Dreifaltigkeit – die Weite der Nondualität
Das Verstehen des Geheimisses der Dreifaltigkeit ist für uns ein oft gut gehütetes Geheimnis. In der christlichen Tradition und im …
Das Verstehen des Geheimisses der Dreifaltigkeit ist für uns ein oft gut gehütetes Geheimnis. In der christlichen Tradition und im …
Als nächste Ausstellung in unserer Ganggalerie gibt es farbenfrohe Bilder in Acryl und Mischtechnik von Anna Stürmer. Ich möchte zeigen …
Nach dem Abschluss unserer baulichen Brandschutzmaßnahmen war es erforderlich, auch alle Mitarbeiter:innen im Haus der Stille entsprechend zu unterweisen. Dazu …
Das Haus der Stille war am 31. Mai mucksmäuschenstill. Ein Tag im Jahr, an dem wir unsere Gäste ganz der …
Bürgerdialoge, Synoden, Konferenzen, Räte, Ausschüsse, Gremien. Sie alle tagen in Politik, Kirche und Gesellschaft, um sich mit den Fragen der …
Wir haben gerade wieder aus den mystischen Texten des Johannesevangeliums gehört. Mystisch deshalb, weil sie uns das Wesen des Menschen …
Wie kommen wir zu innerer Klarheit, zu innerem Frieden? Wie kommen wir zu dem, was wir sind, woran wir uns …
Das “echo der stille” – Hauptthema diesmal: Ritualbegleitung und Gestaltung von Lebenswenden als neues Angebot im Haus der Stille
Alles hat im Leben mehrere Seiten, wir wissen das. So ist es auch mit unseren Gewohnheiten. Sie sind brauchbar, wenn …
Mit einer Tour de Force durch die Filmgeschichte mit sehenswerten Beispielen von Jesusdarstellungen im Film hat uns Sebastian Schlöglmann durch …
„Diese (Worte) aber sind aufgeschrieben, damit ihr glaubt, dass Jesus der Christus ist, der Sohn Gottes, und damit ihr durch …
Das Leben lehrt uns, dass das Leben ein Weg ist, ein Weg auch der Auseinandersetzung. Und dass diese Auseinandersetzung vor allem auch von Mensch zu Mensch, also im Dialog geschieht. – Predigt zum Ostermontag 2023
© 2022 Haus der Stille