Lebensraum für Spiritualität und Begegnung

+43 3135 82625

Abschied von P. Karl Maderner

Der Gründer und langjährige Leiter des Hauses der Stille ist am Samstag, 21. Juni 2025, im Alter von 83 Jahren im Annaheim in Graz verstorben und zu Gott heimgegangen.

echo der stille 2025-2

Lebensraum Hoffnung mit Kursprogramm zur 2. Jahreshälfte 2025 Aus dem Inhalt: Neuer wirtschaftlicher Leiter Wir haben große Pläne (und sind auf jede Form der Unterstützung angewiesen) Wir jubeln (und erleben uns als geführt) Haus-der-Stille-Profil: Wofür wir in Zukunft inhaltlich stehen wollen Kursprogramm Sommer/Herbst 2025 Impuls: Das Wunder der Natur erleben Jugend: Erasmus+2: champions of yEUouth […]

Wofür brenne ich?

Firmung im Haus der Stille, in der Kapelle

Mit der Geistkraft Gottes den Sprung in das Leben und in den Glauben wagen – dazu haben 13 junge Menschen bei der Firmung am 1. Juni im Haus der Stille ja gesagt.

Benefizkonzert

Unter dem Titel “Musik der Stille” setzte Marlies Prettenthaler-Heckel am 25. Mai mit einem Benefizkonzert mit ihrem “Chorlabor Augustinum” den ersten Baustein für den bevorstehenden Umbau im Haus der Stille. Auch der Chor der Stille kam dabei zum Einsatz, und beim gemeinsam gesungenen “Ubi caritas” schwebte ein Hauch von Taizé über der vollbesetzten Franziskuskapelle. Die […]

Hoffnungsvoll unterwegs – Ostern 2025

Hoffnungsvoll unterwegs in die Zukunft – Ostern 2025 Eine Osterkerze gestaltet von 20 Händen – das ist uns heuer im Haus der Stille gelungen. Im Jahr der Hoffnung ist unser Motiv ein Weg, der durch ein offenes Tor führt: Jesus Christus, Anfang und Ende, Alpha und Omega, ist selbst der Weg. Er führt uns durch […]

Ausstellung: piece me back together peace

Setz mich wieder zusammen Frieden “Textiles Material ist meine Leidenschaft. Lesen und Schreiben ist mir Lebensmittel.” Seit Jahren arbeitet die Textilkünstlerin Irmgard Moldaschl mit den Kombinationen von Text und Textil. Ihre aktuelle Ausstellung in unserer Ganggalerie dreht sich um das Thema “Frieden”. Vernissage: Donnerstag, 3. April 2025, 18 UhrDauer der Ausstellung: bis Ende Juni 2025

Vom klaren Blick

Eine Reimpredigt zum Faschingssonntag zu den Lesungen: Sir 27,4-4 und Lk 6,39-45 Also lautet ein Beschluss:Dass der Mensch was lernen muss.Nicht allein das ABCbringt den Menschen auf die Höh,nicht allein im Schreiben, Lesenübt sich ein vernünftig Wesen;nicht allein in Rechnungssachensoll der Mensch sich Mühe machen;sondern auch der Weisheit Lehrenmuss man mit Vergnügen hören. (soweit Wilhelm […]

echo der stille 2025-1

Willkommen im neuen JA! Das erste echo der stille des greift das Zuversichts-Motto der gemeinsamen Tage zum Jahreswechsel auf. Aus dem Inhalt: Chor der Stille Editorial unserer scheidenden wirtschaftlichen Leiterin Natalie Kamper Menschen im Haus der Stille neue Mitarbeiter:innen Stellenausschreibung für die wirtschaftliche Leitung des Hauses Haus-der-Stille-Profil: Wofür wir in Zukunft inhaltlich stehen wollen Lebenshilfe […]

Liturgische Vielfalt

Mehr als ein halbes Jahr feiern wir nun im Haus der Stille auch am Sonntag Gottesdienste ohne einen geweihten Priester. Wunderbar erleben wir die Vielfalt an Formen und Elementen, die oft durch gemeinsames Vorbereiten entsteht und uns nährt. Auch der Chor der Stille trägt zu dieser Vielfalt bei. Er ist offen für alle, die einfach […]

Studientag

“Stell dir vor, du müsstest ein Haus der Stille planen – und Geld spielte dabei keine Rolle.” Unter dieser Prämisse begann der gemeinsame Studientag von Mitarbeiter:innen im Haus der Stille und Vereinsvorstand in den Räumlichkeiten der Pfarre Fernitz. In Kleingruppen wurde mit Bauklötzen gebaut und gestaltet – mit erstaunlich vielen Ähnlichkeiten zwischen den einzelnen Gruppen.  […]