Kategorie Yoga
Kategorie
Alle
Backen
Exerzitien
Fest
Gottesdienst
Kreatives
Lebens- und Glaubensvertiefung
Meditation
Miteinander
Reise
Singen
Soziales
Spiritualität
Tanzen
Yoga
Leitung
Alle
Bergmair Bettina
Bernsteiner Ulrike MingDE
Böhm Eva
Bozinova Silva
Bruners Wilhelm
Deskoska Vesna
Dietze-Mellak Birgit
Ender Sr. Eveylne
Essen Siegfried
Faustmann Andreas
Fejer Aron
Feldbaumer Otto
Fruhmann Ingrid
Fucik Sr. Regina
Furrer Karl
Gith Monika
Grassmugg Monika
Grentner Maria
Hagl Hubert Andreas
Haus der Stille-Team
Heil Elfriede
Heinze P. Sascha SAC
Heinze Sascha
Hirzer-Weiß Michaela
Huber Ingrid
Kaiblinger Renate
Kamper Manfred
Kamper Natalie
Klell Stella
Koren Barbara
Kurz Dieter
Lemp Thomas
Lenius Irmi
Lex Petra
Ludescher Gabriele
Malina Peter
Martin Gerhard Marcel
Mellak Frederik
Mendler Reinhard
Michel Karin
Mislik Hedi
Mitterer Melanie
Moldaschl Irmgard
Moritz Constanze
Neuhold Alois
Neumann Sabine
O`Leary Dagmar
Pammer Erika
Payandeh Roya
Posch Eva
Possert Bernhard
Proksch Brigitte
Renger Helmut
Saltiel Aron
Schellner Sr. Gudrun
Schmidl Kurt
Schmidt Klaus
Schöninger Franziska
Schrattner Elisabeth
Schuller Margit
Schulz Andreas
Schwab Friederike
Sebastian Schlöglmann
Shahidi Tanja
Stemmler Klaus
Stiegler Heinz
Strasser Horst
Straßnig Sarah
Vogel-Kern Petra
Waltersdorfer Hans
Waltersdorfer Lisi
Wolf Petra
Zotlöterer Trixi
März
Leitung
-
Vogel-Kern Petra
Vogel-Kern Petra
Achtsamkeitstrainerin, Yogalehrerin, Heilpraktikerin für Psychotherapie
Zeit
Freitag, 10. März 2023, 18:00 - Dienstag, 14. März 2023, 14:00

Beschreibung
Achtsamkeit & Yoga vereint Körper, Geist und Seele Erlebe die Einheit von Achtsamkeit und Yoga, die dich Ruhe und zugleich innereKraft und Lebendigkeit
Beschreibung
Achtsamkeit & Yoga vereint Körper, Geist und Seele
Erlebe die Einheit von Achtsamkeit und Yoga, die dich Ruhe und zugleich innere
Kraft und Lebendigkeit spüren lässt.
Geführte Achtsamkeits-Meditationen und sanftes, fließendes Yoga unterstützen deine körperliche Beweglichkeit und fördert ein Loslassen von Sorgen und Ängsten.
Körperübungen (Asanas), Atemübungen (Pranayama), Meditationen und Mantras wirken beruhigend und regenerierend auf den Organismus (Wirbelsäule, innere Organe, endokrine Drüsen, Nervensystem, Kreislauf, Stoffwechsel).
Du schulst die Selbstwahrnehmung und achtsame Präsenz. Dein Geist zentriert sich zunehmend und öffnet das Tor der Stille und Verbundenheit in dir.
Tägliche Impulse unterstützen dein Verständnis in die Achtsamkeits- und Yogapraxis.
Leitung
Petra Vogel-Kern
Achtsamkeitstrainerin, Yogalehrerin, Heilpraktikerin für Psychotherapie
Kursbeitrag
€ 235,-
Unterkunft/Verpflegung
€ 220,-
Anmelden
Melde dich jetzt für diese Veranstaltung an. Nach deiner Online-Anmeldung bekommst du ein Passwort zugeschickt, mit dem du deine Anmeldung im Bedarfsfall auch wieder ändern kannst.
Bitte lass uns wissen, ob du an dieser Veranstaltung teilnehmen wirst.
Ja
Anmeldung offenEs gibt noch freie Plätze
Kannst du an dieser Veranstaltung nicht teilnehmen?Ändere meine Anmeldung
April
Leitung
-
Mitterer Melanie
Mitterer Melanie
Lehrerin für Raja Yoga (klassischer Yoga nach Patanjali)
Integrative Gestaltpädagogin nach A. Höfer
Geistliche Begleiterin nach benediktinischer Tradition
Zeit
Mittwoch, 12. April 2023, 18:00 - Sonntag, 16. April 2023, 09:00

Beschreibung
In seiner Klarheit berührt und durchdringt klassischer Yoga nach Patanjali alle Ebenen des Seins. Durch achtsame Erfahrungen von Leibhaftigkeit, Beseeltheit und Begeisterung lässt sich VERTRAUTES vertiefen, VERBORGENES entdecken
Beschreibung
In seiner Klarheit berührt und durchdringt klassischer Yoga nach Patanjali alle Ebenen des Seins. Durch achtsame Erfahrungen von Leibhaftigkeit, Beseeltheit und Begeisterung lässt sich VERTRAUTES vertiefen, VERBORGENES entdecken und NEUES erkennen. Asanas, Pranayama, Meditation, Heilsames Singen und Körpergebet sind Erfahrungsfelder die zum „Ruheplatz am Wasser“ Ps. 23, führen. Die Seminareinheiten finden morgens und abends statt. Der klösterliche Gebetsrhythmus, das durchgängige Schweigen und die wunderschöne Gegend rund ums Haus der Stille bieten Möglichkeiten für ein kontemplatives Sein.
Voraussetzungen
Erfahrungen in Yoga und Schweigen sind wünschenswert aber keine Voraussetzung. Benötigt wird bequeme Kleidung für innen und wetterfeste Kleidung für außen. Vor Ort stehen Decken und Sitzkissen zur Verfügung. Die Teilnahme erfolgt in Eigenverantwortung.
Leitung
Melanie Mitterer
Lehrerin für Raja Yoga, Integrative Gestaltpädagogin nach A. Höfer, Geistliche Begleiterin nach benediktinischer Tradition
Kursbeitrag
€ 200,-
Unterkunft/Verpflegung
€ 211,-
Anmelden
Melde dich jetzt für diese Veranstaltung an. Nach deiner Online-Anmeldung bekommst du ein Passwort zugeschickt, mit dem du deine Anmeldung im Bedarfsfall auch wieder ändern kannst.
Bitte lass uns wissen, ob du an dieser Veranstaltung teilnehmen wirst.
Ja
Anmeldung offenEs gibt noch freie Plätze
Kannst du an dieser Veranstaltung nicht teilnehmen?Ändere meine Anmeldung