Der Science Tower, kühlende Pflanzen und ein Segen über die Welt
Das gemeinsame Klimafasten fand einen tiefgehenden und weitreichenden Abschluss auf dem Science Tower in Graz. Mehrere Wochen lang haben wir ...
Der Name ist Programm: ein Ort der Entschleunigung in einer immer schneller und lauter werdenden Welt, ein Rastplatz für Körper und Seele will das Haus der Stille sein. Auszeit und heilsame Stille für Menschen, die Zeiten des inneren und äußeren Zur-Ruhe-Kommens suchen.
Nicht stehen bleiben, aber sich auch nicht dem Getriebe der Welt anpassen. Suchenden einen Rastplatz anbieten, aber sie auch ermutigen zu den nächsten Schritten in ihrem Leben. In dieser Spannung leben und wirken seit 1979 Menschen für dieses Haus.
Die Zeit
darf in diesem Haus
nicht stehen bleiben
Mit diesen Worten
zog die Oberin der Redemptoristinnen
bei der Übergabe des Hauses (1979)
die alte Klosteruhr noch einmal auf.
Wir bieten Menschen in sehr unterschiedlichen Lebenssituationen eine Möglichkeit zum Innehalten: Auszeit, Entschleunigung, Erholung, innere Einkehr, Raum für persönliches Fragen und Suchen.
Egal, ob einen Tag oder Wochen, Monate, Jahre: die Möglichkeiten, ein Stück des Weges mit uns zu gehen und unser Leben zu teilen, sind vielfältig wie die Menschen, die zu uns kommen.
Wir laden unsere Gäste freilassend ein zur Begegnung mit sich selbst, mit anderen, mit Gott.
Als Gemeinschaft und als Einzelne suchen wir selbst diese Begegnungen und gestalten Begegnungsräume, Erfahrungsräume der Stille, Räume des Gebetes, Räume für Austausch, Gespräch und Feier – für uns und für dich: egal, ob du als Einzelgast, als freiwillige:r Mitarbeiter:in, als Kursteilnehmer:in oder zum Mitleben in unserer Gemeinschaft zu uns kommst.
Unsere Rahmenbedingungen und Angebote möchten einer heilsamen Entfaltung von ganzheitlichem Menschsein dienen: Erfahrungsraum Stille, gemeinsame tragende Tagesstruktur, vielfältige Kursangebote zur Lebens- und Glaubensvertiefung, Begleitgespräche für Einzelgäste, Möglichkeit zum Mitleben und Mitarbeiten.
Nicht losgelöst von der Welt, in der wir leben, nehmen wir auch die Nöte der Zeit ernst:
Vom Haus der Stille als geistlichem Zentrum sollen Impulse ausgehen, die zu menschlicher und religiöser Vertiefung führen...
Durch waches soziales und politisches Handeln wollen wir unseren Beitrag zu einer gerechteren und heileren Welt einbringen...aus unserem Leitbild
Das gemeinsame Klimafasten fand einen tiefgehenden und weitreichenden Abschluss auf dem Science Tower in Graz. Mehrere Wochen lang haben wir ...
Setz mich wieder zusammen Frieden “Textiles Material ist meine Leidenschaft. Lesen und Schreiben ist mir Lebensmittel.” Seit Jahren arbeitet die ...
Wir glauben, dass unsere persönlichen Entscheidungen wichtig sind für den Verlauf unseres Lebens. Wir glauben, dass jede und jeder Einzelne ...
Eine gute Woche Arbeiten und Innhalten ist wieder gewesen. Es wurde geräumt, geputzt, genäht, Leitungen verlegt, gebohrt, geschliffen und gehämmert. ...
Karfreitag Sehenden Auges laufen wir auf den Abgrund zu.Jedes Jahr sollten wir den Karfreitag verhindern.Jede Minute hoffen wir, dass wir ...
Diesen Segen haben wir gemeinsam beim Abschluss des Klimafastens vom Dachgarten des Science Tower in Graz aus in die Welt ...
