Kategorie Miteinander
Kategorie
Alle
Backen
Exerzitien
Fest
Gottesdienst
Kreatives
Lebens- und Glaubensvertiefung
Meditation
Miteinander
Reise
Soziales
Spiritualität
Tanzen
Yoga
Leitung
Alle
Bergmair Bettina
Bernsteiner Ulrike MingDE
Bozinova Silva
Deskoska Vesna
Ender Sr. Eveylne
Faustmann Andreas
Fejer Aron
Fruhmann Ingrid
Fucik Sr. Regina
Furrer Karl
Gith Monika
Grassmugg Monika
Grentner Maria
Haus der Stille-Team
Heil Elfriede
Heinze P. Sascha SAC
Heinze Sascha
Huber Ingrid
Kaiblinger Renate
Kamper Manfred
Kamper Natalie
Lex Petra
Ludescher Gabriele
Malina Peter
Mellak Frederik
Mendler Reinhard
Michel Karin
Mislik Hedi
Mitterer Melanie
Moldaschl Irmgard
Monika Gith
Moritz Constanze
Neuhold Alois
Neumann Sabine
Payandeh Roya
Posch Eva
Proksch Brigitte
Renger Helmut
Saltiel Aron
Schellner Sr. Gudrun
Schmidt Klaus
Schuller Margit
Schwab Friederike
Shahidi Tanja
Stemmler Klaus
Stiegler Heinz
Strasser Horst
Vogel-Kern Petra
Waltersdorfer Hans
Waltersdorfer Lisi
Wolf Petra
Mai
Leitung
-
Mislik Hedi
Mislik Hedi
ChoRa Kreistanzleiterin, Tanz- und Ausdruckspägagogin, ehrenamtliche Mitarbeiterin im Haus der Stille
Zeit
Mittwoch, 25. Mai 2022, 16:00 - Donnerstag, 26. Mai 2022, 14:00

Beschreibung
Ich lade ein, mit der eigenen Stimme zu experimentieren.Wir entscheiden in der Gruppe was und wieviel wir singen und sprechen wollen. Kurselemente:• lockere
Beschreibung
Ich lade ein, mit der eigenen Stimme zu experimentieren.
Wir entscheiden in der Gruppe was und wieviel wir singen und sprechen wollen.
Kurselemente:
• lockere Körperübungen
• die eigene Stimme zum Tönen bringen beim
• Sprechen und
• Singen (Nimm ein Lied mit, das du gerne singen möchtest)
• Mitgestaltung des Gottesdienstes am Feiertag
Kursbeitrag:
€ 35,-
Aufenthaltskosten:
€ 48,- Normalpreis oder €55,- Förderpreis
Anmelden
Melde dich jetzt für diese Veranstaltung an.
Bitte lass uns wissen, ob du an dieser Veranstaltung teilnehmen wirst.
Angemeldet
Anmeldung offenEs gibt noch freie Plätze
Kannst du an dieser Veranstaltung nicht teilnehmen?Ändere meine Anmeldung
Leitung
-
Strasser Horst
Strasser Horst
Sozialarbeiter, Biobauer und pastoraler Pfarrmitarbeiter; bin seit über 20 Jahren auf dem Zen-Meditationsweg pilgernd
Zeit
Freitag, 27. Mai 2022, 12:45 - Sonntag, 29. Mai 2022, 14:00

Beschreibung
Im Kurs lernen und/oder vertiefen wir das Arbeiten mit der Sense. Im klösterlichen Sinn „ora et labora“ werden wir uns auch bei der Meditation in die Stille einüben.
Beschreibung
Im Kurs lernen und/oder vertiefen wir das Arbeiten mit der Sense. Im klösterlichen Sinn „ora et labora“ werden wir uns auch bei der Meditation in die Stille einüben. Die Teilnahme an den Gebetszeiten der Hausgemeinschaft ist möglich.
Kursbeitrag
€ 30,-
Unterkunft frei
nur mehr Warteliste!
Juli
Leitung
-
Kamper Manfred
Kamper Manfred
Wanderführer, Meditationsleiter
-
Kamper Natalie
Kamper Natalie
Betriebswirtin, Wanderführerin, PR-Beraterin, Gestaltpädagogin, Tanz- und Bewegungstherapeutin, Kräuterpädagogin
Zeit
Montag, 4. Juli 2022, 09:00 - Freitag, 8. Juli 2022, 14:00

