Lebensraum für Spiritualität und Begegnung

+43 3135 82625

Horst Strasser

Die grosse Befreiung

Daisetz T.Suzuki, Einführung in den Zen-Buddhismus, “Die grosse Befreiung”, O.W.Barth Verlag Buchklappentext Dieses Werk ist anerkanntermassen die beste, gründlichste und knappste Einführung in den Zen. Es umreisst diese Geisteshaltung mit grosser Präzision als Ganzes und im Detail und klärt auch die Grundbegriffe auf eine Weise, dass dem aufmerksamen Leser*in Zen in seiner ganzen Bedeutsamkeit aufgehen …

Die grosse Befreiung Weiterlesen »

Eine Schale, ein Gewand

Zen-Gedichte von Meister Ryôkan, “Eine Schale, ein Gewand”, Werner Kristkeiz Verlag Buchklappentext Der Regen hat aufgehört, die Wolken sind weggezogen, und der Himmel ist wieder klar. Wenn dein Herz rein ist, dann sind alle Dinge deiner Welt rein. Gib diese vergängliche Welt auf, gib dich selbst auf. Dann werden der Mond und die Blumen dir …

Eine Schale, ein Gewand Weiterlesen »

Jeder Tag ist ein guter Tag

Kôdô Sawaki, “Jeder Tag ist ein guter Tag”, Angkor Verlag Buchklappentext Was macht Glück aus, was ist das Ich, was ein Buddha? Kôdô Sawaki klärt uns darüber auf. Seine ausführliche Anleitung zum Zazen ist besonders für Einsteiger*innen interessant und wird durch zahlreiche Illustrationen anschaulich gemacht. Im Anhang befinden sich außerdem die Texte Fukanzazengi, Zazengi und …

Jeder Tag ist ein guter Tag Weiterlesen »

Zen im Alltag

Charlotte Joko Beck, Zen im Alltag, Goldmann Verlag Buchklappentext Joko Beck präsentiert Zen als Weg, um mit Alltagsproblemen fertig zu werden: Zen als Einstellung, die unsere Beziehungen und die Qualität unserer Arbeit verbessert, die unsere Ängste und Leiden auflöst. Joko Becks Dharma-Vorträge sind wunderbar schlicht, vernünftig und vor allem treffsicher. Sie lehrt eine alltagsnahe Zen-Praxis, …

Zen im Alltag Weiterlesen »

Disziplin als Anfang, der Zen-Weg zur Liebe

Zölls Doris, Disziplin als Anfang, der Zenweg zur Liebe, Kösel Verlag Buchklappentext “Die Erfahrung, sich in der Welt beheimatet zu fühlen, steht uns allen offen. Im Zen wird dies mit der radikalen Akzeptanz aller Wesen in Verbindung gebracht. Wer dorthin gelangen möchte, braucht stetes, aufmerksames Hören auf das, was das Leben bereit hält, Durchhaltevermögen, Mut …

Disziplin als Anfang, der Zen-Weg zur Liebe Weiterlesen »

Zen Unterweisung

Hugo M.Enomiya-Lasalle, Zen Unterweisung, Kösel Verlag Buchklappentext Der weltbekannte Zen-Meister publiziert zum ersten Mal seine Einleitungen in die Zen-Meditation, die er während seiner Zenkurse hält. Ein Standardwerk der Zen-Meditation – nicht nur für Anfänger hilfreich, sondern grundlegend für jede*n, der/die sich auf die tiefen Erfahrungen östlicher und westlicher Mystik einläßt. persönliche Wertung Ein christlicher Jesuit, …

Zen Unterweisung Weiterlesen »

Seid wie reine Seide und scharfer Stahl

Shunryu Suzuki, Seid wie reine Seide und scharfer Stahl, Heyne Verlag Buchklappentext Shunryu Suzuki ist der wohl bedeutenste Zenmeister der Neuzeit. Sein Wirken hinterließ eine tiefe Erinnerungsspur im Bewußtsein aller Menschen, die eine echte und freie spirituelle Erfahrung suchen. In diesem Werk sind die wichtigsten Lehrgespräche aus seinen letzten drei Lebensjahren in vollkommen authentischer Form …

Seid wie reine Seide und scharfer Stahl Weiterlesen »

Zen-Geist Anfänger-Geist

Shunryu Suzuki, Zen-Geist Anfänger-Geist, Theseus Verlag Buchklappentext Was wir “Ich” nennen, ist nur eine Schwingtür, die sich bewegt, wenn wir einatmen und ausatmen. Persönliche Wertung “Ein wunderbares Buch für Einsteiger und jene, die (wieder) den Anfängergeist schmecken möchten!” Horst Strasser