Lebensraum für Spiritualität und Begegnung

+43 3135 82625

Geh in die Stille sei unser Gast

Auszeit im Haus der Stille

Das Haus der Stille

Der Name ist Programm: ein Ort der Entschleunigung in einer immer schneller und lauter werdenden Welt, ein Rastplatz für Körper und Seele will das Haus der Stille sein. Auszeit und heilsame Stille für Menschen, die Zeiten des inneren und äußeren Zur-Ruhe-Kommens suchen.

Nicht stehen bleiben, aber sich auch nicht dem Getriebe der Welt anpassen. Suchenden einen Rastplatz anbieten, aber sie auch ermutigen zu den nächsten Schritten in ihrem Leben. In dieser Spannung leben und wirken seit 1979 Menschen für dieses Haus.

Zeit und Ruhe

Die Zeit
darf in diesem Haus
nicht stehen bleiben

Wir bieten Menschen in sehr unterschiedlichen Lebenssituationen eine Möglichkeit zum Innehalten: Auszeit, Entschleunigung, Erholung, innere Einkehr, Raum für persönliches Fragen und Suchen.

Egal, ob einen Tag oder Wochen, Monate, Jahre: die Möglichkeiten, ein Stück des Weges mit uns zu gehen und unser Leben zu teilen, sind vielfältig wie die Menschen, die zu uns kommen.

Wir laden unsere Gäste freilassend ein zur Begegnung mit sich selbst, mit anderen, mit Gott.

Als Gemeinschaft und als Einzelne suchen wir selbst diese Begegnungen und gestalten Begegnungsräume, Erfahrungsräume der Stille, Räume des Gebetes, Räume für Austausch, Gespräch und Feier – für uns und für dich: egal, ob du als Einzelgast, als freiwillige:r Mitarbeiter:in, als Kursteilnehmer:in oder zum Mitleben in unserer Gemeinschaft zu uns kommst.

Unsere Rahmenbedingungen und Angebote möchten einer heilsamen Entfaltung von ganzheitlichem Menschsein dienen: Erfahrungsraum Stille, gemeinsame tragende Tagesstruktur, vielfältige Kursangebote zur Lebens- und Glaubensvertiefung, Begleitgespräche für Einzelgäste, Möglichkeit zum Mitleben und Mitarbeiten.

Nicht losgelöst von der Welt, in der wir leben, nehmen wir auch die Nöte der Zeit ernst:

Vom Haus der Stille als geistlichem Zentrum sollen Impulse ausgehen, die zu menschlicher und religiöser Vertiefung führen...
Durch waches soziales und politisches Handeln wollen wir unseren Beitrag zu einer gerechteren und heileren Welt einbringen...

IMG_5452
Nicht im Trubel,
in der Stille spürst du, dass du lebst.

Karl Miziolek

Aktuelles

Ausstellung “Farbenzauber”

Als nächste Ausstellung in unserer Ganggalerie gibt es farbenfrohe Bilder in Acryl und Mischtechnik von Anna Stürmer. Ich möchte zeigen …

weiterlesen

Brandschutzübung

Nach dem Abschluss unserer baulichen Brandschutzmaßnahmen war es erforderlich, auch alle Mitarbeiter:innen im Haus der Stille entsprechend zu unterweisen. Dazu …

weiterlesen

Weggemeinschaft unterwegs

Das Haus der Stille war am 31. Mai mucksmäuschenstill. Ein Tag im Jahr, an dem wir unsere Gäste ganz der …

weiterlesen

echo der stille 2023-2

Das “echo der stille” – Hauptthema diesmal: Ritualbegleitung und Gestaltung von Lebenswenden als neues Angebot im Haus der Stille

weiterlesen

Impulse

Dreifaltigkeit – die Weite der Nondualität

Das Verstehen des Geheimisses der Dreifaltigkeit ist für uns ein oft gut gehütetes Geheimnis. In der christlichen Tradition und im …

weiterlesen

Vertrauen statt Entfremdung

Bürgerdialoge, Synoden, Konferenzen, Räte, Ausschüsse, Gremien. Sie alle tagen in Politik, Kirche und Gesellschaft, um sich mit den Fragen der …

weiterlesen

Projekt
"Glashaus"

Wir sanieren unser Glashaus und machen es zu einem Raum der Begegnung. Wir brauchen Mithilfe und finanzielle Unterstützung.
Aktuell

Kursempfehlung

Ausstellung

Ich sehne mich nach einer Auszeit

Die ruhige Lage und die Atmosphäre des Hauses laden ein zu heilsamer Stille

JA

Ich will

Nachrichten aus der Stille per Mail

Unser Newsletter informiert dich über aktuelle Ereignisse und Kursangebote im Haus der Stille.

Zum Fixieren deiner Anmeldung klicke bitte in der Bestätigungsmail, die du erhältst, auf den Aktivierungslink.

Wir freuen uns jederzeit, dich als Einzelgast oder Teilnehmer:in an einem unserer Kurse bei uns zu begrüßen.  Wenn du Interesse an einer längeren Auszeit oder an einem Mitleben in unserer Gemeinschaft hast oder in irgendeiner Form unser Gemeinschaftsprojekt “Haus der Stille” unterstützen möchtest, nimm bitte mit uns Kontakt auf!