Beschreibung der Workshops Regionale Entwicklungstage christlicher Spiritualität

28.06.-30.06.2024 In Verbindung sein – mit dem Körper Susanne Noffke, Bernhard Possert Wie bin ich mit meinem Körper in Verbindung? Wie bin ich über meinen Körper mit meinem Selbst in Verbindung? Wie kann ich über meinen Körper mit anderen Menschen, mit der Natur, mit dem Göttlichen in Verbindung sein? Diesen Fragen gehen wir im Workshop […]
Fastenzeit im Haus der Stille

Nicht nur während der Fastenzeit laden wir unsere Gäste ein, mit uns gemeinsam bewusst auf Fleisch zu verzichten. Wir kochen im Haus der Stille das ganze Jahr hindurch vorwiegend vegetarisch und schließen uns gerade deshalb gerne der Aktion „gerecht leben – Fleisch fasten“ an. Während der Fastenzeit gibt es am Freitag zu Mittag Suppe und […]
Lebens-Muster

Ge-woll-te Transformation Wenn aus luftig leichten Wollfasern durch das Zutun von Wasser, Seife, der Kraft unserer Hände und unserer Kreativität Neues entsteht, gibt es im Haus der Stille wieder einen Lebensmuster-Workshop mit Filzen und Elementen der Biografiearbeit. Den Prozess des Filzen können wir als Beispiel, als Muster betrachten, wie Leben gelingen kann. Leben, in […]
Zu Ostern werden die Glocken im Haus der Stille wieder läuten

Danke allen Spender:innen! Vielen Dank euch allen, die ihr für die Erneuerung der Läutmaschine und eines Klöppels unserer Glocken gespendet habt!Dank eurer Hilfe wurde unsere Hoffnung erfüllt: der Auftrag wurde erteilt, spätestens zu Ostern sollten die Glocken im Haus der Stille wieder wie gewohnt zu allen Gebetszeiten läuten. Glocken gehören zu den ältesten Musikinstrumenten der […]
Frohe Weihnachten

Wir wünschen euch allen segensreiche, hoffnungsfrohe und freudige Weihnachten mit viel Wärme, Licht und tiefen Begegnungen – mit euch selbst, euren Mitmenschen und Gott! Vielleicht sehen wir uns bei der Christmette im Haus der Stille am Heiligen Abend um 22.00 Uhr. Eure Gemeinschaft im Haus der Stille In dieser nachtverließen die sterne ihre angestammten plätzeund […]
Die Durchquerung des Unmöglichen

Corine Pelluchon, eine französische Philosophin hat ein beachtenswertes Buch, mit dem Titel „Die Durchquerung des Unmöglichen“ geschrieben. Sie begibt sich in diesem Buch auf die Suche danach, wie wir Angesichts der Krisen, die wir derzeit erleben und durchleben „nicht verzweifeln oder tatenlos resignieren“. Sie legt uns als Unterstützung die Hoffnung vor. Hoffnung entsteht, wenn wir […]
Das Haus der Stille ermöglicht Chancen – mit deiner Hilfe

Deine Spende an das Haus der Stille hilft anderen Menschen. Du schenkst anderen die Chance, auch in finanziell schwierigen Lebenssituationen diesen Ort der Stille und der Begegnung besuchen zu können. Wir als Gemeinschaft im Haus der Stille wollen gesellschaftliche Verantwortung übernehmen und Menschen helfen, ihre Gestaltungsspielräume zu erweitern. Dazu benötigen wir ausreichend finanzielle Mittel, um […]
Schritte in die Weite

Wir feiern am 8. Dezember ein Fest, dessen Bedeutung sich uns vielleicht nicht gleicht erschließt: “Hochfest der ohne Erbsünde empfangenen Jungfrau und Gottesmutter Maria” durch ihre Mutter Anna (“Mariä Empfängnis”). Mir sagt dieses Bild, dass wir unser Leben nicht determiniert leben müssen – also festgelegt durch unsere Geschichte, durch Erfahrungen, oder durch unsere Vorfahren, in […]
Seid wachsam

„Seid wachsam!“Wieder hören wir diese Mahnung, wie schon in den letzten Wochen. „Seid wachsam.“Am Beginn des Advents, der uns hinführen möchte zum Fest der Geburt Jesu, zum Fest der Menschwerdung des Jesus von Nazareth, der uns das „Heil“ bringt wie es Simeon ausdrückt: „meine Augen haben das Heil gesehen, das du vor allen Völkern bereitet […]
Die Tugend der Uneitelkeit

Uneitelkeit ist eine Tugend, die in der Kirche und in der Politik nicht so oft in Erscheinung tritt. Eher finden wir dort Menschen, die gerne im Rampenlicht stehen. Menschen, die parat stehen, wenn ein Mikrofon, wenn eine gesellschaftlich bedeutende Einladung, wenn eine Kamera vor Ort ist. In der Kirche benennt Papst Franziskus ständig das – […]