Lebensraum für Spiritualität und Begegnung

+43 3135 82625

Geistliche Impulseaus dem Haus der Stille

In unserer ersten Schließzeit in der Corona-Pandemie haben wir damit begonnen, mit zunächst täglichen und in weiterer Folge wöchentlichen Impulsen an unserem geistlichen Leben im Haus der Stille teilhaben zu lassen mit Elementen aus unseren Gebetszeiten und aktuellen Bildern rund um das Haus.

Diesen Ansatz wollen wir weiterführen und dich weiterhin mit Impulsen und Anregungen zur eigenen spirituellen Vertiefung begleiten.

 

Baumgebet

Zu Pfingsten 2025 war der indische Jesuit P. Sebastian Painadath als Begleiter einer Meditationsgruppe im Haus der Stille und hat uns bei dieser Gelegenheit den „Lehrmeister Baum“ nähergebracht.

Dabei war es ihm ein besonderes Anliegen, die vielen Verbindungen der unterschiedlichen Lebens- und Denkweisen des Ostens wie Westens zusammen zu denken und am Beispiel des Baums einzuüben.
Täglicher Auftakt war hierbei sein „Sonnengebet“, das er uns dieses Mal in der Form eines Leibgebetes mit der Baumsymbolik vermittelt hat.

Sebastian Schlöglmann hat gemeinsam mit Johanna Hogrefe dieses Baumgebet zum „Mitbeten“ auf Video aufgezeichnet. Die folgenden kurzen Videos, die hier demnächst veröffentlicht werden, wollen dir nach einer Einführung die einzelnen Gebärden dieses Gebetes näherbringen. 

Gedanken aus Unseren Gottesdiensten

Fastenzeit: Leben aus Verbundenheit

Warum begeben wir uns in die Fastenzeit? Viele Vorschläge flattern uns ins Haus, die uns Angebote für die Gestaltung dieser ...

weiterlesen
Blüte

Heiter und besinnlich (Reimpredigt)

Wieder habn wir Faschingssonntag,        morgen ist schon Rosenmontag. Früher, in meinen jungen Pallottinerjahren,        bin ich da zum Karneval ...

weiterlesen
Freude an der Bewegung

In meinem Element sein

Wann erleben wir uns lebendig? Wann sind wir in unserem Element? Habe ich das überhaupt schon einmal gespürt, erlebt? Oder ...

weiterlesen

Bewusst leben

Wie bewusst, mit welcher Tiefe und Weite und mit welcher inneren Zustimmung lebe ich meine Lebensform? Wie ich auch lebe, ...

weiterlesen
Adventwurzel

Die Durchquerung des Unmöglichen

Corine Pelluchon, eine französische Philosophin hat ein beachtenswertes Buch, mit dem Titel „Die Durchquerung des Unmöglichen“ geschrieben. Sie begibt sich ...

weiterlesen
Maria und der Engel

Schritte in die Weite

Wir feiern am 8. Dezember ein Fest, dessen Bedeutung sich uns vielleicht nicht gleicht erschließt: „Hochfest der ohne Erbsünde empfangenen ...

weiterlesen
Stille

Unser Tagesablauf

ist strukturiert durch die gemeinsamen Essens und Gebetszeiten

Als unser Gast

bist du auch eingeladen zu den Gebets- und Meditationszeiten der Hausgemeinschaft.
Mehr darüber

Impulse auf Instagram

Regelmäßige kurze Impulse zum Nachdenken findest du auch auf unserem Instagram-Kanal.