Kategorie Miteinander
Kategorie
Alle
Backen
Exerzitien
Fest
Gottesdienst
Kreatives
Lebens- und Glaubensvertiefung
Meditation
Miteinander
Reise
Singen
Soziales
Spiritualität
Tanzen
Wanderungen
Yoga
Mai
Leitung
-
Strasser Horst
Strasser Horst
Sozialarbeiter, Biobauer und pastoraler Pfarrmitarbeiter; bin seit über 20 Jahren auf dem Zen-Meditationsweg pilgernd
Zeit
26 (Freitag) 12:45 - 28 (Sonntag) 14:00

Beschreibung
Im Kurs lernen und/oder vertiefen wir das Arbeiten mit der Sense. Im klösterlichen Sinn „ora et labora“ werden wir uns auch bei der Meditation in die Stille einüben.
Beschreibung
Im Kurs lernen und/oder vertiefen wir das Arbeiten mit der Sense. Im klösterlichen Sinn „ora et labora“ werden wir uns auch bei der Meditation in die Stille einüben.
Vortrag: Inhalte über Biolandwirtschaft nach Wunsch der Gruppe.
Voraussetzungen
Mitzubringen sind:
- Offenheit, Neugier, sich Einlassen
- gutes Schuhwerk, Sonnenhut
- eine (eigene) Sense, Kumpf, Wetzstein, wenn vorhanden
- Outdoor-Kleidung und bequeme Kleidung für Meditation und Dehnungsübungen
Leitung
Horst Strasser
Biobauer, in der Zen-Meditation beheimatet
Kursbeitrag
€ 30,-
Unterkunft/Verpflegung
€ 122,-
Anmelden
Anmeldung wird zu diesem Zeitpunkt geschlossen
Juni
Leitung
-
Mislik Hedi
Mislik Hedi
ChoRa Kreistanzleiterin, Tanz- und Ausdruckspägagogin, ehrenamtliche Mitarbeiterin im Haus der Stille
Zeit
7 (Mittwoch) 15:00 - 8 (Donnerstag) 14:00

Beschreibung
die eigene Stimme entdecken und entfalten Ich lade ein, mit der eigenen Stimme zu experimentieren.Wir entscheiden in der Gruppe was und wieviel wir
Beschreibung
die eigene Stimme entdecken und entfalten
Ich lade ein, mit der eigenen Stimme zu experimentieren.
Wir entscheiden in der Gruppe was und wieviel wir singen und sprechen wollen.
Kurselemente:
• lockere Körperübungen
• die eigene Stimme zum Tönen bringen beim
• Sprechen und
• Singen (Nimm ein Lied mit, das du gerne singen möchtest.)
• Mitgestaltung des Gottesdienstes am Donnerstag
Leitung
Hedi Mislik
Pädagogische Mitarbeiterin, Hort- und Heimerzieherin, Schule für Gymnastik und Tanz Grete Bieberbach, ChoRa Kreistanzleiterin, Tanz- und Ausdruckspädagogin
Kursbeitrag
€ 40,-
Aufenthaltskosten
€ 55,-
Anmelden
Melde dich jetzt für diese Veranstaltung an. Nach deiner Online-Anmeldung bekommst du ein Passwort zugeschickt, mit dem du deine Anmeldung im Bedarfsfall auch wieder ändern kannst.
Bitte lass uns wissen, ob du an dieser Veranstaltung teilnehmen wirst.
Ja
Anmeldung offenEs gibt noch freie Plätze
24Jun(Jun 24)14:3025(Jun 25)14:00WIR TUN UNS GUT(ES)Wohlfühlzeit für PaareLeitung:Erika Pammer
Leitung
-
Pammer Erika
Pammer Erika
Zeit
24 (Samstag) 14:30 - 25 (Sonntag) 14:00

Beschreibung
Den Alltag hinter uns lassen und sich wieder neu begegnen.Mit Körperübungen zum Lockern der Muskulatur und demKennenlernen der Energielehre > STRÖMEN < dem Jin Shin Jyutsu
Beschreibung
Den Alltag hinter uns lassen und sich wieder neu begegnen.
Mit Körperübungen zum Lockern der Muskulatur und dem
Kennenlernen der Energielehre > STRÖMEN < dem Jin Shin Jyutsu
und deren Anwendung in gegenseitiger Zuwendung.
Leitung
Erika Pammer
Ritualbegleitung
Kursbeitrag
€ 60,- pro Teilnehmer:in
Materialkosten
€ 10,- für Kopien – Strömanleitungen
Unterkunft/Verpflegung
€ 55,- pro Teilnehmer:in
Anmelden
Melde dich jetzt für diese Veranstaltung an. Nach deiner Online-Anmeldung bekommst du ein Passwort zugeschickt, mit dem du deine Anmeldung im Bedarfsfall auch wieder ändern kannst.
Bitte lass uns wissen, ob du an dieser Veranstaltung teilnehmen wirst.
Ja
Anmeldung offenEs gibt noch freie Plätze
Ähnliche Veranstaltungen
Juli
Leitung
-
Kamper Manfred
Kamper Manfred
Wanderführer, Meditationsleiter, Pilger
-
Kamper Natalie
Kamper Natalie
Betriebswirtin, Wanderführerin, PR-Beraterin, Gestaltpädagogin, Tanz- und Bewegungstherapeutin, Kräuterpädagogin
Zeit
3 (Montag) 9:00 - 7 (Freitag) 14:00

