Lebensraum für Spiritualität und Begegnung

+43 3135 82625

Selig, die spüren …

Kerzenlicht

Welten scheinen heute aufeinanderzuprallen. Die Vision einer friedlichen Welt, die durch Globalisierung, durch Internet, durch Informationen, durch Vernetzung zusammenwächst – eine Vision, mit der meine Generation aufgewachsen ist. Und im Gegenteil dazu eine Welt, wie sie uns heute oft vor Augen steht und wie sie täglich über die Nachrichten in unsere Häuser und in unser […]

Landart im Haus der Stille

Hedi und Landart im haus der Stille

Der Garten der Stille ist durchdrungen von einer einzigartigen Atmosphäre, in der du zur Ruhe kommen und die Schönheit der Natur genießen kannst. Wir gestalten unseren Garten bewusst naturnah, um Tieren und Pflanzen Lebensraum zu geben. Und wir lassen Raum für Gott, für das Wunderbare, Geheimnisvolle. Denn diese Welt und was darüber hinaus sein mag, […]

Auf den Spuren des Heiligen Franziskus

Franz von Assisi

Ein Mensch, der wie sein persönliches Vorbild Jesus Christus die Welt bewegte.Bis heute, mehr als 800 Jahre nach seiner Lebenszeit, beschäftigt er mit seiner Lebensweise, seinem Tun und Denken und Beten viele Menschen. Auch wir im Haus der Stille möchten in seinem Geiste leben. Ist das im 21. Jahrhundert möglich? Was ist die Essenz der […]

Klausur

Klausur

Unser Büro ist am Montag, 25.9. geschlossen. Wir sind auf Klausur und Studientag und arbeiten gemeinsam an der Gegenwart und Zukunft des Hauses der Stille. Danke euch allen, die ihr mit uns auf dem Weg seid!

„Wach und bei sich im Sturm“

Entwicklung

Spiritualität als Kraft- und Orientierungsquelle in schwierigen Zeiten. Wie kann uns christliche Spiritualität helfen, mit den Herausforderungen unserer Zeit umzugehen? Unter dieser Überschrift fanden vom 10.8.-13.8.23 die zweiten „Entwicklungstage“ statt – diesmal im Haus der Stille. Der erste Ort, eines Treffens dieser Art war letztes Jahr das Kardinal-Kempf-Haus in Wiesbaden. Diese Tage waren eine Reise […]

Arbeiten und Innehalten im stillen Rosental

Gartenarbeit im Haus der Stille

Wir nähen, garteln und reparieren … Denn das ist eben die Eigenschaft der wahren Aufmerksamkeit, dass sie im Augenblick das Nichts zu allem macht. Johann Wolfgang von Goethe In dieser Woche war es laut im Haus der Stille. Wir haben gemeinsam gearbeitet und innegehalten und uns an das Hier und Jetzt erinnert. Begegnungen, neue Freundschaften, […]

Von der Fastenbreze bis zum Lämmchen

Osterbrot im Haus der Stille

Fantasievolles & Traditionelles aus dem Backofen Süße Ostergeschenke für deine Lieben? Komm in unseren Laden! Was man aus Teig nicht alles machen kann!Osterbrot klassisch und mit Dinkelmehl, Hasen, Schafe, Pinzen, Brezen. Passend zur Fasten- und Osterzeit haben wir mit Hilfe von Ingrids & Monikas fachkundiger Anleitung einen ganzen Nachmittag lang geknetet, geformt, gebacken – und […]

Wir gratulieren, liebe Gladys!

Hansbob & Gladys

Während des letzten Jahres konnten wir Gladys Momotimi dabei unterstützen, im Berufsleben Fuß zu fassen. Sie hat nun die österreichische Staatsbürgerschaft erhalten und einen geeigneten Arbeitsplatz gefunden. Wir werden sie und ihre Jüngste, Tamara, im Haus der Stille vermissen und freuen uns immer wieder über die Besuche der Familie Momotimi! Auch Gladys‘ Mann Hansbob hat […]

Gebet als Selbstgespräch

Pater Johannes Kopp SAC Selbstfindung und Gottfindung zugleich? Christliche und buddhistische Tradition inspirieren sich gegenseitig zu einem neuen spirituellen Weg. Das sich vertiefende wortlose Gebet und das Üben mit einem Koan können ein Weg zu „Gott in mir“ sein. Dabei geht es um nichts weniger, als um geglücktes Mensch-Sein. Pallotti Verlag 2016 ISBN: 978-3-87614-029-2