DNA Grundvertrauen

Gerade in dieser Zeit der Verunsicherung, der Krisen und des Umbruchs merken wir, merken Eltern, merken Erzieherinnen und Erzieher, wieviel Nähe, Verständnis, Zuwendung und Halt Kinder und Jugendliche brauchen, damit sie stabil und gesund den Weg ihrer Entwicklung gehen können. Menschen, besonders Kinder und Jugendliche, brauchen Schutz, Raum und Halt, um ein Grundvertrauen ins Leben […]
Die Freiheit der Kinder Gottes

Wir sind Sohn, Tochter, Schwester, Bruder, Vater, Mutter, Partner, Partnerin, Mitarbeiter:in, Vorgesetzte. Oft füllen wir diese Rollen durch die Bilder aus, die wir übernommen oder selber erschaffen haben. Rollenbilder zeigen uns an, wie wir uns in unseren Rollen verhalten sollen oder wollen. Sie prägen unser Selbstbild für die Rolle, in der wir uns gerade existenziell […]
Vollende deine Geburt

“Vollende deine Geburt! Das ist die Aufgabe unseres Lebens. Wir vollenden sie nicht durch Leistung, sondern durch Sein. Die Erfahrung des Seins, die Erfahrung unseres tiefsten Wesens, das ist die Hausaufgabe unseres Lebens.” (Willigis Jäger) Die Botschaft des Heiligen Abends, die Botschaft von Weihnachten ist vordergründig die Geburt Jesu, hintergründig geht es um die Vollendung […]
Gott ist mit uns

Und wieder hören wir die alten Geschichten. Wieder hören wir die Geschichte von der Geburt Jesu vor ca. 2000 Jahren. Und in einer Woche feiern wir die Geburt des Kindes, des Jesus von Nazaret. Er, das Kind in der Krippe, die Verheißung auf Frieden. Er, die Verheißung auf Erlösung. Er, der verheißene Messias, der Sohn […]
Knoten lösen

In der Kirche St. Peter am Perlach in Augsburg hängt in einer Seitenkapelle das Bild „Maria Knotenlöserin“. Weltweit bekannt wurde es durch die Verehrung durch Papst Franziskus. 1986 entdeckte er es in Augsburg und brachte eine Anzahl von Karten mit der Darstellung nach Argentinien. Von dort aus förderte er die Verehrung dieses Geheimnisses Mariens: Knotenlöserin. […]
Der Weg der Menschwerdung

Vielleicht hat jemand von euch einen Adventskalender mit den kleinen Türchen zu Hause oder erinnert sich an diesen. Jeden Tag des Advents kann man ein Türchen öffnen und bekommt eine Süßigkeit oder eine andere Überraschung angeboten. Andere Adventskalender bieten uns Texte für jeden Tag des Advents. Diese Adventskalender helfen uns die Zeit des Wartens auf […]
Haltet euch bereit!

In unserer gegenwärtigen Zeit sind wir und unsere Gesellschaften vor verschiedene Herausforderungen gestellt. Krieg in Europa, der Aufmarsch des Populismus und des Faschismus in verschiedenen Staaten der Welt, Flucht und Migration, mit deren Erscheinen uns von verschiedenen politischen Akteuren wieder Ängste suggeriert und Überforderungsszenarien erzählt werden, Herausforderungen in unserem Alltag, die wir bis vor kurzem […]
Die leere Mitte

Gedanken und Anregungen zur aktuellen Umgestaltung der Franziskuskapelle zum Nachspüren, Weiterdenken …
echo der stille 2022-4

WARTEN – Advent Aus dem Inhalt: Gastgeber und Gäste – das Haus der Stille braucht beides Kein gleichgültiger Gott+Gott begegnen in der Heiligen Schrift Jahresprogramm 2023 – zum Herausnehmen Impuls: „Da sein“ als spirituelle Grundhaltung Telegramm: 40 Jahre Franziskuskapelle Interreligiöse Radfahrt zum Haus der Stille Baumpatenschaften – erste Bäume Beirat: neue Mitglieder Ausstellung: Dieter und […]
Der König des Weltalls

Das Bild des Königs oder der Königin steht heute oft für die Bezeichnung der Würde und der daraus erwachsenden Kraft für uns Menschen. „Hinfallen, aufstehen Krone richten, weitergehen“ ist ein landläufiger Spruch dafür geworden, uns nach einer Niederlage wieder in unsere Würde zu erheben. Wir feiern heute das Fest „Christkönig“. Dieses Fest ist „…ein Ideenfest, […]