Kategorie Miteinander
Kategorie
Alle
Backen
Exerzitien
Fest
Gottesdienst
Kreatives
Lebens- und Glaubensvertiefung
Meditation
Miteinander
Reise
Singen
Soziales
Spiritualität
Tanzen
Yoga
Leitung
Alle
Bergmair Bettina
Bernsteiner Ulrike MingDE
Böhm Eva
Bozinova Silva
Bruners Wilhelm
Deskoska Vesna
Dietze-Mellak Birgit
Ender Sr. Eveylne
Essen Siegfried
Faustmann Andreas
Fejer Aron
Feldbaumer Otto
Fruhmann Ingrid
Fucik Sr. Regina
Furrer Karl
Gith Monika
Grassmugg Monika
Grentner Maria
Hagl Hubert Andreas
Haus der Stille-Team
Heil Elfriede
Heinze P. Sascha SAC
Heinze Sascha
Hirzer-Weiß Michaela
Huber Ingrid
Kaiblinger Renate
Kamper Manfred
Kamper Natalie
Klell Stella
Koren Barbara
Kurz Dieter
Lemp Thomas
Lenius Irmi
Lex Petra
Ludescher Gabriele
Malina Peter
Martin Gerhard Marcel
Mellak Frederik
Mendler Reinhard
Michel Karin
Mislik Hedi
Mitterer Melanie
Moldaschl Irmgard
Moritz Constanze
Neuhold Alois
Neumann Sabine
O`Leary Dagmar
Pammer Erika
Payandeh Roya
Posch Eva
Possert Bernhard
Proksch Brigitte
Renger Helmut
Saltiel Aron
Schellner Sr. Gudrun
Schmidl Kurt
Schmidt Klaus
Schöninger Franziska
Schrattner Elisabeth
Schuller Margit
Schulz Andreas
Schwab Friederike
Sebastian Schlöglmann
Shahidi Tanja
Stemmler Klaus
Stiegler Heinz
Strasser Horst
Straßnig Sarah
Vogel-Kern Petra
Waltersdorfer Hans
Waltersdorfer Lisi
Wolf Petra
Zotlöterer Trixi
Jänner
Leitung
-
Mislik Hedi
Mislik Hedi
ChoRa Kreistanzleiterin, Tanz- und Ausdruckspägagogin, ehrenamtliche Mitarbeiterin im Haus der Stille
Zeit
Dienstag, 27. Dezember 2022, 18:00 - Sonntag, 1. Jänner 2023, 14:00

Beschreibung
Tanz-Schritte ins neue JahrWas liegt hinter mir – was liegt vor mir?Auf unserem Lebens-Weg im Übergang ins nächste Jahr lade ich ein, mit mir neu in
Beschreibung
Tanz-Schritte ins neue Jahr
Was liegt hinter mir – was liegt vor mir?
Auf unserem Lebens-Weg im Übergang ins nächste Jahr lade ich ein, mit mir neu in Bewegung zu kommen, die abgenutzten Muster zurückzulassen und zu entdecken, was jede und jeder für erstaunliche Fähigkeiten hat.
Elemente:
- gemeinsame Gebetszeiten
- Bewegungsübungen
- Kreis- und Gruppentänze
- meditativer Jahresschlussgottesdienst
- viel freie Zeit
Es gibt auch die Möglichkeit, ganz in die Stille zu gehen.
Bitte gib bei der Anmeldung an, ob du schweigen möchtest.
Leitung
Hedi Mislik & Haus der Stille Team
Kursbeitrag:
€ 85,-
Aufenthaltskosten:
€ 275,-
Anmelden
Anmeldung wird zu diesem Zeitpunkt geschlossen
Kannst du an dieser Veranstaltung nicht teilnehmen?Ändere meine Anmeldung
Leitung
-
Kamper Manfred
Kamper Manfred
Wanderführer, Meditationsleiter, Pilger
-
Kamper Natalie
Kamper Natalie
Betriebswirtin, Wanderführerin, PR-Beraterin, Gestaltpädagogin, Tanz- und Bewegungstherapeutin, Kräuterpädagogin
Zeit
Montag, 9. Jänner 2023, 09:00 - Freitag, 13. Jänner 2023, 14:00

