Meine erste Woche im Haus der Stille
Es ist Sommer geworden. Auch im Haus der Stille. Während an anderen Orten gerade das gute Gefühl der Zeitlosigkeit des ...
Es ist Sommer geworden. Auch im Haus der Stille. Während an anderen Orten gerade das gute Gefühl der Zeitlosigkeit des ...
Die Schafe haben eine lange Tradition im Haus der Stille. Sie sind nicht nur eine Hilfe beim Rasenmähen, wobei sie ...
Ein zentraler Ort im Haus der Stille, ein Ort, an dem wir gemeinsam meditieren, beten, feiern, singen. Ein Ort, um ...
„Wandel und Werden“ – unter diesem Motto der aktuellen Veränderungen im Haus der Stille feierte am 9. Juni Generalvikar Dr. ...
Sei willkommen mit allem was du bist und in dir trägst: So lädt ein Flyer unsere Gäste in das Haus ...
Fast zeitgleich übernehmen mit Bernhard Possert und Marlies Prettenthaler-Heckel neue Menschen die Verantwortung für das Haus der Stille in Vereinsvorsitz ...
Wandel und Werden Das zweite „echo der stille“ im Jahr 2024 hat als Schwerpunkt die personellen Umbrüche in Vorstand und ...
Unter dem sehr vielschichtigen Thema „Auftrennen, was nicht mehr passt, damit Neues wird“ begleiteten Marlies Prettenthaler-Heckel und Irmgard Moldaschl Mitte ...
Eine Kooperation zwischen Haus der Stille und Co-Net Im Oktober 2023 starteten wir eine Gesprächsreihe im Onlineformat, die mit Ende ...
„Darum geht und macht alle Völker zu meinen Jüngern; tauft sie auf den Namen des Vaters und des Sohnes und ...
Spirituelles Laufen im Haus der Stille Viel ist in diesen Tagen über Gesundheit und Gesundheitsförderung zu lesen. Viel wird in ...
In diesem Jahr jährt sich der Geburtstag des Philosophen Immanuel Kant zum 300sten mal. Aus diesem Anlass, finden sich viele ...