Lebensraum für Spiritualität und Begegnung

+43 3135 82625

Der österliche Morgen

Nach den Versuchen und den positiven Rückmeldungen der Mitfeiernden in den letzten beiden Jahren wollen wir auch in Zukunft die österliche Auferstehungsfeier nicht mehr in der Osternacht, sondern am Ostermorgen feiern. Wir beginnen unsere Feier noch in der letzten Dunkelheit der weichenden Nacht und feiern hinein in das Licht der aufgehenden Sonne. Wie schon bisher […]

Sr. Evelyne Ender rscj – Nachruf

Eine tiefe Verneigung vor dir und deinem Lebens- und Glaubensweg! Einige Jahre lang hast auch du dich als Vorstandsmitglied um das Haus der Stille mitgesorgt und viele Jahrzehnte als Exerzitienbegleiterin …

Ausstellung: Geld frisst Welt

“Geld frisst Welt” ist der Titel einer der 14 Tafeln der Wanderausstellung “Segen und Fluch des Geldes”, die seit 23. März und noch bis 15. Juni in unserer Ganggalerie zu sehen ist. Angeliefert und eröffnet wurde die Ausstellung von Josefa Maurer, seit mehr als 30 Jahren engagierte Mitarbeiterin in der Arbeitsgemeinschaft Gerecht Wirtschaften, in Vertretung […]

Heraus aus unseren Gräbern

Die Lesungen, die wir gehört haben, lassen uns schon auf Ostern blicken. Auf die Auferstehung. Auf die Auferstehung Jesu und auf die Möglichkeit unserer eigenen Auferstehung. Die erste Lesung aus dem Buch Ezechiel deutet uns quasi das lange Evangelium mit der Geschichte der Auferweckung des Lazarus. Ezechiel schreibt mit klaren und starken Worten, was er […]

Blindheit heilen

Kapelle im Haus der Stille

Am Mittwoch in der Karwoche werde ich die Chrisammesse im Dom in Graz mitfeiern. In dieser Eucharistiefeier weiht der Bischof die heiligen Öle. Nach dem Gottesdienst werde ich dann vom Öl für die Taufe und für die Krankensalbung Öl mitnehmen. Die Kirche hat diese Riten der  Salbung aus dem Alten Testament übernommen. Salbung als Zeichen […]

Durst

Durst nach Wasser, Durst nach Leben, Durst nach Liebe, Durst nach Beziehung, Durst nach Gott. So beschreibt uns heute die Geschichte aus dem Johannesevangelium die Situation Jesu, die Situation der Samariterin, die Situation des Menschen. Durst ist ein Synonym für die Sehnsüchte unsers Lebens. Er oder sie „dürstet nach Liebe“, sagen wir manchmal. Nach Liebe […]

Trauer liebevoll wandeln

Im Jahr 2015 ist Frau Elfriede Heil, ehrenamtliche Mitarbeiterin beim Kriseninterventionsteam Steiermark, mit der Bitte an uns herangetreten, dem Tabu-Thema “Suizid” in einem Gottesdienst Raum und Stimme zu geben. Die Gestaltung eines eigenen Platzes im Garten – “Platz der Trauer – Platz des Heiles” – war eine weitere Folge dieser Initiative. Bei der näheren Beschäftigung […]

Ausstellung: Segen und Fluch des Geldes

Als nächste Ausstellung in unserer Ganggalerie wird ab 23. März 2023 bis Ende Juni eine Wanderausstellung der Arbeitsgemeinschaft Gerecht Wirtschaften für Frieden und Bewahrung der Schöpfung zu sehen sein: “Segen und Fluch des Geldes” Das heutige Geldwesen folgt Regeln, die dem größten Teil der Menschheit zum Nachteil gereichen. Es ist im wahrsten Sinn des Wortes […]

Predigt zum Faschingsonntag

Einst zu meinen Studienzeiten,ich gehörte nicht zu denganz Gescheiten,wurde ich zum Prinz des Karnevals proklamiert,und mit Fasching programmiert. Für die Predigt heut am Faschingssonntag,kommt der Orden aus dem Schrank,und ziert noch einmal mein Gewand.Damit die Freude sichtbar wird,die das Prinzen-Sein bewirkt. Nun geschmückt mit alter Zier,und buntem, glitzerndem Geschirr,kommt nun keine Büttenrede,nein es kommt nun […]

Die Tiefen Gottes ergründen

Wir haben die Worte des Paulus an die Korinther gehört: „Vielmehr verkünden wir das Geheimnis der verborgenen Weisheit Gottes, die Gott vor allen Zeiten vorausbestimmt hat zu unserer Verherrlichung“ und „wir verkünden, wie es in der Schrift steht, was kein Auge gesehen und kein Ohr gehört hat, was in keines Menschen Herz gedrungen ist, was […]