Vogel-Kern Petra
Achtsamkeitstrainerin, Yogalehrerin, Heilpraktikerin für Psychotherapie
Events by this speaker
Kategorie
Alle
Backen
Exerzitien
Fest
Gottesdienst
Kreatives
Lebens- und Glaubensvertiefung
Meditation
Miteinander
Reise
Soziales
Spiritualität
Tanzen
Yoga
Leitung
Alle
Bergmair Bettina
Bernsteiner Ulrike MingDE
Bozinova Silva
Deskoska Vesna
Ender Sr. Eveylne
Faustmann Andreas
Fejer Aron
Fruhmann Ingrid
Fucik Sr. Regina
Furrer Karl
Gith Monika
Grassmugg Monika
Grentner Maria
Haus der Stille-Team
Heil Elfriede
Heinze P. Sascha SAC
Heinze Sascha
Huber Ingrid
Kaiblinger Renate
Kamper Manfred
Kamper Natalie
Lex Petra
Ludescher Gabriele
Malina Peter
Mellak Frederik
Mendler Reinhard
Michel Karin
Mislik Hedi
Mitterer Melanie
Moldaschl Irmgard
Monika Gith
Moritz Constanze
Neuhold Alois
Neumann Sabine
Payandeh Roya
Posch Eva
Proksch Brigitte
Renger Helmut
Saltiel Aron
Schellner Sr. Gudrun
Schmidt Klaus
Schuller Margit
Schwab Friederike
Shahidi Tanja
Stemmler Klaus
Stiegler Heinz
Strasser Horst
Vogel-Kern Petra
Waltersdorfer Hans
Waltersdorfer Lisi
Wolf Petra
August
Leitung
-
Vogel-Kern Petra
Vogel-Kern Petra
Achtsamkeitstrainerin, Yogalehrerin, Heilpraktikerin für Psychotherapie
Zeit
Freitag, 26. August 2022, 18:00 - Sonntag, 28. August 2022, 14:00

Beschreibung
Kundalini Yoga beruht auf einer alten indischen Tradition und wird auch das Yoga des Bewusstseins genannt. Dynamische, fließende und sanfte Übungsreihen, bewusster Atem, Tiefenentspannung, Meditation und Mantras wirken
Beschreibung
Kundalini Yoga beruht auf einer alten indischen Tradition und wird auch das Yoga des Bewusstseins genannt. Dynamische, fließende und sanfte Übungsreihen, bewusster Atem, Tiefenentspannung, Meditation und Mantras wirken wohltuend und ausgleichend auf Körper, Geist und Seele. Kundalini Yoga aktiviert unsere Lebenskraft und ist auf innere Heilung, geistiges Wachstum und Lebensfreude ausgerichtet. Wir führen die Übungen mit viel Achtsamkeit und Bewusstheit durch, und das wirkt sich stärkend und harmonisierend auf unser Sein aus. Der Kurs ist für Beginner und auch Fortgeschrittene, unabhängig vom Alter.
Kursbeitrag
€ 120,-
Unterkunft/Verpflegung
€ 96,- Normalpreis oder € 110,- Förderpreis
Anmelden
Melde dich jetzt für diese Veranstaltung an.
Bitte lass uns wissen, ob du an dieser Veranstaltung teilnehmen wirst.
Ja
Anmeldung offenEs gibt noch freie Plätze
Kannst du an dieser Veranstaltung nicht teilnehmen?Ändere meine Anmeldung
Ähnliche Veranstaltungen
Leitung
-
Vogel-Kern Petra
Vogel-Kern Petra
Achtsamkeitstrainerin, Yogalehrerin, Heilpraktikerin für Psychotherapie
Zeit
Montag, 29. August 2022, 18:00 - Freitag, 2. September 2022, 14:00

Beschreibung
Achtsam sein bedeutet, bewusst im gegenwärtigen Moment zu sein und wahrzunehmen, was gerade ist. Wir praktizieren Achtsamkeitsübungen, wie die Körperwahrnehmung, die Aufmerksamkeit auf den Atemrhythmus, Meditationsformen im Sitzen
Beschreibung
Achtsam sein bedeutet, bewusst im gegenwärtigen Moment zu sein und wahrzunehmen, was gerade ist. Wir praktizieren Achtsamkeitsübungen, wie die Körperwahrnehmung, die Aufmerksamkeit auf den Atemrhythmus, Meditationsformen im Sitzen und Gehen. Die Übungen führen uns sukzessive aus hartnäckigen Gedankenschleifen und belastenden Emotionsmustern und tragen daher wirksam zum Abbau von Stress bei. Achtsamkeit bringt mehr Gelassenheit und Freude in unser Leben, weil wir lernen unser inneres Erleben bewusst zu steuern. Die Theorie und der Austausch in der Gruppe unterstützt das Verständnis in die Achtsamkeitspraxis. Bei schönem Wetter findet der Kurs zeitweise im Freien statt.
Kursbeitrag
€ 200,-
Unterkunft/Verpflegung
€ 192,- Normalpreis oder € 220,- Förderpreis
Anmelden
Melde dich jetzt für diese Veranstaltung an.
Bitte lass uns wissen, ob du an dieser Veranstaltung teilnehmen wirst.
Ja
Anmeldung offenEs gibt noch freie Plätze
Kannst du an dieser Veranstaltung nicht teilnehmen?Ändere meine Anmeldung
September
Leitung
-
Vogel-Kern Petra
Vogel-Kern Petra
Achtsamkeitstrainerin, Yogalehrerin, Heilpraktikerin für Psychotherapie
Zeit
Montag, 29. August 2022, 18:00 - Freitag, 2. September 2022, 14:00

Beschreibung
Achtsam sein bedeutet, bewusst im gegenwärtigen Moment zu sein und wahrzunehmen, was gerade ist. Wir praktizieren Achtsamkeitsübungen, wie die Körperwahrnehmung, die Aufmerksamkeit auf den Atemrhythmus, Meditationsformen im Sitzen
Beschreibung
Achtsam sein bedeutet, bewusst im gegenwärtigen Moment zu sein und wahrzunehmen, was gerade ist. Wir praktizieren Achtsamkeitsübungen, wie die Körperwahrnehmung, die Aufmerksamkeit auf den Atemrhythmus, Meditationsformen im Sitzen und Gehen. Die Übungen führen uns sukzessive aus hartnäckigen Gedankenschleifen und belastenden Emotionsmustern und tragen daher wirksam zum Abbau von Stress bei. Achtsamkeit bringt mehr Gelassenheit und Freude in unser Leben, weil wir lernen unser inneres Erleben bewusst zu steuern. Die Theorie und der Austausch in der Gruppe unterstützt das Verständnis in die Achtsamkeitspraxis. Bei schönem Wetter findet der Kurs zeitweise im Freien statt.
Kursbeitrag
€ 200,-
Unterkunft/Verpflegung
€ 192,- Normalpreis oder € 220,- Förderpreis
Anmelden
Melde dich jetzt für diese Veranstaltung an.
Bitte lass uns wissen, ob du an dieser Veranstaltung teilnehmen wirst.
Ja
Anmeldung offenEs gibt noch freie Plätze
Kannst du an dieser Veranstaltung nicht teilnehmen?Ändere meine Anmeldung