Lebensraum für Spiritualität und Begegnung

+43 3135 82625

Zen-Meditation

27Mar(Mar 27)17:0029(Mar 29)14:00Zen-MeditationEinführungswochenende Leitung:Johann Scherzer, Assistenz: Helmut Renger

Leitung

  • Renger Helmut

    Renger Helmut

    Zen-Meditation, Yoga, Tai Chi, QuiGong, Psychiater/Psychotherapeut, Lehrer für achtsamkeitsbasierte Stressreduktion
    Facharzt für Psychiatrie. Oberarzt an der Landesnervenklinik Sigmund Freud in Graz

    URL https://www.haus-der-stille.at/member/renger-helmut/

  • Scherzer Johann

    Scherzer Johann

    Zenlehrer der Sanbo-Zen Schule (Rufname Hans, Lehrername ÔU’UN-KEN),
    Zenmeditation seit 1977, Anfang bei Yamada Koun Roshi in Japan, dann bei Koun An D‘Ortschy Roshi in München, nach ihrem Tod bei Sr. Kathleen Reiley Seiun An Roshi und Yamada Ryoun Roshi. Langjährige Praxis von Tai-Chi.

    Nach Elektronikstudium und Industrietätigkeit früher als HTL-Lehrer im Bereich Elektronik und IT; Lehramt für Physik und Philosoph. Einführungsunterricht; Supervisionsausbildung und Gruppenarbeit; Paartherapieausbildung gemeinsam mit Ehefrau (Psychotherapeutin).

Zeit

Freitag 27. März 2026 17:00 - Sonntag 29. März 2026 14:00

Beschreibung

Einführungswochenende

Kurselemente:

  • Meditation im Schweigen 6x20min/Tag und Gehmeditation
  • Körperübungen
  • Einführung zum Übungsweg und kurze Impulse zur Einstimmung
  • Persönliche Gesprächsmöglichkeit mit dem Übungsleiter,
    sonst durchgängiges Schweigen
  • Gelegenheit zur Teilnahme am Gottesdienst

Voraussetzungen

Der Kurs ist für Anfänger:innen geeignet, körperliche und psychische Stabilität vorausgesetzt.
Bereitschaft, sich auf durchgängiges Schweigen und das Üben des “Stillwerdens” einzulassen.
Bei Unsicherheit oder Unklarheiten bitte beim Kursleiter melden.
Durchgängige Teilnahme am Wochenende wird erwartet.

Leitung

Johann Scherzer (Rufname Hans, Lehrername ÔU’UN-KEN)
Zenlehrer der Sanbo-Zen Schule, Supervisor, Paarbeziehungs-Coach, früher HTL-Lehrer in Elektronik und IT. Zenpraxis seit 1977

Assistenz: Helmut Renger
Psychiater, Psychotherapeut und Lehrer für Achtsamkeitsbasierte Interventionen, Zenpraxis seit 1992

Kursbeitrag:

90,-

exkl. Aufenthaltskosten

Reduzierte Kursgebühr auf Anfrage bei den Kursleitern möglich