Kategorie Reise
Kategorie
Alle
Backen
Exerzitien
Fest
Gottesdienst
Kreatives
Lebens- und Glaubensvertiefung
Meditation
Miteinander
Reise
Singen
Soziales
Spiritualität
Tanzen
Yoga
Leitung
Alle
Bergmair Bettina
Bernsteiner Ulrike MingDE
Böhm Eva
Bozinova Silva
Bruners Wilhelm
Deskoska Vesna
Dietze-Mellak Birgit
Ender Sr. Eveylne
Essen Siegfried
Faustmann Andreas
Fejer Aron
Feldbaumer Otto
Fruhmann Ingrid
Fucik Sr. Regina
Furrer Karl
Gith Monika
Grassmugg Monika
Grentner Maria
Hagl Hubert Andreas
Haus der Stille-Team
Heil Elfriede
Heinze P. Sascha SAC
Heinze Sascha
Hirzer-Weiß Michaela
Huber Ingrid
Kaiblinger Renate
Kamper Manfred
Kamper Natalie
Klell Stella
Koren Barbara
Kurz Dieter
Lemp Thomas
Lenius Irmi
Lex Petra
Ludescher Gabriele
Malina Peter
Martin Gerhard Marcel
Mellak Frederik
Mendler Reinhard
Michel Karin
Mislik Hedi
Mitterer Melanie
Moldaschl Irmgard
Moritz Constanze
Neuhold Alois
Neumann Sabine
O`Leary Dagmar
Pammer Erika
Payandeh Roya
Posch Eva
Possert Bernhard
Proksch Brigitte
Renger Helmut
Saltiel Aron
Schellner Sr. Gudrun
Schmidl Kurt
Schmidt Klaus
Schöninger Franziska
Schrattner Elisabeth
Schuller Margit
Schulz Andreas
Schwab Friederike
Sebastian Schlöglmann
Shahidi Tanja
Stemmler Klaus
Stiegler Heinz
Strasser Horst
Straßnig Sarah
Vogel-Kern Petra
Waltersdorfer Hans
Waltersdorfer Lisi
Wolf Petra
Zotlöterer Trixi
Mai
Leitung
-
Waltersdorfer Hans
Waltersdorfer Hans
Theologe, christlicher Liedermacher, Fotokunsthandwerker
URL https://www.haus-der-stille.at/member/waltersdorfer-hans/
Zeit
Sonntag, 14. Mai 2023, 18:00 - Samstag, 20. Mai 2023, 20:00

Beschreibung
Crete Senesi und Val d’Orcia (Toskana) Die Landschaft, in der Heilige und Künstler geboren wurden, lädt mit ihren weitläufigen sanften Hügeln und ihrem charakteristischen
Beschreibung
Crete Senesi und Val d’Orcia (Toskana)
Die Landschaft, in der Heilige und Künstler geboren wurden, lädt mit ihren weitläufigen sanften Hügeln und ihrem charakteristischen Landschaftsbild zu ausgedehnten Fotowanderungen ein. Es ist kein Fotokurs, sondern meditatives Wandern mit der Kamera in einer Landschaft für die Seele. Wir werden pro Tag ca. 6 – 15 km gehen.
Voraussetzungen
Eine vorangegangene Teilnahme an einem Workshop stille.foto.tage ist von Vorteil, aber nicht zwingend notwendig.
Mitzubringen
• Kamera (egal ob analog oder digital, „Amateur“ oder „Profi “)
• der Witterung entsprechende Kleidung, gutes Schuhwerk – „das wichtigste Werkzeug eines Fotografen sind seine Füße“ (Thomas Hoepker)
Leitung:
Mag. Hans Waltersdorfer
Theologe, christlicher Liedermacher, Foto-Kunsthandwerker
Gesamtkosten
€ 750,- zzgl. Essen (ca € 30,- pro Tag)
Anmelden
Melde dich jetzt für diese Veranstaltung an. Nach deiner Online-Anmeldung bekommst du ein Passwort zugeschickt, mit dem du deine Anmeldung im Bedarfsfall auch wieder ändern kannst.
Bitte lass uns wissen, ob du an dieser Veranstaltung teilnehmen wirst.
Ja
Kannst du an dieser Veranstaltung nicht teilnehmen?Ändere meine Anmeldung