Wort-Gottes-Feier mit Clownin Gwendolin Grübel
Sonntag, 5. Februar 2023, 11.30 Uhr im Haus der Stille
Clowns gewinnen den tragischsten Situationen noch ein Schmunzeln ab. Sie zeigen uns die Welt in all ihren Facetten – schonungslos ehrlich und doch zart und sanft.
Ein Hauch von Realismus gepaart mit der Sicht der Liebe. Galgenhumor oder vielleicht doch die hohe Kunst der Resilienz …
In der Lesung hatten wir schon Paulus in seinem Brief an die Gemeinde in Korinth gehört: “Ich kam nicht zu euch, Schwestern und Brüder, um glänzende Reden oder gelehrte Weisheit vorzutragen, sondern um euch das Geheimnis Gottes zu verkünden.” Im Evangelium hörten wir die Zusage Jesu “Ihr seid das Salz der Erde … ihr seid das Licht der Welt”.
Nicht mit glänzenden Reden, aber mit der tiefen Weisheit der Clownin Gwendolin erschloss uns Constanze Moritz das Geheimnis Gottes in dieser Botschaft – auch im Blick auf die Worte des Propheten Jesaja aus der ersten Lesung: “Wenn du den Hungrigen stärkst und den Gebeugten satt machst, dann geht im Dunkel dein Licht auf …”
Möchtest du die Spiritualität eines Clowns in dir entdecken und deine Welt einmal aus einem gänzlich neuen Blickwinkel betrachten? Lass dich von Clownin Gwendolin Grübel inspirieren.
Mich vom Clown inspirieren lassen:
Kategorie
Alle
Backen
Exerzitien
Fest
Gottesdienst
Kreatives
Lebens- und Glaubensvertiefung
Meditation
Miteinander
Reise
Singen
Soziales
Spiritualität
Tanzen
Wanderungen
Yoga
Juli 2023
Leitung
-
Moritz Constanze
Moritz Constanze
Wort-Gottes-Feier mit Clownin Gwendolin Grübel
Sonntag, 5. Februar 2023, 11.30 Uhr im Haus der Stille
Clowns gewinnen den tragischsten Situationen noch ein Schmunzeln ab. Sie zeigen uns die Welt in all ihren Facetten – schonungslos ehrlich und doch zart und sanft.
Ein Hauch von Realismus gepaart mit der Sicht der Liebe. Galgenhumor oder vielleicht doch die hohe Kunst der Resilienz …
In der Lesung hatten wir schon Paulus in seinem Brief an die Gemeinde in Korinth gehört: “Ich kam nicht zu euch, Schwestern und Brüder, um glänzende Reden oder gelehrte Weisheit vorzutragen, sondern um euch das Geheimnis Gottes zu verkünden.” Im Evangelium hörten wir die Zusage Jesu “Ihr seid das Salz der Erde … ihr seid das Licht der Welt”.
Nicht mit glänzenden Reden, aber mit der tiefen Weisheit der Clownin Gwendolin erschloss uns Constanze Moritz das Geheimnis Gottes in dieser Botschaft – auch im Blick auf die Worte des Propheten Jesaja aus der ersten Lesung: “Wenn du den Hungrigen stärkst und den Gebeugten satt machst, dann geht im Dunkel dein Licht auf …”
Möchtest du die Spiritualität eines Clowns in dir entdecken und deine Welt einmal aus einem gänzlich neuen Blickwinkel betrachten? Lass dich von Clownin Gwendolin Grübel inspirieren.
Mich vom Clown inspirieren lassen:
Aktueller MonatKategorie
Alle
Backen
Exerzitien
Fest
Gottesdienst
Kreatives
Lebens- und Glaubensvertiefung
Meditation
Miteinander
Reise
Singen
Soziales
Spiritualität
Tanzen
Wanderungen
Yoga
Juli 2023
Leitung
-
Moritz Constanze
Moritz Constanze
Dipl. Erwachsenenbildnerin und Clownin, Spielpädagogin, Coach, Theologischer Kurs
Zeit
Juli 31 (Montag) 18:00 – August 4 (Freitag) 14:00
Beschreibung
spirituelle Tage mit dem Clown in mir In jedem und jeder von uns steckt ein Clown, der neugierig die Welt erstaunen möchte. In diesen
Beschreibung
spirituelle Tage mit dem Clown in mir
In jedem und jeder von uns steckt ein Clown, der neugierig die Welt erstaunen möchte.
In diesen Sommertagen kommen wir achtsam und spielerisch dem Clown in uns auf die Spur und lassen uns davon inspirieren: im Hier und Jetzt ankommen, bejahen was ist, überraschende Blickwinkel entdecken, absichtslos da sein, lustvoll scheitern, Freude und Leichtigkeit erfahren.
