Pastoralinnovationen

Georg Plank Muss man das Rad neu erfinden, um in kirchlichen Kontexten innovativ zu werden, Bisheriges zu verbessern oder völlig neue Lösungen zu finden? Ein Blick über den Tellerrand auf Erkenntnisse der Innovationsforschung hilft, durch die Kombination von fachlichem Knowhow, theologischer Kompetenz und geistlicher Tiefe in der Pastoral neue Wege zu gehen. Georg Plank, Gründer […]
Spiritualität für die Gegenwart

Zeitgemäße Impulse für Christen heute Brigitte M. Proksch Der Lebensweg nicht weniger Menschen verläuft heute zwischen der radikalen Sehnsucht nach spirituellem, ganzheitlichem Leben, nach Lebensdeutung und Sinn einerseits und zugleich der Erfahrung eines markanten Transzendenz- und Religionsverlust andererseits. Der wachsenden Sehnsucht nach verlässlichen menschlichen Beziehungen steht das zunehmende Misslingen von Gemeinschaft entgegen. Das tiefe Verlangen […]
Ge-woll-te Transformation

Biografiearbeit und Filzen im Haus der Stille mit Irmgard Moldaschl und Maria Grentner. So wie sich Wolle transformiert und verwandelt, so verwandelt sich auch unser Leben, unbemerkt im Laufe der Zeit oder auch plötzlich durch äußere Umstände. Während des Filzens erspüren wir die Veränderung, ertasten sie mit unseren Händen, können sie beeinflussen, bewegt und geduldig. […]
Fastenzeit im Haus der Stille

Während der Fastenzeit laden wir unsere Gäste ein, mit uns gemeinsam zur Gänze auf Fleisch zu verzichten. Verzicht – die große Freiheit des Menschen. Wir selbst entscheiden, was wir konsumieren und was nicht. Eine Freiheit, die wir bewusst nutzen möchten, zum Wohl unseres Planeten und der Wesen, die ihn mit uns gemeinsam bewohnen. Was brauchen […]
Trauer liebevoll wandeln 3.-5. März

Die Traurigkeit und Trauer, nach einem Suizid oder Tod eines geliebten Menschen ist alleine schwer zu tragen. Ein Thema, das viele von uns betrifft, ob als unmittelbar Betroffene oder als Verwandte, Freunde, die nach Wegen der Kommunikation in der Krise suchen.Gemeinsam üben wir, Trauer zu wandeln und Schritt für Schritt zurück ins eigene Leben zu […]
„Salz der Erde – Licht der Welt”

Wort-Gottes-Feier mit Clownin Gwendolin Grübel Sonntag, 5. Februar 2023, 11.30 Uhr im Haus der Stille Clowns gewinnen den tragischsten Situationen noch ein Schmunzeln ab. Sie zeigen uns die Welt in all ihren Facetten – schonungslos ehrlich und doch zart und sanft. Ein Hauch von Realismus gepaart mit der Sicht der Liebe. Galgenhumor oder vielleicht doch […]
Kontemplation aus christlichen Wurzeln

Was ist christliche Kontemplation?
Wir bieten verschiedenste Exerzitien zum “kontemplativen Beten” an.
Klausur und Studientag

Unser Büro ist am Montag, 30.1. und am Dienstag, 31.1 geschlossen. Wir sind auf Klausur und Studientag und arbeiten gemeinsam an der Gegenwart und Zukunft des Hauses der Stille. Danke euch allen, die ihr mit uns auf dem Weg seid!
Ikonen oder die “Heiligschreiberei”

Ikonen kennen wir vor allem aus orthodoxen Kirchen und Klöstern, zugleich Kunstwerk und zutiefst heiliger Gegenstand. Bildnisse von Heiligen, die Visionen und Ausdruck der Malenden in sich tragen. Jede Ikone ist einzigartig und wird in stiller Meditation angefertigt, mit sehr viel Liebe. Symbole, Farben, Proportionen einer Ikone sind genau definiert. Am nächsten kommt der Beschreibung […]
Pflanzen & Rituale

Begegnungsraum Glashaus Ein Glashaus ist mehr als ein Raum – ein Sinnbild – Erde und Himmel zugleich zugewandt, offen durchscheinend und doch geschützt. Wir renovieren unser schon recht altes und baufälliges Glashaus, um es als Raum für Begegnungen und Rituale zu öffnen. Ein Ort für besondere Stunden.Ein alter und zugleich neuer […]