Renger Helmut
Zen-Meditation, Yoga, Tai Chi, QuiGong, Psychiater/Psychotherapeut, Lehrer für achtsamkeitsbasierte Stressreduktion
Facharzt für Psychiatrie. Oberarzt an der Landesnervenklinik Sigmund Freud in Graz
Events by this speaker
Kategorie
Alle
Backen
Exerzitien
Fest
Gottesdienst
Kreatives
Lebens- und Glaubensvertiefung
Meditation
Miteinander
Reise
Soziales
Spiritualität
Tanzen
Yoga
Leitung
Alle
Bergmair Bettina
Bernsteiner Ulrike MingDE
Bozinova Silva
Deskoska Vesna
Ender Sr. Eveylne
Faustmann Andreas
Fejer Aron
Fruhmann Ingrid
Fucik Sr. Regina
Furrer Karl
Gith Monika
Grassmugg Monika
Grentner Maria
Haus der Stille-Team
Heil Elfriede
Heinze P. Sascha SAC
Heinze Sascha
Huber Ingrid
Kaiblinger Renate
Kamper Manfred
Kamper Natalie
Lex Petra
Ludescher Gabriele
Malina Peter
Mellak Frederik
Mendler Reinhard
Michel Karin
Mislik Hedi
Mitterer Melanie
Moldaschl Irmgard
Monika Gith
Moritz Constanze
Neuhold Alois
Neumann Sabine
Payandeh Roya
Posch Eva
Proksch Brigitte
Renger Helmut
Saltiel Aron
Schellner Sr. Gudrun
Schmidt Klaus
Schuller Margit
Schwab Friederike
Shahidi Tanja
Stemmler Klaus
Stiegler Heinz
Strasser Horst
Vogel-Kern Petra
Waltersdorfer Hans
Waltersdorfer Lisi
Wolf Petra
Juli
Leitung
-
Renger Helmut
Renger Helmut
Zen-Meditation, Yoga, Tai Chi, QuiGong, Psychiater/Psychotherapeut, Lehrer für achtsamkeitsbasierte Stressreduktion
Facharzt für Psychiatrie. Oberarzt an der Landesnervenklinik Sigmund Freud in Graz -
Strasser Horst
Strasser Horst
Sozialarbeiter, Biobauer und pastoraler Pfarrmitarbeiter; bin seit über 20 Jahren auf dem Zen-Meditationsweg pilgernd
Zeit
Montag, 25. Juli 2022, 17:00 - Freitag, 29. Juli 2022, 10:00

Beschreibung
Einführungskurs Meditation im Schweigen 6mal 2x20min/Tag Körperübungen Impulse zum Verständnis des Übungweges durchgängigen Schweigen Gelegenheit zur Teilnahme an der Abendmesse Voraussetzungen:
Beschreibung
Einführungskurs
- Meditation im Schweigen 6mal 2x20min/Tag
- Körperübungen
- Impulse zum Verständnis des Übungweges
- durchgängigen Schweigen
- Gelegenheit zur Teilnahme an der Abendmesse
Voraussetzungen:
Der Kurs ist für AnfängerInnen geeignet, die sich eine Einführung in die Zen-Meditation wünschen. Voraussetzung dafür ist die Bereitschaft, sich auf durchgängiges Schweigen und das Üben des “still werdens” einzulassen.
Bei Unsicher- oder Unklarheiten bitte bei den Kursleitern fragen.
Kursbeitrag
€ 150,- (Ermäßigung möglich nach Einschätzung der finanziellen Ressourcen)
Unterkunft/Verpflegung
€ 183,- Normalpreis oder € 211,- Förderpreis
Anmelden
Melde dich jetzt für diese Veranstaltung an.
Bitte lass uns wissen, ob du an dieser Veranstaltung teilnehmen wirst.
Ja
Anmeldung offenEs gibt noch freie Plätze
Kannst du an dieser Veranstaltung nicht teilnehmen?Ändere meine Anmeldung