Durch spielerisch-kreatives Tun, Achtsamkeits- und Körperübungen, meditative Elemente und biblische Impulse entdecken wir die Haltung des Clowns und spüren der Verbindung zu unserer Spiritualität nach.Die Vormittage gestalten wir gemeinsam. Die Nachmittage stehen zur freien Verfügung: zum Nachspüren, Aufschreiben, Seele baumeln lassen, der Stille lauschen, den Garten genießen. Jede/r nach Lust und Laune.
Kursleitung
Constanze Moritz
Dipl. Erwachsenenbildnerin und Clownin, Spielpädagogin, Coach, Theologischer KursKursbeitrag
€ 140,-
Materialkosten
€ 2,50 (Wer eine eigene rote Nase mitbringt, braucht keine Materialkosten zu zahlen.)
Unterkunft/Verpflegung
€ 220,-
Anmelden
Melde dich jetzt für diese Veranstaltung an. Nach deiner Online-Anmeldung bekommst du ein Passwort zugeschickt, mit dem du deine Anmeldung im Bedarfsfall auch wieder ändern kannst.
Bitte lass uns wissen, ob du an dieser Veranstaltung teilnehmen wirst.
Ja
Anmeldung offenEs gibt noch freie Plätze
August 2023
Leitung
-
Moritz Constanze
Moritz Constanze
Dipl. Erwachsenenbildnerin und Clownin, Spielpädagogin, Coach, Theologischer Kurs
Zeit
Juli 31 (Montag) 18:00 – August 4 (Freitag) 14:00
Beschreibung
spirituelle Tage mit dem Clown in mir In jedem und jeder von uns steckt ein Clown, der neugierig die Welt erstaunen möchte. In diesen
Beschreibung
spirituelle Tage mit dem Clown in mir
In jedem und jeder von uns steckt ein Clown, der neugierig die Welt erstaunen möchte.
In diesen Sommertagen kommen wir achtsam und spielerisch dem Clown in uns auf die Spur und lassen uns davon inspirieren: im Hier und Jetzt ankommen, bejahen was ist, überraschende Blickwinkel entdecken, absichtslos da sein, lustvoll scheitern, Freude und Leichtigkeit erfahren.
Durch spielerisch-kreatives Tun, Achtsamkeits- und Körperübungen, meditative Elemente und biblische Impulse entdecken wir die Haltung des Clowns und spüren der Verbindung zu unserer Spiritualität nach.Die Vormittage gestalten wir gemeinsam. Die Nachmittage stehen zur freien Verfügung: zum Nachspüren, Aufschreiben, Seele baumeln lassen, der Stille lauschen, den Garten genießen. Jede/r nach Lust und Laune.
Kursleitung
Constanze Moritz
Dipl. Erwachsenenbildnerin und Clownin, Spielpädagogin, Coach, Theologischer KursKursbeitrag
€ 140,-
Materialkosten
€ 2,50 (Wer eine eigene rote Nase mitbringt, braucht keine Materialkosten zu zahlen.)
Unterkunft/Verpflegung
€ 220,-
Anmelden
Melde dich jetzt für diese Veranstaltung an. Nach deiner Online-Anmeldung bekommst du ein Passwort zugeschickt, mit dem du deine Anmeldung im Bedarfsfall auch wieder ändern kannst.
Bitte lass uns wissen, ob du an dieser Veranstaltung teilnehmen wirst.
Ja
Anmeldung offenEs gibt noch freie Plätze
-
Zeit
Juli 31 (Montag) 18:00 – August 4 (Freitag) 14:00

Beschreibung
spirituelle Tage mit dem Clown in mir In jedem und jeder von uns steckt ein Clown, der neugierig die Welt erstaunen möchte. In diesen
Beschreibung
spirituelle Tage mit dem Clown in mir
In jedem und jeder von uns steckt ein Clown, der neugierig die Welt erstaunen möchte.
In diesen Sommertagen kommen wir achtsam und spielerisch dem Clown in uns auf die Spur und lassen uns davon inspirieren: im Hier und Jetzt ankommen, bejahen was ist, überraschende Blickwinkel entdecken, absichtslos da sein, lustvoll scheitern, Freude und Leichtigkeit erfahren.
Durch spielerisch-kreatives Tun, Achtsamkeits- und Körperübungen, meditative Elemente und biblische Impulse entdecken wir die Haltung des Clowns und spüren der Verbindung zu unserer Spiritualität nach.
