Glocke verstummt

Nicht nur unseren Gästen, auch den Bewohner:innen im Rosental ist es bereits aufgefallen: Es ist in den letzten Wochen sehr still – zu still – geworden rund um das Haus der Stille. Das Läutwerk der Hauptglocke hat seinen Geist aufgegeben. Schon seit Monaten kam es immer wieder zu Unregelmäßigkeiten, oft hat sich die Glocke nicht […]
Ausstellung “Farbenzauber”

Die bunte Vielfalt ihrer Bilder zeigt derzeit Anna Stürmer aus Brunn am Gebirge in der Ganggalerie im Haus der Stille. Im Alter von 17 Jahren durch eine schwere Erkrankung zum Abbruch der Schule gezwungen, hat Anna in der Malerei einen neuen Weg gefunden, ihr Leben zu gestalten. Schon als Kind von Formen und Farben fasziniert, […]
Fürchtet euch nicht

Manches Gift schleicht sich leise und heimlich ein: Alkohol, Drogen, Sex, Nikotin, Spielsucht. Sie sind Gifte des Alltags, die sich heimlich ins Leben schleichen können, die es von innen heraus zerstören können. Hier wird oft der ganze Mensch zerstört, die Seele vergiftet, der Leib erkrankt, leidet und stirbt. Oft ist nicht nur ein einzelner Mensch, […]
Beauftragt zur Empathie

Gott kümmert sich um sein Volk. Gott kümmert sich um das Heil seines Volkes. In biblischer Sprache „hat Gott uns durch den Tod seines Sohnes mit sich versöhnt.“ Dieses Bild der Versöhnung ist ein Bild, das im Glauben der Menschen dieser Zeit verwurzelt ist, und welches für die Deutung des Lebens und des Todes Jesu […]
Raum für Geist und Leben

„Wo immer ich auch bin, will ich mir vorstellen, mit allen Geschöpfen zusammen im Coenaculum von Jerusalem zu sein, wo die Apostel den Heiligen Geist empfingen. Und so, wie die Apostel dort mit der heiligsten Maria zusammen waren, stelle auch ich mir vor, dort mit meiner mehr als geliebten Mutter Maria und mit dem mehr […]
Dreifaltigkeit – die Weite der Nondualität

Das Verstehen des Geheimisses der Dreifaltigkeit ist für uns ein oft gut gehütetes Geheimnis. In der christlichen Tradition und im christlichen Glaubensgut hat sich das Göttliche in drei Personen entfaltet. Im Vater, im Sohn, im Heiligen Geist. Paulus schreibt heute: „Die Gnade des Herrn Jesus Christus und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen […]
Brandschutzübung

Nach dem Abschluss unserer baulichen Brandschutzmaßnahmen war es erforderlich, auch alle Mitarbeiter:innen im Haus der Stille entsprechend zu unterweisen. Dazu rückten am 31. Mai 2023 vier Männer der Freiwilligen Feuerwehr St. Ulrich am Waasen unter der Leitung von HBI René Söls und OBI Mario Glauninger aus, um uns mit dem richtigen Verhalten im Falle eines […]
Steirische Platzwahl

Bei der diesjähren “Platzwahl” der Kleinen Zeitung ist auch das Haus der Stille für den Bezirk Leibnitz nominiert. Gesucht sind herausragende steirische Orte: “Ob Sehenswürdigkeit, Naturlandschaft, Verein, Kulinarik, Ausflugsziel oder Leitbetrieb. Ob steirischer Weltrekord oder regionales Kleinod. Was macht unser Bundesland so einzigartig?” Noch bis zum 3. Juli kannst du hier online deine Stimme für […]
Weggemeinschaft unterwegs

Das Haus der Stille war am 31. Mai mucksmäuschenstill. Ein Tag im Jahr, an dem wir unsere Gäste ganz der Stille überlassen. Ein Tag, an dem wir uns der Gemeinschaft widmen. Wir nennen ihn “Haustag”. Wir waren gemeinsam mit den Mitarbeiter:innen vom alphanova-Team auf Wanderschaft in den Murauen bei Mureck in der Südsteiermark. Die […]
Vertrauen statt Entfremdung

Bürgerdialoge, Synoden, Konferenzen, Räte, Ausschüsse, Gremien. Sie alle tagen in Politik, Kirche und Gesellschaft, um sich mit den Fragen der Zeit, mit verlorengegangenem Vertrauen, mit gesellschaftlichen Krisen, mit Demokratieverlust, mit schwindender Kirchenbindung, mit den Auswirkungen globaler Krisen zu beschäftigen. Viele Papiere entstehen, Konzepte werden erdacht und geschrieben, und doch schreiten manche Entwicklungen der Entfremdung immer […]