Beschreibung
Gemeinsame Tage im Haus der Stille. Im gemeinsamen Tun werden wir notwendige Arbeiten durchführen. Im gemeinsamen Gebet halten wir inne.
Beschreibung
Gemeinsame Tage im Haus der Stille.
Im gemeinsamen Tun werden wir notwendige Arbeiten durchführen.
Im gemeinsamen Gebet halten wir inne.
Wir finden für alle Mithelfer:innen eine passende Tätigkeit!
Vorraussetzungen
Freude am gemeinsamen Arbeiten!
Nehmt bitte Kleidung für jedes Wetter mit!
Leitung
Manfred und Natalie Kamper und das Haus der Stille Team
Kein Kursbeitrag / kostenlose Unterbringung in Einzelzimmern
Anmelden
Melde dich jetzt für diese Veranstaltung an. Nach deiner Online-Anmeldung bekommst du ein Passwort zugeschickt, mit dem du deine Anmeldung im Bedarfsfall auch wieder ändern kannst.
Bitte lass uns wissen, ob du an dieser Veranstaltung teilnehmen wirst.
Ja
Anmeldung offenEs gibt noch freie Plätze
Leitung
-
Bergmair Bettina
Bergmair Bettina
Authentic Movement Begleiterin, Integrative Tanzpädagogin, Alexandertechniklehrerein, Theologin, Religionspädagogin, Leibarbeit nach Initiatischer Therapie
-
Renger Helmut
Renger Helmut
Zen-Meditation, Yoga, Tai Chi, QuiGong, Psychiater/Psychotherapeut, Lehrer für achtsamkeitsbasierte Stressreduktion
Facharzt für Psychiatrie. Oberarzt an der Landesnervenklinik Sigmund Freud in Graz
Zeit
14 (Freitag) 16:00 - 16 (Sonntag) 14:00

Beschreibung
Wir verbinden die beiden Methoden Authentic Movement und Interpersonelle Achtsamkeit. In beiden übst du achtsam und bewusst, mit dir selbst und einem Gegenüber umzugehen.Dabei eröffnet dir eine
Beschreibung
Wir verbinden die beiden Methoden Authentic Movement und Interpersonelle Achtsamkeit. In beiden übst du achtsam und bewusst, mit dir selbst und einem Gegenüber umzugehen.
Dabei eröffnet dir eine klare Struktur einen geschützten Freiraum, dir selbst und einander zu begegnen.
Authentic Movement ist eine Bewegungspraxis, ohne Musik und großteils mit geschlossenen Augen. Du öffnest dich dem, was dich bewegt und lässt dich von inneren und äußeren Impulsen bewegen. Dabei wirst du mit liebevoller Aufmerksamkeit von dir selbst und einem Gegenüber begleitet.
Interpersonelle Achtsamkeit – Einsichtsdialog, übt Achtsamkeit im zwischenmenschlichen Dialog. Dies wird vereinfacht, indem es anfangs eine fixe Sprecherin und eine Zuhörerin gibt. Innezuhalten und sich zu entspannen, helfen dabei, die meditative Haltung immer wieder zu finden.
Der Kern beider Wege ist, dich freundlich dem zuzuwenden, was sich von Moment zu Moment in deiner körperlichen, emotionalen und gedanklichen Bewegtheit zeigt.
Sie ermöglichen so, dir selbst und einem Gegenüber immer wieder neu zu begegnen.
Meditieren im Sitzen, Körperübungen und freies Bewegen betten diese Praxis ein.
Leitung
Mag. Bettina Bergmair
Tanzpädagogin, Alexandertechniklehrerin, Theologin, Authentic Movement Begleiterin
Helmut Renger
Psychiater, Psychotherapeut und Lehrer für Achtsamkeitsbasierte Interventionen, Zenpraxis seit 1992
Kursbeitrag
€ 165,-
Unterkunft/Verpflegung
€ 110,-
Anmelden
Melde dich jetzt für diese Veranstaltung an. Nach deiner Online-Anmeldung bekommst du ein Passwort zugeschickt, mit dem du deine Anmeldung im Bedarfsfall auch wieder ändern kannst.
Bitte lass uns wissen, ob du an dieser Veranstaltung teilnehmen wirst.
Ja
Anmeldung offenEs gibt noch freie Plätze
September
Leitung
-
Proksch Brigitte
Proksch Brigitte
Theologin und Exerzitienbegleiterin
Päpstliche Konsultorin
Mitglied der Unione dell`Apostolato Cattolico (Pallottinische Unio)
20 Jahre Erfahrung in der Studienbegleitung und Formation von Priestern aus Übersee in Europa
aktiv im Forum für Weltreligionen (Schriftleitung „Religionen unterwegs“) und bei Religions for Peace Europe
Provinzialat, Herz Jesu-Provinz der PallottinerURL https://www.haus-der-stille.at/member/proksch-brigitte-uac/
Zeit
1 (Freitag) 18:00 - 3 (Sonntag) 14:00