April
Montag 28. April 2025 09:00
in einer synodalen Kirche Fortbildung zur Weltsynode für Seelsorger:innen, Multiplikator:innen, diözesane Verantwortungsträger:innen und alle Interessierten Wohin geht die Kirche im
Wohin geht die Kirche im 3. Jahrtausend?
Die Weltsynode (2021-2024) hat gezeigt, dass die wesentlichste Veränderung hin zu einer synodaleren Kirche darin besteht, uns als geistliche Gemeinschaft zu verstehen, also von Gottes Geist geführt. Das zeigt sich in einer vertieften Sehnsucht nach Spiritualität im individuellen Glauben, aber auch in einer neuen Sehnsucht nach gemeinsamen Glaubensvollzügen, die oft nicht mehr in denselben Strukturen und Abläufen gesucht werden wie bisher.
Um auch als Gruppe Entscheidungen geistlich treffen zu können, hat sich die Methode des “Synodalen Gesprächs” bewährt, die bei allen Versammlungen im Rahmen der Weltsynode angewendet wurde.
Diese Grundlagen dieser Methode werden aus der ignatianischen Spiritualität hergeleitet und in Gruppengesprächen eingeübt.
Die gemeinsamen Tage sind sowohl eine persönliche geistliche Bereicherung als auch ein Erlernen und Einüben in die Methode, die sich in der eigenen pastoralen Arbeit gut einsetzen lässt und zu einer gemeinsam verantworteteten Kirche führen kann.
Wie bereits in den letzten zwei Jahren begleiten Martina Patenge (Mainz) und Christoph Maaß (Berlin) in bewährter Weise diese Fortbildungs-Reise.
Martina Patenge (Mainz), Pastoralreferentin, Geistliche Begleiterin, Exerzitienleiterin, Gestaltberaterin
Christopher Maaß (Berlin), Kirchlicher Organisationsberater und Mediator im Erzbistum Berlin, Prozessbegleiter im Pastoralen Prozess “Wo Glaube Raum gewinnt”
Eine Kooperation mit dem Fachbereich Pastoral&Theologie
€ 200,-
exkl. Aufenthaltskosten
Melde dich jetzt für diese Veranstaltung an.
Bitte lass uns wissen, ob du an dieser Veranstaltung teilnehmen wirst.
Melde dich jetzt an
Ja
Anmeldung offenEs gibt noch freie Plätze
Kannst du an dieser Veranstaltung nicht teilnehmen?Ändere meine Anmeldung
Mai
05Mai(Mai 5)15:00Feldenkrais® RetreatLeitung:Ralf Eggartner
FELDENKRAIS®-Lehrer, Physiotherapeut, Gesundheitstrainer, Masseur; Lebenskünstler, Naturliebhaber
Montag 5. Mai 2025 15:00
Du möchtest ganz in dich eintauchen? Du willst deine Antworten selbst finden und in Verbindung kommen mit deinem wahren Sein?Schenke dir diese Woche in Schweigen, Meditation und
Du möchtest ganz in dich eintauchen? Du willst deine Antworten selbst finden und in Verbindung kommen mit deinem wahren Sein?
Schenke dir diese Woche in Schweigen, Meditation und vertiefenden Feldenkrais®-Einheiten.
Diese Zeit der Ruhe, Stille und Einkehr lässt dich zu dir kommen und bei dir ankommen. Die begleitenden Feldenkrais®-Einheiten unterstützen und vertiefen deinen Prozess: Damit sprichst du nicht nur Geist und Seele an, sondern gehst auch ganz bewusst deinen Erfahrung-, Entfaltungs- und Vertiefungsweg über den Körper.
Das was ist, kann angenommen und integriert werden und neue Bereiche und Anteile deines Seins bekommen Raum um sich zu entfalten. Dein Vertrauen in dich und das Leben, Gott, oder welchen Zugang du für dich selber findest, wird gestärkt. Auf dieser sicheren, lebendigen und lebensbejahenden Basis (er)findest du dich neu.
Lass dich überraschen! Alles ist möglich!
Kurselemente:
Gönne dir diese Zeit nur für dich. Erst wenn du weißt und erfährst wer du wirklich bist, kannst du DEIN Leben wahrhaftig leben!
