiritualität, der Glaube an Gott oder das Göttliche ist heute …
Vieles in unserem Gottes- und Menschenverständnis leitet sich aus der Abbildhaftigkeit ab. Dass der Mensch Abbild Gottes ist, betont vor …