Beschreibung
Gemeinsame Tage des Arbeitens und Betens Im gemeinsamen Tun werden wir notwendige Arbeiten durchführen.Im gemeinsamen Gebet halten wir inne.
Beschreibung
Gemeinsame Tage des Arbeitens und Betens
Im gemeinsamen Tun werden wir notwendige Arbeiten durchführen.
Im gemeinsamen Gebet halten wir inne.
Unser Glashaus ist in die Jahre gekommen, war nun 2 Jahre im Dornröschenschlaf, und wartet auf fleißige Hände, die am Renovieren Freude haben, sodass wir gemeinsam starten können.
Die Nähmaschinen werden hoffentlich wieder fleißig rattern (Kissenüberzüge, Meditationskissen, Vorhänge …)
Viele Reinigungsarbeiten, die unter dem Jahr zu kurz kommen, warten auf Mithelfer:innen.
Wir finden für jede/n etwas, der/die mithelfen möchte!
Kein Kursbeitrag / kostenlose Unterbringung in Einzelzimmern
Leitung
Natalie Kamper
Betriebswirtin, Wanderführerin, PR-Beraterin, Gestaltpädagogin, Tanz- und Bewegungstherapeutin, Kräuterpädagogin, Leitungsteam Haus der Stille
Manfred Kamper
Wanderführer, Meditationsleiter, Leitungsteam Haus der Stille
Haus der Stille-Team
Anmelden
Anmeldung wird zu diesem Zeitpunkt geschlossen
Kannst du an dieser Veranstaltung nicht teilnehmen?Ändere meine Anmeldung
13Jan(Jan 13)18:0015(Jan 15)14:00"Ich sing dir mein Lied"SingwochenendeLeitung:Hans Waltersdorfer
Leitung
-
Waltersdorfer Hans
Waltersdorfer Hans
Theologe, christlicher Liedermacher, Fotokunsthandwerker
URL https://www.haus-der-stille.at/member/waltersdorfer-hans/
Zeit
Freitag, 13. Jänner 2023, 18:00 - Sonntag, 15. Jänner 2023, 14:00

Beschreibung
Singwochenende Unser Liederbuch „du mit uns 2“ enthält viele Lieder, die noch immer wenig bekannt sind. Der Schwerpunkt an diesem Wochenende wird neben dem Kennenlernen
Beschreibung
Singwochenende
Unser Liederbuch „du mit uns 2“ enthält viele Lieder, die noch immer wenig bekannt sind. Der Schwerpunkt an diesem Wochenende wird neben dem Kennenlernen einiger neuerer Lieder v.a. das gemeinsame Singen aus dem Liederbuch sein. Dabei wird auf die Wünsche der Teilnehmer*innen eingegangen.
- nach Möglichkeit eigene Instrumente mitnehmen!
Leitung
Hans Waltersdorfer
Theologe, christlicher Liedermacher, Foto-Kunsthandwerker
Kursbeitrag
€ 40,-
Unterkunft/Verpflegung
€ 110,-
Anmelden
Anmeldung wird zu diesem Zeitpunkt geschlossen
Kannst du an dieser Veranstaltung nicht teilnehmen?Ändere meine Anmeldung
Februar
18Feb(Feb 18)14:3019(Feb 19)14:00WIR TUN UNS GUT(ES)Wohlfühlzeit für PaareLeitung:Erika Pammer
Leitung
-
Pammer Erika
Pammer Erika
Ritualbegleitung
Zeit
Samstag, 18. Februar 2023, 14:30 - Sonntag, 19. Februar 2023, 14:00

