Das Dach der Franziskuskapelle ist undicht geworden

Ein zentraler Ort im Haus der Stille, ein Ort, an dem wir gemeinsam meditieren, beten, feiern, singen. Ein Ort, um Ruhe zu finden, um ganz in mich selbst einzutauchen und in meine Beziehung zu Gott. Ein Kraftplatz: warm, gemütlich, zentriert, seit vielen Jahren mit Liebe ‘bebetet’. Am 2. Oktober 1982 wurde die Franziskuskapelle eingeweiht und […]
Miteinander tun im Haus der Stille

Sei willkommen mit allem was du bist und in dir trägst: So lädt ein Flyer unsere Gäste in das Haus der Stille ein. Viel zu selten feiern wir bewusst die Menschen, die im Haus der Stille arbeiten. All die Menschen, die das Haus tagtäglich mit Leben erfüllen. Auch ihr seid willkommen, ganz genau so, wie […]
Online-Gesprächsreihen

Eine Kooperation zwischen Haus der Stille und Co-Net Im Oktober 2023 starteten wir eine Gesprächsreihe im Onlineformat, die mit Ende Mai ihren dritten Durchgang abgeschlossen haben wird. Wir haben uns auf einen Zyklus von drei Abenden geeinigt, in denen wir uns einem Thema auf verschiedene Weisen annähern. Der erste Zyklus widmete sich dem Thema „Gott […]
Vertrauen statt Selbstoptimierung

Spirituelles Laufen im Haus der Stille Viel ist in diesen Tagen über Gesundheit und Gesundheitsförderung zu lesen. Viel wird in diesen Bereichen getan. Z.B. spendiert die SVS (Sozialversicherung für Selbstständige) dieses Jahr einen „Gesundheitshunderter“, wenn man zum Zahnarzt geht. Die Österreichischen Gesundheitskassen laden bundesweit den ganzen Sommer über zu niederschwelligen (kostenlos und ohne Anmeldung) Angeboten […]
„Wage es, weise zu sein!“

In diesem Jahr jährt sich der Geburtstag des Philosophen Immanuel Kant zum 300sten mal. Aus diesem Anlass, finden sich viele Artikel in den Feuilletons der Zeitungen und Bücher in den Buchläden, die auf diesen Anlass hinweisen. Sie weisen aber vor allem darauf hin, dass die Benutzung des eigenen Verstandes – wie es Immanuel Kant gelehrt […]
Ein Herz zum Muttertag

Liebe und Wertschätzung finden im alltäglichen Umgang statt und das ist wohl in jeder Familie immer wieder ein gutes Übungsfeld. Darum ist so ein besonderer Tag eine wunderbare Gelegenheit, Liebe und Dankbarkeit zu zeigen und auszusprechen. Du möchtest deine Mama mit einer Aufmerksamkeit aus dem Haus der Stille verwöhnen? In unserem Laden findest du neben […]
Neue theologisch-spirituelle Leitung im Haus der Stille

P. Sascha Heinze SAC wird mit 30. Juni 2024 seine Tätigkeit als geistlicher Leiter im Haus der Stille beenden. Seine Nachfolgerin im Haus der Stille wird mit 1. Juli 2024 Mag.a Marlies Prettenthaler-Heckel, bisher Referentin für Verkündigung und Glaube im Fachbereich Pastoral & Theologie in der Diözese Graz-Seckau.
Wärme und Licht

Mitten im Winter brauchen wir Wärme und Licht mehr denn je. Sie sind wichtige Säulen auch im Haus der Stille: Wärme im Sinne des “sei willkommen mit allem, was du bist und in dir trägst” und in der kalten Jahreszeit auch die mit Heizkosten verbundene Wärme. Viele Gäste freuen sich über die angenehm warme, gemütliche […]
Koch/Köchin gesucht

Als Ergänzung des Küchenteams im Haus der Stille suchen wir ab soforteine/n Koch/Köchin (m/w/d) mit 20 – 30 Wochenstunden. Wir suchen Dich:Wir wünschen uns eine begeisterte Köchin/einen begeisterten Koch für die Verpflegung unserer Gäste und der Gemeinschaft im Haus der Stille, die uns mit vegetarischer Küche in all ihrer Vielfalt verwöhnen möchte.Das Verarbeiten von Obst […]
Von der Sehnsucht nach Frieden

Christine Hödl erzählt von ihren Einsätzen und Erfahrungen in Palästina und Israel Karfreitag, 29. März 2024 um 19.30 im Raum KlaraEintritt: freiwillige Spende Der gesammelte Betrag wird an EAPPI gespendet, da wir dieses Projekt während der diesjährigen Fastenzeit unterstützen. EAPPI (Ecumenical Accompaniment Programme in Palestine and Israel) ist ein ökumenisches Begleitprogramm, das gut vorbereitete internationale […]