Lebensraum für Spiritualität und Begegnung

+43 3135 82625

Adventimpulse aus dem Haus der Stille

“Freue dich!” Zweimal in der Woche ein kurzer Gedanke über die Freude auf dem Weg auf Weihnachten zu – per WhatsApp oder per Mail. In der dunklen Zeit wollen wir gemeinsam unsere Zuversichtskompetenz stärken, kleine Lichtblicke und Momente der Freude erleben und weiterschenken. Impulse per Whatsapp +43 676 4612406 Bitte speichere diese Nummer in deine […]

Zukunft glauben

Mit einem wundervollem Fest bei strahlendem Herbstwetter feierten Marlies Prettenthaler-Heckel als neue Theologisch-Spirituelle Leiterin und Bernhard Possert als neuer Obmann des „Verein Haus der Stille” am 6. Oktober ihren Einstand. Nach einer Einarbeitungszeit im Sommer ist der Blick nun voll Zuversicht nach vorne gerichtet. Ein Ort mit großer Geschichte und mit vielen persönlichen Geschichten von […]

Ausstellung “Wie am Anfang”

“Mein Onkel malte Blumen, die man riechen konnte; wilde Tiere, die man atmen hörte.” So beginnt Beat Beutler, gelernter Hochbauzeichner, emeritierter evangelischer Pfarrer von Thun (Schweiz) und Psychotherapeut, die Schilderung seines künstlerischen Werdegangs.  Abgesehen von einigen Exponaten, in denen er auch sein Talent für realistische Stilleben zeigt, ist die Malerei von Beat von Abstraktion und […]

echo der stille 2024-3

Zukunft glauben In der Herbstausgabe des “echo der stille” im Jahr 2024 blicken wir auf einen reichen Sommer zurück und laden ein zum Schöpfungs- und Aufbruchsgottesdienst mit den neuen Verantwortlichen in Haus und Verein. Aus dem Inhalt: Dank an P. Sascha Wandel und Werden – Rückblick auf den Übergabegottesdienst im Juni Sommerwoche im Haus der […]

50 Jahre Pastoralberufe

Die österreichischen Berufsgemeinschaften der Laien im pastoralen Dienst feiern in diesem Jahr das 50-jährige Bestehen dieses neuen Berufsbildes in der Kirche. Fast so lange gibt es auch schon die Möglichkeit, als Theologin/Theologe im Haus der Stille zu wirken.

Festliche Leitungsübergabe

“Wandel und Werden” – unter diesem Motto der aktuellen Veränderungen im Haus der Stille feierte am 9. Juni Generalvikar Dr. Erich Linhardt mit der Gemeinschaft und ihren Gästen einen Festgottesdienst, der zugleich ein Dankgottesdienst für die scheidenden Verantwortlichen sein und die Übergabe dieser Verantwortung an neue Menschen markieren sollte. In einem feierlichen Ritual wurden die […]

Personelle Veränderungen

Fast zeitgleich übernehmen mit Bernhard Possert und Marlies Prettenthaler-Heckel neue Menschen die Verantwortung für das Haus der Stille in Vereinsvorsitz und Hausleitung.

echo der stille 2024-2

Wandel und Werden Das zweite “echo der stille” im Jahr 2024 hat als Schwerpunkt die personellen Umbrüche in Vorstand und Hausleitung. Aus dem Inhalt: Neue geistliche Leiterin: Marlies Prettenthaler-Heckel Wandel und Werden – Einladung zum Gottesdienst am 9. Juni Neuer Vereinsvorstand mit Bernhard Possert als Vorsitzendem Kursprogramm: 2. Halbjahr 2024 – Sommer/Herbst (zum Herausnehmen) Impuls: […]

Besinnungstage “Auftrennen”

Unter dem sehr vielschichtigen Thema “Auftrennen, was nicht mehr passt, damit Neues wird” begleiteten Marlies Prettenthaler-Heckel und Irmgard Moldaschl Mitte Mai im Haus der Stille Besinnungstage für Diözesanangestellte. Es war dies eines von 15 Angeboten in der ganzen Diözese zum Überthema “Loslassen”. In einem kreativ-meditativen Prozess wurden – ausgehend von einem Bibeltext – Kleidungsstücke, die […]

Dreifaltigkeit

„Darum geht und macht alle Völker zu meinen Jüngern; tauft sie auf den Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes und lehrt sie, alles zu befolgen, was ich euch geboten habe. Und siehe, ich bin mit euch alle Tage bis zum Ende der Welt.“ Diese Mission und Weisung Jesu hat gute Früchte […]