Unter dem Titel “Musik der Stille” setzte Marlies Prettenthaler-Heckel am 25. Mai mit einem Benefizkonzert mit ihrem “Chorlabor Augustinum” den ersten Baustein für den bevorstehenden Umbau im Haus der Stille. Auch der Chor der Stille kam dabei zum Einsatz, und beim gemeinsam gesungenen “Ubi caritas” schwebte ein Hauch von Taizé über der vollbesetzten Franziskuskapelle.
Die Chorstücke spannten einen Bogen von Mozart, Bruckner, Brahms … bis James Moore und Simon & Garfunkel und waren durchgehend dem Thema “Stille” verpflichtet. Zwischentexte, gelesen von Franz Prettenthaler, vertieften den meditativen Charakter dieses Nachmittags.
In die Dankesworte von Otto Feldbaumer und Klaus Zausinger im Namen des Vereins Haus der Stille flossen auch gleich die Glückwünsche für den nahenden Geburtstag von Marlies.
Die meisten Gäste nützten die Gelegenheit, den Abend bei einem Buffet, das von Monika Graßmugg, Ingrid Fruhmann und Dickson Sam vorbereitet worden war, ausklingen zu lassen.
Die Reihe der Benefizkonzerte “Musik der Stille” soll fortgesetzt werden. Wenn du einen Chor hast oder weißt, der auch einen Baustein für unseren Umbau beitragen möchte, nimm gerne mit uns Kontakt auf.
Atmen
einatmen – ausatmen – nichts
einatmen – ausatmen – warten
einatmen – ausatmen – dasein
Dich einatmen Ruach,
Lebensatem Gottes,
Du bist mein Anteil am Leben
von meinem ersten Atemzug an.
Lebensatemlang hänge ich an Deinem Hauchen.
Wir alle hängen an Deinem Hauchen,
Gott, Du Lebendige!
Lass uns doch im Atmen das Maß wieder finden
Dein Tempo, Deinen Atemrhythmus,
den Du allem Geschaffenen gibst.
Lass uns das Maß wieder finden
damit uns nicht die Luft ausgeht
uns allen hier auf diesem Planeten,
weil wir das Atmen verlernt haben
und damit das Maß aller Dinge.
einatmen – ausatmen – nichts
einatmen – ausatmen – warten
einatmen – ausatmen – dasein
am Ende gebe ich Dir meinen Atem zurück, Lebendige,
dann werde ich dieses Leben heimhauchen
und in Dir weiteratmen, du große Liebe.
Marlies Prettenthaler-Heckel