Zwischen den Zeilen

Lese-Urlaub im Haus der Stille Der Stapel auf meinem Nachtkästchen wird bald umkippen: So viele Bücher und so wenig Zeit, sie zu lesen.Vielleicht kennst du diese Erfahrung und hast Lust, deine Bücher einzupacken und bei uns im Haus der Stille gemeinsam mit anderen deiner Leidenschaft Raum zu geben: Einfach lesen. Geschichten, Romane, Sachbücher – was […]
Wort-Gottes-Feier

mit Marlies Prettenthaler-Heckel und dem Haus der Stille-Team Gottesdienst: jeden Sonntag um 11.30 Uhr in der Franziskuskapelle im Haus der Stille
Wort-Gottes-Feier

mit Marlies Prettenthaler-Heckel und dem Haus der Stille-Team Gottesdienst: jeden Sonntag um 11.30 Uhr in der Franziskuskapelle im Haus der Stille
Wort-Gottes-Feier

mit Marlies Prettenthaler Heckel und dem Haus der Stille-Team Gottesdienst: jeden Sonntag um 11.30 Uhr in der Franziskuskapelle im Haus der Stille
Wort-Gottes-Feier

mit Marlies Prettenthaler-Heckel und Philipp Wilfinger Gottesdienst: jeden Sonntag um 11.30 Uhr in der Franziskuskapelle im Haus der Stille
Wort-Gottes-Feier

mit Marlies Prettenthaler-Heckel Gottesdienst: jeden Sonntag um 11.30 Uhr in der Franziskuskapelle im Haus der Stille
Wort-Gottes-Feier

mit Marlies Prettenthaler-Heckel und das Haus der Stille-Team Gottesdienst: jeden Sonntag um 11.30 Uhr in der Franziskuskapelle im Haus der Stille
Wort-Gottes-Feier

mit Marlies Prettenthaler-Heckel und Team Gottesdienst: jeden Sonntag um 11.30 Uhr in der Franziskuskapelle im Haus der Stille
Konzertreihe: Musik der Stille

Benefizkonzert mit dem Chorlabor am Augustinum mit Werken von Mozart, Bruckner, Brahms, Rheinberger, Stanford, Simon & Garfunkel, Polay, Moore, Gjeilo. Eintritt: freiwillige Spende für den geplanten Umbau + Sanierung des Hauses 18.30 Abendbuffet und Begegnung mit dem Chor: 15,- Euro Anmeldung zum Abendbuffet bis 22. Mai info@haus-der-stille.at +43 3135 82625
Chor der Stille

mit Marlies Prettenthaler-Heckel und dem Haus der Stille-Team Es gibt so viele schöne, einfache, mehrstimmige Lieder in unserem Liederbuch und darüber hinaus, die unsere Liturgie bereichern. Wir nehmen uns Zeit, einzelne Stimmen zu proben. Daher gibt es seit September 2024 den Chor der Stille. Wir sind kein „Auftrittschor“, sondern wollen eine klangvolle Vielstimmigkeit im Gottesdienst […]