Die Vormittage gestalten wir gemeinsam. Die Nachmittage stehen zur freien Verfügung: zum Nachspüren, Aufschreiben, Seele baumeln lassen, der Stille lauschen, den Garten genießen. Jede/r nach Lust und Laune.
Kursleitung
Constanze Moritz
Dipl. Erwachsenenbildnerin und Clownin, Spielpädagogin, Coach, Theologischer Kurs
Kursbeitrag
€ 140,-
Materialkosten
€ 2,50 (Wer eine eigene rote Nase mitbringt, braucht keine Materialkosten zu zahlen.)
Unterkunft/Verpflegung
€ 220,-
Anmelden
Melde dich jetzt für diese Veranstaltung an. Nach deiner Online-Anmeldung bekommst du ein Passwort zugeschickt, mit dem du deine Anmeldung im Bedarfsfall auch wieder ändern kannst.
Bitte lass uns wissen, ob du an dieser Veranstaltung teilnehmen wirst.
Ja
Anmeldung offenEs gibt noch freie Plätze
August 2023
Leitung
-
Moritz Constanze
Moritz Constanze
Wort-Gottes-Feier mit Clownin Gwendolin Grübel
Sonntag, 5. Februar 2023, 11.30 Uhr im Haus der Stille
Clowns gewinnen den tragischsten Situationen noch ein Schmunzeln ab. Sie zeigen uns die Welt in all ihren Facetten – schonungslos ehrlich und doch zart und sanft.
Ein Hauch von Realismus gepaart mit der Sicht der Liebe. Galgenhumor oder vielleicht doch die hohe Kunst der Resilienz …
In der Lesung hatten wir schon Paulus in seinem Brief an die Gemeinde in Korinth gehört: “Ich kam nicht zu euch, Schwestern und Brüder, um glänzende Reden oder gelehrte Weisheit vorzutragen, sondern um euch das Geheimnis Gottes zu verkünden.” Im Evangelium hörten wir die Zusage Jesu “Ihr seid das Salz der Erde … ihr seid das Licht der Welt”.
Nicht mit glänzenden Reden, aber mit der tiefen Weisheit der Clownin Gwendolin erschloss uns Constanze Moritz das Geheimnis Gottes in dieser Botschaft – auch im Blick auf die Worte des Propheten Jesaja aus der ersten Lesung: “Wenn du den Hungrigen stärkst und den Gebeugten satt machst, dann geht im Dunkel dein Licht auf …”
Möchtest du die Spiritualität eines Clowns in dir entdecken und deine Welt einmal aus einem gänzlich neuen Blickwinkel betrachten? Lass dich von Clownin Gwendolin Grübel inspirieren.
Mich vom Clown inspirieren lassen:
Aktueller MonatKategorie
Alle
Backen
Exerzitien
Fest
Gottesdienst
Kreatives
Lebens- und Glaubensvertiefung
Meditation
Miteinander
Reise
Singen
Soziales
Spiritualität
Tanzen
Wanderungen
Yoga
Juli 2023
Leitung
-
Moritz Constanze
Moritz Constanze
Dipl. Erwachsenenbildnerin und Clownin, Spielpädagogin, Coach, Theologischer Kurs
Zeit
Juli 31 (Montag) 18:00 – August 4 (Freitag) 14:00
Beschreibung
spirituelle Tage mit dem Clown in mir In jedem und jeder von uns steckt ein Clown, der neugierig die Welt erstaunen möchte. In diesen
Beschreibung
spirituelle Tage mit dem Clown in mir
In jedem und jeder von uns steckt ein Clown, der neugierig die Welt erstaunen möchte.
In diesen Sommertagen kommen wir achtsam und spielerisch dem Clown in uns auf die Spur und lassen uns davon inspirieren: im Hier und Jetzt ankommen, bejahen was ist, überraschende Blickwinkel entdecken, absichtslos da sein, lustvoll scheitern, Freude und Leichtigkeit erfahren.
Durch spielerisch-kreatives Tun, Achtsamkeits- und Körperübungen, meditative Elemente und biblische Impulse entdecken wir die Haltung des Clowns und spüren der Verbindung zu unserer Spiritualität nach.Die Vormittage gestalten wir gemeinsam. Die Nachmittage stehen zur freien Verfügung: zum Nachspüren, Aufschreiben, Seele baumeln lassen, der Stille lauschen, den Garten genießen. Jede/r nach Lust und Laune.
Kursleitung
Constanze Moritz
Dipl. Erwachsenenbildnerin und Clownin, Spielpädagogin, Coach, Theologischer KursKursbeitrag
€ 140,-
Materialkosten
€ 2,50 (Wer eine eigene rote Nase mitbringt, braucht keine Materialkosten zu zahlen.)
