Zwischen Angst und Hoffnung
Leitung
-
Kurz Dieter
Kurz Dieter
Lehrer für Deutsch und Geschichte/Sozialkunde, Mitarbeit in religiös motivierten Friedensbewegungen
-
Malina Peter
Zeit
Freitag 18. November 2022 18:00 - Sonntag 20. November 2022 14:00

Beschreibung
Wir erleben eine Zeiten-Wende, deren Konsequenzen immer bewusster werden. Die Zukunft macht vielen Angst – auch deswegen, weil die Gegenwart Angst macht. Artensterben, Klimawandel, Corona, Hunger, Krieg in
Beschreibung
Wir erleben eine Zeiten-Wende, deren Konsequenzen immer bewusster werden. Die Zukunft macht vielen Angst – auch deswegen, weil die Gegenwart Angst macht. Artensterben, Klimawandel, Corona, Hunger, Krieg in Europa, Massenflucht haben wesentliche Orientierungspunkte der gewohnten „Normalität“ in Frage gestellt. Am Ende einer Welt, wie wir sie kannten, ist es zu einer Frage des Überlebens geworden, sich von vereinfachend-eindeutigen Antworten freizumachen. Hoffnungsvoll wollen wir miteinander versuchen, die Krise in einer Abfolge von Sachinformation und Gespräch neu zu erzählen und so die Mauer der Resignation zu durchbrechen. Mehr- und Besserwissen reichten dafür nicht aus. Zeiten der Stille und begleitende Meditationsimpulse werden daher ein wesentlicher Bestandteil dieser Tage sein.
Kursbeitrag:
€ 70,-
Aufenthaltskosten:
€ 110,-
Anmelden
Anmeldung wird zu diesem Zeitpunkt geschlossen
-
Neueste Beiträge