Entwicklungsprozess – nächste Phase

Unter dem Titel “Gärtnern für neues Leben” beschreibt der Organisationsentwickler Bernhard Possert im aktuellen “echo der stille” den Zwischenstand und die nächste Phase des Entwicklungsprozesses, den das Haus der Stille vor einiger Zeit begonnen hat. Ein Team aus Hausleitung, ehemaliger Hausleitung und einigen Mitgliedern des Vereinsvorstandes hatte mehr als ein Jahr lang mit ihm den […]
echo der stille 2023-1

Lebensräume gestalten Aus dem Inhalt: Menschen im Haus der Stille: Neu in unserer Gemeinschaft: Pia Maria Erhart, Matthias Singer, Dimitri Balesiashvili Impuls: Ein Ort für das Leben Gärtnern für neues Leben – Zwischenstand des Entwicklungsprozesses Jugend. Die Zukunft? – Unsere Gegenwart! Projekt Glashaus Kursprogramm Frühjahr 2023 Die leere Mitte – Gedanken zur Gestaltung der Franziskuskapelle […]
Selig sind …

Bilder und Gefühle der Ohnmacht, der Hilflosigkeit und der Ratlosigkeit drängen sich in unser Leben, wenn wir mit den Nachrichten von Krieg und Bedrohung, von Unsicherheiten und Panzerlieferungen, von Flucht und Vertreibung, von Not und Tod in unserer Nachbarschaft, in Europa konfrontiert werden. Der Krieg, weinende und verzweifelte Menschen, ziehen in unsere Wohnungen ein, nehmen […]
Den Glauben und die Liebe neu entfachen

Predigt zum Fest des hl. Vinzenz Pallotti
Festgottesdienst Vinzenz Pallotti

Am 22. Jänner ist der Gedenktag des heiligen Vinzenz Pallotti – für alle Pallottiner:innen und pallottinisch inspirierten Menschen ist dieser Tag ein Festtag. Am 22. Jänner 1850 ist Vinzenz Pallotti in Rom verstorben. An seinem hundertsten Todestag, am 22. Jänner 1950, wurde er seliggesprochen und am 20. Jänner 1963, während des 2. Vatikanischen Konzils, heiliggesprochen. […]
Nüsse knacken und Co

Von “Nüsse knacken” über “Spinnweben in der Kapelle entfernen” bis hin zum großen Projekt “Glashaus” – die Liste für das Wochenende “Komm, hilf mit” vom 9. – 13. Jänner 2023 war lang und vielfältig. Es wurde fleißig genäht – viele Meditationspölster sind jetzt wieder in unserem Laden erhältlich. Die gartenseitige Ausgangstür wurde herausgenommen und neu […]
Mit Jesus zum Christus finden

Heute hören wir in den Lesungen Bekenntnisse. Bekenntnisse zu Gott, unserem Vater und zu Jesus Christus als den Sohn Gottes. Bekenntnisse, die aus dem Mund des Apostels Paulus und aus dem Mund Johannes des Täufers sehr glaubhaft, sehr überzeugend, sehr authentisch klingen. Bekenntnisse, die auf erlebter Erfahrung beruhen. Johannes der Täufer kennt Jesus, er ist […]
DNA Grundvertrauen

Gerade in dieser Zeit der Verunsicherung, der Krisen und des Umbruchs merken wir, merken Eltern, merken Erzieherinnen und Erzieher, wieviel Nähe, Verständnis, Zuwendung und Halt Kinder und Jugendliche brauchen, damit sie stabil und gesund den Weg ihrer Entwicklung gehen können. Menschen, besonders Kinder und Jugendliche, brauchen Schutz, Raum und Halt, um ein Grundvertrauen ins Leben […]
Die Freiheit der Kinder Gottes

Wir sind Sohn, Tochter, Schwester, Bruder, Vater, Mutter, Partner, Partnerin, Mitarbeiter:in, Vorgesetzte. Oft füllen wir diese Rollen durch die Bilder aus, die wir übernommen oder selber erschaffen haben. Rollenbilder zeigen uns an, wie wir uns in unseren Rollen verhalten sollen oder wollen. Sie prägen unser Selbstbild für die Rolle, in der wir uns gerade existenziell […]
Vollende deine Geburt

“Vollende deine Geburt! Das ist die Aufgabe unseres Lebens. Wir vollenden sie nicht durch Leistung, sondern durch Sein. Die Erfahrung des Seins, die Erfahrung unseres tiefsten Wesens, das ist die Hausaufgabe unseres Lebens.” (Willigis Jäger) Die Botschaft des Heiligen Abends, die Botschaft von Weihnachten ist vordergründig die Geburt Jesu, hintergründig geht es um die Vollendung […]