Beschreibung
Den Alltag hinter uns lassen und sich wieder neu begegnen.Mit Körperübungen zum Lockern der Muskulatur und demKennenlernen der Energielehre > STRÖMEN < dem Jin Shin Jyutsu
Beschreibung
Den Alltag hinter uns lassen und sich wieder neu begegnen.
Mit Körperübungen zum Lockern der Muskulatur und dem
Kennenlernen der Energielehre > STRÖMEN < dem Jin Shin Jyutsu
und deren Anwendung in gegenseitiger Zuwendung.
Leitung
Erika Pammer
Ritualbegleitung
Kursbeitrag
€ 60,- pro Teilnehmer:in
Materialkosten
€ 10,- für Kopien – Strömanleitungen
Unterkunft/Verpflegung
€ 55,- pro Teilnehmer:in
Anmelden
Melde dich jetzt für diese Veranstaltung an. Nach deiner Online-Anmeldung bekommst du ein Passwort zugeschickt, mit dem du deine Anmeldung im Bedarfsfall auch wieder ändern kannst.
Bitte lass uns wissen, ob du an dieser Veranstaltung teilnehmen wirst.
Ja
Anmeldung offenEs gibt noch freie Plätze
Kannst du an dieser Veranstaltung nicht teilnehmen?Ändere meine Anmeldung
Leitung
-
Proksch Brigitte
Proksch Brigitte
Theologin und Exerzitienbegleiterin
Päpstliche Konsultorin
Mitglied der Unione dell`Apostolato Cattolico (Pallottinische Unio)
20 Jahre Erfahrung in der Studienbegleitung und Formation von Priestern aus Übersee in Europa
aktiv im Forum für Weltreligionen (Schriftleitung „Religionen unterwegs“) und bei Religions for Peace Europe
Provinzialat, Herz Jesu-Provinz der PallottinerURL https://www.haus-der-stille.at/member/proksch-brigitte-uac/
Zeit
Freitag, 24. Februar 2023, 18:00 - Sonntag, 26. Februar 2023, 14:00

Beschreibung
Als Abraham und Sarah drei Fremde gastlich aufnehmen, ahnen sie nicht, dass ihnen Gott begegnet und eine Botschaft für sie hat … Gastfreundschaft und Begegnung gehören zur Identität
Beschreibung
Als Abraham und Sarah drei Fremde gastlich aufnehmen, ahnen sie nicht, dass ihnen Gott begegnet und eine Botschaft für sie hat … Gastfreundschaft und Begegnung gehören zur Identität der Gemeinschaft im Haus der Stille.
Wir wollen an diesem Wochenende spirituelle, psychologische, biblische und praktische Momente solcher Gastlichkeit besprechen und tiefer in die Spiritualität des Hauses hineinwachsen.
Impulse – Gespräche zur Bearbeitung des Gehörten – Rollenspiele – Begegnung mit VertreterInnen der Hausgemeinschaft – Biographiearbeit …
Voraussetzungen
Bereitschaft zur gelegentlichen ehrenamtlichen Mitarbeit
Leitung
Brigitte Proksch
Theologin und Exerzitienbegleiterin, Mitglied der Unione dell`Apostolato Cattolico (Pallottinische Unio),
aktiv im Forum für Weltreligionen (Schriftleitung „Religionen unterwegs“) und bei Religions for Peace Europe
Kursbeitrag
kein Kursbeitrag (für Spenden sind wir dankbar)
Aufenthaltskosten
Für ehrenamtliche Mitarbeiter:innen ist der Aufenthalt kostenlos.
Anmelden
Melde dich jetzt für diese Veranstaltung an. Nach deiner Online-Anmeldung bekommst du ein Passwort zugeschickt, mit dem du deine Anmeldung im Bedarfsfall auch wieder ändern kannst.
Bitte lass uns wissen, ob du an dieser Veranstaltung teilnehmen wirst.
Ja
Anmeldung offenEs gibt noch freie Plätze
Kannst du an dieser Veranstaltung nicht teilnehmen?Ändere meine Anmeldung
Ähnliche Veranstaltungen
Leitung
-
Kamper Manfred
Kamper Manfred
Wanderführer, Meditationsleiter, Pilger
-
Kamper Natalie
Kamper Natalie
Betriebswirtin, Wanderführerin, PR-Beraterin, Gestaltpädagogin, Tanz- und Bewegungstherapeutin, Kräuterpädagogin
Zeit
Montag, 27. Februar 2023, 09:00 - Freitag, 3. März 2023, 14:00