Beschreibung
Im gemeinsamen Tun werden wir notwendigen Arbeiten im Haus durchführen.Im gemeinsamen Gebet halten wir inne. Böden verlegen,Holztische und Holzfenster abschleifen,Zimmer ausmalen,Möbel
Beschreibung
Im gemeinsamen Tun werden wir notwendigen Arbeiten im Haus durchführen.
Im gemeinsamen Gebet halten wir inne.
Böden verlegen,
Holztische und Holzfenster abschleifen,
Zimmer ausmalen,
Möbel reparieren,
Steckdosen reparieren,
Mauern anpassen,
Bäder sanieren,
Vorhänge nähen,
Pölster nähen,
Bettäsche reparieren
Fenster putzen
Vorhägen waschen,
Unkraut jäten,
Gartenpflege
….
Wir finden für jede/n etwas, der/die mithelfen möchte!
Leitung
Manfred und Natalie Kamper und das Haus der Stille Team
Kein Kursbeitrag / kostenlose Unterbringung in Einzelzimmern
Anmelden
Melde dich jetzt für diese Veranstaltung an.
Bitte lass uns wissen, ob du an dieser Veranstaltung teilnehmen wirst.
Angemeldet
Anmeldung offenEs gibt noch freie Plätze
Kannst du an dieser Veranstaltung nicht teilnehmen?Ändere meine Anmeldung
Leitung
-
Lex Petra
Lex Petra
Mensch, Mutter, Christin, Aktivista (XR, Verantwortung ERDE Graz), Ehrenamtliche im Haus der Stille, Sozialpädagogin, Mediatorin
-
Posch Eva
Posch Eva
Klinische & Gesundheitspsychologin, Logopädie-Studentin, lange berufliche Tätigkeit mit geflüchteten Menschen
Zeit
Freitag, 8. Juli 2022, 16:00 - Sonntag, 10. Juli 2022, 16:00

Beschreibung
Erholen und regenerieren, innere Ressourcen vertiefen… …für alle, die Verantwortung übernehmen, die einstehen für die Schöpfung und den Wandel…An einem Ort der Stille
Beschreibung
Erholen und regenerieren, innere Ressourcen vertiefen…
…für alle, die Verantwortung übernehmen, die einstehen für die Schöpfung und den Wandel…
An einem Ort der Stille mitten in der Natur wollen wir uns sammeln und leer werden, um uns wieder neu zu füllen: mit Gemeinschaft und Kraft und ein paar hilfreichen Werkzeugen dazu.
Stille, Meditation und Wandern, gutes Essen, Singen und Gemeinschaft. Wer mag, kann mit uns beten und erfahren, was Papst Franziskus mit seiner “Sorge um das gemeinsame Haus” genau meint. Oder du bleibst ganz in der Stille?
- gutes Essen (vegetarisch/vegan)
- Spiritualität mitten in der Natur
- Gemeinschaft am Lagerfeuer
- Impulse zu Selbstfürsorge
- Meditation
- Impulse zu Atem und Stimme
in Kooperation mit Diözese Graz Seckau – Umweltbeauftragte
Begleitung
Petra Lex: Mensch, Mutter, Christin, Aktivista (XR, Verantwortung ERDE Graz), Ehrenamtliche im Haus der Stille, Sozialpädagogin, Mediatorin
Eva Posch: Klinische & Gesundheitspsychologin, Logopädie-Studentin, lange berufliche Tätigkeit mit geflüchteten Menschen
Kosten:
120,- (Plätze können gesponsert werden)
Alle Referent:innen arbeiten kostenlos
Anmeldung
direkt bei: Petra Lex, Tel.: 0650-2413764
September
Leitung
-
Faustmann Andreas
Faustmann Andreas
Heilmasseur, Fasten- und Gesundheitstrainer, Klangtherapeut, Wanderführer
Zeit
Freitag, 23. September 2022, 15:00 - Sonntag, 25. September 2022, 14:00

Beschreibung
Nimm dir Zeit, um dein Gegenüber anders wahrzunehmen! Das Ziel dieses Seminares ist, seinen Partner/seine Partnerin auf liebevolle und kreative Weise besser kennenzulernen.Mit spielerischer Leichtigkeit erlernst du
Beschreibung
Nimm dir Zeit, um dein Gegenüber anders wahrzunehmen! Das Ziel dieses Seminares ist, seinen Partner/seine Partnerin auf liebevolle und kreative Weise besser kennenzulernen.
Mit spielerischer Leichtigkeit erlernst du die Grundlagen sowie einfache Massagegriffe aus verschiedensten Bereichen der manuellen Körperarbeit und wie man sie kraftschonend und
effektiv anwendet. Unser Programm besteht hauptsächlich aus Elementen der klassischen Massage, Reflexzonenmassage, Akupressur und Energetik.
Kursbeitrag
€ 75,-
Unterkunft/Verpflegung
€ 96,- Normalpreis oder € 110,- Förderpreis
Anmelden
Melde dich jetzt für diese Veranstaltung an.
Bitte lass uns wissen, ob du an dieser Veranstaltung teilnehmen wirst.
Angemeldet
Anmeldung offenEs gibt noch freie Plätze
Kannst du an dieser Veranstaltung nicht teilnehmen?Ändere meine Anmeldung