Was brauchst du: eine Matte oder Decke, warme Kleidung und Offenheit
Ralf Eggartner
FELDENKRAIS®-Lehrer, Physiotherapeut, Gesundheitstrainer, Masseur; Lebenskünstler, Naturliebhaber
€ 590,-
exkl. Aufenthaltskosten
Melde dich jetzt für diese Veranstaltung an.
Bitte lass uns wissen, ob du an dieser Veranstaltung teilnehmen wirst.
Melde dich jetzt an
Ja
Anmeldung offenEs gibt noch freie Plätze
Kannst du an dieser Veranstaltung nicht teilnehmen?Ändere meine Anmeldung
Schneiderin, Familienhelferin, Mitarbeiterin im Haus der Stille
ChoRa Kreistanzleiterin, Tanz- und Ausdruckspägagogin, ehrenamtliche Mitarbeiterin im Haus der Stille
Freitag 9. Mai 2025 18:00
Begegnung mit Klara von Assisi und ihrer Frauengemeinschaft Niklaus Kuster und Martina Kreidler-Kos, beide führend in der Klara-Forschung, haben uns bewegende Einblicke in das
Niklaus Kuster und Martina Kreidler-Kos, beide führend in der Klara-Forschung, haben uns bewegende Einblicke in das Leben der Hl. Klara eröffnet. Wir möchten dazu einladen, mit uns ein Stück auf diesem Weg der Begegnung mit Klara und ihrer Gemeinschaft aber auch mit unserem eigenen Lebensweg zu gehen.
Im Oktober findet eine Reise auf den Spuren der Hl. Klara nach Assisi statt.
Maria Grentner
Mitarbeiterin im Haus der Stille, Schneiderin, Familienhelferin
Hedi Mislik
Pädagogische Mitarbeiterin i. R., Hort- und Heimerzieherin, Schule für Gymnastik und Tanz Grete Bieberbach, ChoRa Kreistanzleiterin. Tanz- und Ausdruckspädagogin
€ 50,-
exkl. Aufenthaltskosten
Melde dich jetzt für diese Veranstaltung an.
Bitte lass uns wissen, ob du an dieser Veranstaltung teilnehmen wirst.
Melde dich jetzt an
Ja
Anmeldung offenEs gibt noch freie Plätze
Kannst du an dieser Veranstaltung nicht teilnehmen?Ändere meine Anmeldung
Wanderführer, Meditationsleiter, Pilger
Betriebswirtin, Wanderführerin, PR-Beraterin, Gestaltpädagogin, Tanz- und Bewegungstherapeutin, Kräuterpädagogin
Montag 26. Mai 2025 09:00
Gemeinsame Tage im Haus der Stille Im gemeinsamen Tun werden wir notwendige Arbeiten durchführen.Im gemeinsamen Gebet halten wir inne.
Im gemeinsamen Tun werden wir notwendige Arbeiten durchführen.
Im gemeinsamen Gebet halten wir inne.
Bitte melde dich bei Manfred um abzusprechen, welche Arbeiten in dieser Woche anfallen. Email: manfred@haus-der-stille.at
Freude am gemeinsamen Arbeiten.
Nehmt bitte Kleidung für jedes Wetter mit.
Manfred und Natalie Kamper und das Haus der Stille Team
Kein Kursbeitrag
kostenlose Unterbringung in Einzelzimmern
Melde dich jetzt für diese Veranstaltung an.
Bitte lass uns wissen, ob du an dieser Veranstaltung teilnehmen wirst.
Melde dich jetzt an
Ja
Anmeldung offenEs gibt noch freie Plätze
Kannst du an dieser Veranstaltung nicht teilnehmen?Ändere meine Anmeldung
Juni
20Jun(Jun 20)18:00Stille Tage in GemeinschaftLeitung:Sr. Katharina Fuchs
Freitag 20. Juni 2025 18:00
Ein Wochenende nur für dich und Gott. Ein geistlicher Impuls zu Beginn, ruhige Räume und Landschaften zum Beten und Gehen, Möglichkeiten zum Begleitgespräch – und
Ein Wochenende nur für dich und Gott. Ein geistlicher Impuls zu Beginn, ruhige Räume und Landschaften zum Beten und Gehen, Möglichkeiten zum Begleitgespräch – und vor allem: viel Zeit für dich. Gott freut sich auf dich.