Beschreibung
Gemeinsame Tage im Haus der Stille. Im gemeinsamen Tun werden wir notwendige Arbeiten durchführen.Im gemeinsamen Gebet halten wir inne.
Beschreibung
Gemeinsame Tage im Haus der Stille.
Im gemeinsamen Tun werden wir notwendige Arbeiten durchführen.
Im gemeinsamen Gebet halten wir inne.
Wir renovieren unser Glashaus, damit wir es als Raum für Pflanzen und Rituale öffnen können. Ein Ort für besondere Stunden.
Den Garten bereiten wir gemeinsam auf den Frühling vor.
Wir finden für alle Helfer:innen eine geeignete Tätigkeit.
Nehmt bitte Kleidung für jedes Wetter mit!
Kein Kursbeitrag / kostenlose Unterbringung in Einzelzimmern
Leitung
Natalie Kamper
Betriebswirtin, Wanderführerin, PR-Beraterin, Gestaltpädagogin, Tanz- und Bewegungstherapeutin, Kräuterpädagogin, Leitungsteam Haus der Stille
Manfred Kamper
Wanderführer, Meditationsleiter, Leitungsteam Haus der Stille
Haus der Stille-Team
Anmelden
Melde dich jetzt für diese Veranstaltung an. Nach deiner Online-Anmeldung bekommst du ein Passwort zugeschickt, mit dem du deine Anmeldung im Bedarfsfall auch wieder ändern kannst.
Bitte lass uns wissen, ob du an dieser Veranstaltung teilnehmen wirst.
Ja
Anmeldung offenEs gibt noch freie Plätze
Kannst du an dieser Veranstaltung nicht teilnehmen?Ändere meine Anmeldung
März
Leitung
-
Kamper Manfred
Kamper Manfred
Wanderführer, Meditationsleiter, Pilger
-
Kamper Natalie
Kamper Natalie
Betriebswirtin, Wanderführerin, PR-Beraterin, Gestaltpädagogin, Tanz- und Bewegungstherapeutin, Kräuterpädagogin
Zeit
Montag, 27. Februar 2023, 09:00 - Freitag, 3. März 2023, 14:00

Beschreibung
Gemeinsame Tage im Haus der Stille. Im gemeinsamen Tun werden wir notwendige Arbeiten durchführen.Im gemeinsamen Gebet halten wir inne.
Beschreibung
Gemeinsame Tage im Haus der Stille.
Im gemeinsamen Tun werden wir notwendige Arbeiten durchführen.
Im gemeinsamen Gebet halten wir inne.
Wir renovieren unser Glashaus, damit wir es als Raum für Pflanzen und Rituale öffnen können. Ein Ort für besondere Stunden.
Den Garten bereiten wir gemeinsam auf den Frühling vor.
Wir finden für alle Helfer:innen eine geeignete Tätigkeit.
Nehmt bitte Kleidung für jedes Wetter mit!
Kein Kursbeitrag / kostenlose Unterbringung in Einzelzimmern
Leitung
Natalie Kamper
Betriebswirtin, Wanderführerin, PR-Beraterin, Gestaltpädagogin, Tanz- und Bewegungstherapeutin, Kräuterpädagogin, Leitungsteam Haus der Stille
Manfred Kamper
Wanderführer, Meditationsleiter, Leitungsteam Haus der Stille
Haus der Stille-Team
Anmelden
Melde dich jetzt für diese Veranstaltung an. Nach deiner Online-Anmeldung bekommst du ein Passwort zugeschickt, mit dem du deine Anmeldung im Bedarfsfall auch wieder ändern kannst.
Bitte lass uns wissen, ob du an dieser Veranstaltung teilnehmen wirst.
Ja
Anmeldung offenEs gibt noch freie Plätze
Kannst du an dieser Veranstaltung nicht teilnehmen?Ändere meine Anmeldung
Leitung
-
Heil Elfriede
Heil Elfriede
Dipl. psychologische Beraterin (LSB),
Trauer- und Abschiedsbegleitung,
Mitglied im Kriseninterventionsteam des Landes Steiermark,
Supervision – Mediation – Familien- u. Paarberatung
Mitarbeiter:innen und Führungskräfte-Coaching – Teamtraining
NLP Master
Zeit
Freitag, 3. März 2023, 16:00 - Sonntag, 5. März 2023, 14:00