Unterkunft/Verpflegung
€ 220,-
Anmelden
Melde dich jetzt für diese Veranstaltung an. Nach deiner Online-Anmeldung bekommst du ein Passwort zugeschickt, mit dem du deine Anmeldung im Bedarfsfall auch wieder ändern kannst.
Bitte lass uns wissen, ob du an dieser Veranstaltung teilnehmen wirst.
Ja
Anmeldung offenEs gibt noch freie Plätze
August 2023
Leitung
-
Moritz Constanze
Moritz Constanze
Dipl. Erwachsenenbildnerin und Clownin, Spielpädagogin, Coach, Theologischer Kurs
Zeit
Juli 31 (Montag) 18:00 – August 4 (Freitag) 14:00
Beschreibung
spirituelle Tage mit dem Clown in mir In jedem und jeder von uns steckt ein Clown, der neugierig die Welt erstaunen möchte. In diesen
Beschreibung
spirituelle Tage mit dem Clown in mir
In jedem und jeder von uns steckt ein Clown, der neugierig die Welt erstaunen möchte.
In diesen Sommertagen kommen wir achtsam und spielerisch dem Clown in uns auf die Spur und lassen uns davon inspirieren: im Hier und Jetzt ankommen, bejahen was ist, überraschende Blickwinkel entdecken, absichtslos da sein, lustvoll scheitern, Freude und Leichtigkeit erfahren.
Durch spielerisch-kreatives Tun, Achtsamkeits- und Körperübungen, meditative Elemente und biblische Impulse entdecken wir die Haltung des Clowns und spüren der Verbindung zu unserer Spiritualität nach.Die Vormittage gestalten wir gemeinsam. Die Nachmittage stehen zur freien Verfügung: zum Nachspüren, Aufschreiben, Seele baumeln lassen, der Stille lauschen, den Garten genießen. Jede/r nach Lust und Laune.
Kursleitung
Constanze Moritz
Dipl. Erwachsenenbildnerin und Clownin, Spielpädagogin, Coach, Theologischer KursKursbeitrag
€ 140,-
Materialkosten
€ 2,50 (Wer eine eigene rote Nase mitbringt, braucht keine Materialkosten zu zahlen.)
Unterkunft/Verpflegung
€ 220,-
Anmelden
Melde dich jetzt für diese Veranstaltung an. Nach deiner Online-Anmeldung bekommst du ein Passwort zugeschickt, mit dem du deine Anmeldung im Bedarfsfall auch wieder ändern kannst.
Bitte lass uns wissen, ob du an dieser Veranstaltung teilnehmen wirst.
Ja
Anmeldung offenEs gibt noch freie Plätze
-
Zeit
Juli 31 (Montag) 18:00 – August 4 (Freitag) 14:00

Beschreibung
spirituelle Tage mit dem Clown in mir In jedem und jeder von uns steckt ein Clown, der neugierig die Welt erstaunen möchte. In diesen
Beschreibung
spirituelle Tage mit dem Clown in mir
In jedem und jeder von uns steckt ein Clown, der neugierig die Welt erstaunen möchte.
In diesen Sommertagen kommen wir achtsam und spielerisch dem Clown in uns auf die Spur und lassen uns davon inspirieren: im Hier und Jetzt ankommen, bejahen was ist, überraschende Blickwinkel entdecken, absichtslos da sein, lustvoll scheitern, Freude und Leichtigkeit erfahren.
Durch spielerisch-kreatives Tun, Achtsamkeits- und Körperübungen, meditative Elemente und biblische Impulse entdecken wir die Haltung des Clowns und spüren der Verbindung zu unserer Spiritualität nach.
Die Vormittage gestalten wir gemeinsam. Die Nachmittage stehen zur freien Verfügung: zum Nachspüren, Aufschreiben, Seele baumeln lassen, der Stille lauschen, den Garten genießen. Jede/r nach Lust und Laune.
Kursleitung
Constanze Moritz
Dipl. Erwachsenenbildnerin und Clownin, Spielpädagogin, Coach, Theologischer Kurs
Kursbeitrag
€ 140,-
Materialkosten
€ 2,50 (Wer eine eigene rote Nase mitbringt, braucht keine Materialkosten zu zahlen.)
Unterkunft/Verpflegung
€ 220,-
Anmelden
Melde dich jetzt für diese Veranstaltung an. Nach deiner Online-Anmeldung bekommst du ein Passwort zugeschickt, mit dem du deine Anmeldung im Bedarfsfall auch wieder ändern kannst.
Bitte lass uns wissen, ob du an dieser Veranstaltung teilnehmen wirst.
Ja
Anmeldung offenEs gibt noch freie Plätze