Sr. Katharina Fuchs, Musiktherapeutin und Seelsorgerin
€ 30,- (Mindestbeitrag)
Melde dich jetzt für diese Veranstaltung an.
Bitte lass uns wissen, ob du an dieser Veranstaltung teilnehmen wirst.
Melde dich jetzt an
Ja
Anmeldung offenEs gibt noch freie Plätze
Kannst du an dieser Veranstaltung nicht teilnehmen?Ändere meine Anmeldung
Freitag 27. Juni 2025 18:00
Systemisches Aufstellungswochenende Entdecke die Kraft des Loslassens und die Magie der Veränderung durch systemische Aufstellungsarbeit. Du möchtest dich persönlich weiterentwickeln, von
Entdecke die Kraft des Loslassens und die Magie der Veränderung durch systemische Aufstellungsarbeit.
Du möchtest dich persönlich weiterentwickeln, von alten unliebsamen Gegebenheiten in deinem Leben verabschieden oder eine wichtige Entscheidung treffen? Du willst emotionale oder mentale Blockaden erkennen und überwinden oder neue Perspektiven für dein Leben entwickeln?
An diesem Wochenende begleitet uns die Methode der systemischen Aufstellungs- und Ritualarbeit. Systemische Aufstellungsarbeit ermöglicht uns, unseren guten Platz im System zu erkennen und eine innere Ordnung wiederherzustellen. Du kannst erfahren, was z.B. hilfreich und förderlich ist zur Heilung alter Verletzungen, für eine erfüllte Partnerschaft oder eine gute Zusammenarbeit in Teams. Wir arbeiten einzeln oder in Kleingruppen und es können auch ganze (Familien-) Systeme in der Großgruppe mit den individuellen Fragen der Teilnehmenden aufgestellt werden. Themen können sowohl private als auch berufliche Anliegen sein.
Es ist kein Vorwissen erforderlich, nur deine Bereitschaft, dich auf den Prozess einzulassen. Psychische Gesundheit wird vorausgesetzt.
Bitte gib bei der Anmeldung bekannt, ob du selber ein Anliegen aufstellen möchtest.
Christine Bärnthaler
Psychosoziale Beraterin (LSB), Erwachsenenbildnern, ÖVS zertifizierte Supervisorin und Coach, systemische Aufstellungsleiterin (DsA)
Gabriela Karall
Master of Science in Ayurveda Medizin, Diplomierte Gesundheits- & Krankenschwester, Yogatherapeutin, Diplomierte Mentaltrainerin, Systemische Aufstellungsleiterin (DsA)
€ 220,-
exkl. Aufenthaltskosten
Melde dich jetzt für diese Veranstaltung an.
Bitte lass uns wissen, ob du an dieser Veranstaltung teilnehmen wirst.
Melde dich jetzt an
Ja
Anmeldung offenEs gibt noch freie Plätze
Kannst du an dieser Veranstaltung nicht teilnehmen?Ändere meine Anmeldung
gesamter Kursüberblick…
Ich will
Nachrichten aus der Stille per Mail
Unser Newsletter informiert dich über aktuelle Ereignisse und Kursangebote im Haus der Stille.
Zum Fixieren deiner Anmeldung klicke bitte in der Bestätigungsmail, die du erhältst, auf den Aktivierungslink.
Wir freuen uns jederzeit, dich als Einzelgast oder Teilnehmer:in an einem unserer Kurse bei uns zu begrüßen. Wenn du Interesse an einer längeren Auszeit oder an einem Mitleben in unserer Gemeinschaft hast oder in irgendeiner Form unser Gemeinschaftsprojekt “Haus der Stille” unterstützen möchtest, nimm bitte mit uns Kontakt auf!
© 2025 Haus der Stille