Beschreibung
Die Traurigkeit und Trauer, nach einem Suizid oder Tod eines geliebten Menschen, in Gemeinschaft achtsam wandeln und zurück ins eigene Leben gehen.Wie kann ich mich stärken und
Beschreibung
Die Traurigkeit und Trauer, nach einem Suizid oder Tod eines geliebten Menschen, in Gemeinschaft achtsam wandeln und zurück ins eigene Leben gehen.
Wie kann ich mich stärken und andere in einer schweren Krise heilsam unterstützen.
Wie kann ich mich stärken und andere in einer schweren Krise heilsam unterstützen.
Kommunikation in der Krise – die richtigen Worte finden – fällt oftmals schwer. Tipps und Angebote werden wir in diesem Seminar üben und erfahren.
Die Macht der Kränkung, wird uns als Thema begleiten.
Wo finde ich Hilfe und Unterstützung, wir müssen nicht alles alleine tragen!
Für jene, die ihrer Trauer Raum geben wollen oder andere Betroffene wertvoll unterstützen möchten.
Leitung
Elfriede Heil
Dipl. psychologische Beraterin (LSB), Trauer- und Abschiedsbegleitung, Mitgl. Kriseninterventionsteam Land Steiermark, Supervision – Mediation – Familien- u. Paarberatung, Mitarbeiter*innen und Führungskräfte Coaching – Teamtraining, NLP Master
Kursbeitrag
€ 80,-
Materialkosten € 10,-
Unterkunft/Verpflegung
€ 110,-
Anmelden
Melde dich jetzt für diese Veranstaltung an. Nach deiner Online-Anmeldung bekommst du ein Passwort zugeschickt, mit dem du deine Anmeldung im Bedarfsfall auch wieder ändern kannst.
Bitte lass uns wissen, ob du an dieser Veranstaltung teilnehmen wirst.
Ja
Anmeldung offenEs gibt noch freie Plätze
Kannst du an dieser Veranstaltung nicht teilnehmen?Ändere meine Anmeldung
Leitung
-
Dietze-Mellak Birgit
Dietze-Mellak Birgit
Seminarleiterin und Ausbilderin für Jeux Dramatiques, künstlerische Fotografin
-
Mellak Frederik
Mellak Frederik
Märchen- und Geschichtenerzähler, Leiter für Jeux Dramatiques, Seminarleiter in der kreativen und spirituellen Erwachsenenbildung
Zeit
Freitag, 10. März 2023, 15:00 - Sonntag, 12. März 2023, 14:00

Beschreibung
Jeux Dramatiques Erneuerung hat viele Aspekte: Innehalten * unnötigen Ballast abwerfen * die alte Haut abstreifen * vergeben und neu anfangen * von neuem
Beschreibung
Jeux Dramatiques
Erneuerung hat viele Aspekte: Innehalten * unnötigen Ballast abwerfen * die alte Haut abstreifen * vergeben und neu anfangen * von neuem vertrauen und lieben * wieder lachen * wieder zur Quelle finden und aus der Quelle heraus neu werden.
Die Jeux Dramatiques sind eine wunderbare Methode, sich spielend der „Erneuerung“ anzunähern. Jede/r kann aus sich heraus spielen, was in ihm/ihr steckt und was zum Ausdruck kommen will.
Ohne Publikum, ohne Regisseur und Kritik: Jede/r wählt selbst seine/ihre Rollen, verkleidet sich mit einfachen Mitteln und gestaltet diese Rollen, wie es ihr/ihm entspricht.
Märchen, Geschichten, Gedichte, Bilder, eigene Erfahrungen, Träume oder Gedanken geben uns Impulse fürs Spiel.
Leitung
Birgit Dietze-Mellak
Seminarleiterin und Ausbilderin für Jeux Dramatiques, künstlerische Fotografin
Frederik Mellak
professioneller Märchenerzähler, Seminarleiter in der kreativen Erwachsenenbildung
Kursbeitrag
€ 160,-
Unterkunft/Verpflegung
€ 101,-
Anmelden
Melde dich jetzt für diese Veranstaltung an. Nach deiner Online-Anmeldung bekommst du ein Passwort zugeschickt, mit dem du deine Anmeldung im Bedarfsfall auch wieder ändern kannst.
Bitte lass uns wissen, ob du an dieser Veranstaltung teilnehmen wirst.
Ja
Anmeldung offenEs gibt noch freie Plätze
Kannst du an dieser Veranstaltung nicht teilnehmen?Ändere meine Anmeldung
April
Leitung
-
Böhm Eva
Böhm Eva
Kunsthandwerkerin, Tanzdozentin und Lehrbeauftragte am Institut Meditation des Tanzes; Leiterin für Herstellung von biblischen Figuren, Tätigkeiten in unterschiedlichen Bereichen der Erwachsenenbildung
-
Bruners Wilhelm
Bruners Wilhelm
theol. Exerzitienbegleiter, Priester, Dozent, Citypastoral
Zeit
Montag, 17. April 2023, 10:00 - Donnerstag, 20. April 2023, 14:00