Beschreibung
Einführung für Ehrenamtliche Wenn Sie ehrenamtlich im Haus der Stille für unsere Gäste tätig sind oder es werden wollen, laden wir zu einem Wochenende
Beschreibung
Einführung für Ehrenamtliche
Wenn Sie ehrenamtlich im Haus der Stille für unsere Gäste tätig sind oder es werden wollen, laden wir zu einem Wochenende ein, um Kultur und Spiritualität unserer Gemeinschaft näher kennenzulernen.
Wir reflektieren, was es bedeutet, auf den Anderen einzugehen, Gäste willkommen zu heißen und aufmerksam zu begleiten. Ein verpflichtendes Wochenende für alle, die im Gästebereich mitwirken: Impulse, Austausch, Reflexion von Erfahrungen.
Voraussetzungen
Bereitschaft, eigene Erfahrungen und sich selbst kritisch zu reflektieren.
Diskretion im Umgang miteinander.
Bereitschaft zur gelegentlichen ehrenamtlichen Mitarbeit.
Leitung
Brigitte Proksch
Theologin und Exerzitienbegleiterin, Mitglied der Unione dell`Apostolato Cattolico (Pallottinische Unio),
aktiv im Forum für Weltreligionen (Schriftleitung „Religionen unterwegs“) und bei Religions for Peace Europe
Kursbeitrag
kein Kursbeitrag (für Spenden sind wir dankbar)
Aufenthaltskosten
Für ehrenamtliche Mitarbeiter:innen ist der Aufenthalt kostenlos.
Anmelden
Melde dich jetzt für diese Veranstaltung an. Nach deiner Online-Anmeldung bekommst du ein Passwort zugeschickt, mit dem du deine Anmeldung im Bedarfsfall auch wieder ändern kannst.
Bitte lass uns wissen, ob du an dieser Veranstaltung teilnehmen wirst.
Ja
Anmeldung offenEs gibt noch freie Plätze
02Sep(Sep 2)14:3003(Sep 3)14:00WIR TUN UNS GUT(ES)Wohlfühlzeit für PaareLeitung:Erika Pammer
Leitung
-
Pammer Erika
Pammer Erika
Zeit
2 (Samstag) 14:30 - 3 (Sonntag) 14:00

Beschreibung
Den Alltag hinter uns lassen und sich wieder neu begegnen.Mit Körperübungen zum Lockern der Muskulatur und demKennenlernen der Energielehre > STRÖMEN < dem Jin Shin Jyutsu
Beschreibung
Den Alltag hinter uns lassen und sich wieder neu begegnen.
Mit Körperübungen zum Lockern der Muskulatur und dem
Kennenlernen der Energielehre > STRÖMEN < dem Jin Shin Jyutsu
und deren Anwendung in gegenseitiger Zuwendung.
Leitung
Erika Pammer
Ritualbegleitung
Kursbeitrag
€ 60,- pro Teilnehmer:in
Materialkosten
€ 10,- für Kopien – Strömanleitungen
Unterkunft/Verpflegung
€ 55,- pro Teilnehmer:in
Anmelden
Melde dich jetzt für diese Veranstaltung an. Nach deiner Online-Anmeldung bekommst du ein Passwort zugeschickt, mit dem du deine Anmeldung im Bedarfsfall auch wieder ändern kannst.
Bitte lass uns wissen, ob du an dieser Veranstaltung teilnehmen wirst.
Ja
Anmeldung offenEs gibt noch freie Plätze