Beschreibung
Österliche Tänze und ihre biblischen Geschichten Die Osterbotschaft leiblich und geistlich erfahren: So wie sich Jesus aus dem Grab befreien ließ, ER wurde auferweckt,
Beschreibung
Österliche Tänze und ihre biblischen Geschichten
Die Osterbotschaft leiblich und geistlich erfahren: So wie sich Jesus aus dem Grab befreien ließ, ER wurde auferweckt, so wollen wir uns gegenseitig helfen, als „Auferweckte“ den „Knast“ selbstgeschaufelter Gräber tanzend und meditierend zu verlassen.
Voraussetzungen
Interesse am Thema und Freude an Bewegung
Leitung
Wilhelm Bruners
Dr. theol., Exerzitienbegleiter Priester, Dozent, Citypastoral
Eva Böhm
Kunsthandwerkerin, Tanzdozentin und Lehrbeauftragte am Institut Meditation des Tanzes; Leiterin für Herstellung von biblischen Figuren
Kursbeitrag:
€ 150,-
Unterkunft/Verpflegung:
€ 177,-
Anmelden
Melde dich jetzt für diese Veranstaltung an. Nach deiner Online-Anmeldung bekommst du ein Passwort zugeschickt, mit dem du deine Anmeldung im Bedarfsfall auch wieder ändern kannst.
Bitte lass uns wissen, ob du an dieser Veranstaltung teilnehmen wirst.
Ja
Anmeldung offenEs gibt noch freie Plätze
Kannst du an dieser Veranstaltung nicht teilnehmen?Ändere meine Anmeldung
Mai
Leitung
-
Strasser Horst
Strasser Horst
Sozialarbeiter, Biobauer und pastoraler Pfarrmitarbeiter; bin seit über 20 Jahren auf dem Zen-Meditationsweg pilgernd
Zeit
Freitag, 26. Mai 2023, 12:45 - Sonntag, 28. Mai 2023, 14:00

Beschreibung
Im Kurs lernen und/oder vertiefen wir das Arbeiten mit der Sense. Im klösterlichen Sinn „ora et labora“ werden wir uns auch bei der Meditation in die Stille einüben.
Beschreibung
Im Kurs lernen und/oder vertiefen wir das Arbeiten mit der Sense. Im klösterlichen Sinn „ora et labora“ werden wir uns auch bei der Meditation in die Stille einüben.
Vortrag: Inhalte über Biolandwirtschaft nach Wunsch der Gruppe.
Voraussetzungen
Mitzubringen sind:
- Offenheit, Neugier, sich Einlassen
- gutes Schuhwerk, Sonnenhut
- eine (eigene) Sense, Kumpf, Wetzstein, wenn vorhanden
- Outdoor-Kleidung und bequeme Kleidung für Meditation und Dehnungsübungen
Leitung
Horst Strasser
Biobauer, in der Zen-Meditation beheimatet
Kursbeitrag
€ 30,-
Unterkunft/Verpflegung
€ 122,-
Anmelden
Melde dich jetzt für diese Veranstaltung an. Nach deiner Online-Anmeldung bekommst du ein Passwort zugeschickt, mit dem du deine Anmeldung im Bedarfsfall auch wieder ändern kannst.
Bitte lass uns wissen, ob du an dieser Veranstaltung teilnehmen wirst.
Ja
Anmeldung offenEs gibt noch freie Plätze
Kannst du an dieser Veranstaltung nicht teilnehmen?Ändere meine Anmeldung