Wurzeln und Spuren zeitgemäßer Spiritualität
Leitung
-
Schellner Sr. Gudrun
Schellner Sr. Gudrun
Franziskanerin, Theologin und Pädagogin; internationale Leitungsverantwortung in ihrer Ordensgemeinschaft, langjährige Erfahrung in schulischer und außerschulischer Jugendarbeit und Gruppenbegleitung
URL https://www.haus-der-stille.at/member/schellner-sr-gudrun-ssm/
Zeit
11 (Freitag) 18:00 - 13 (Sonntag) 14:00

Beschreibung
Fortsetzung der durch die Pandemie unterbrochenen Reihe zur franziskanisch/pallottinischen Spiritualität Wir als Weggemeinschaft vom Haus der Stille möchten uns mit der gewachsenen franziskanischen Spiritualität und
Beschreibung
Fortsetzung der durch die Pandemie unterbrochenen Reihe zur franziskanisch/pallottinischen Spiritualität
Wir als Weggemeinschaft vom Haus der Stille möchten uns mit der gewachsenen franziskanischen Spiritualität und mit Impulsen aus der Spiritualität von Vinzenz Pallotti beschäftigen auf der Suche nach Selbstvergewisserung und Perspektivenwechsel, um daran und darüber spirituell und gemeinschaftlich zu wachsen.
Wer sich gemeinsam mit uns auf diesen Weg begeben möchte, ist herzlich eingeladen an diesen Spiritualiätswochenenden mit verschiedenen Referent*innen teilzunehmen.
Studienfahrt nach Assisi und Rom
Für das Jahr 2022 planen wir eine Reise nach Assisi und Rom auf den Spuren von Klara, Franziskus und Vinzenz Pallotti: 6. bis 14. Juni 2022 (nähere Informationen folgen)
Spiritualitätswochenende II
Lebenspendende Beziehung am Beispiel von Klara und Franz von Assisi
Klara von Assisi war nicht eine verliebte Nachfolgerin von Franziskus, sondern eine eigenständige Persönlichkeit mit ausgeprägten Standpunkten. Wir wollen am Beispiel von Klara und Franz von Assisi Zugänge finden, die für gelingende Beziehungen heute hilfreich sein können.
Leitung
Sr. Gudrun Schellner SSM
Franziskanerin, Theologin und Pädagogin; internationale Leitungsverantwortung in ihrer Ordensgemeinschaft, langjährige Erfahrung in schulischer und außerschulischer Jugendarbeit und Gruppenbegleitung
Kursbeitrag
€ 70,-
Unterkunft/Verpflegung:
€ 96,- Normalpreis oder € 110,- Förderpreis
Anmelden
Anmeldung wird zu diesem Zeitpunkt geschlossen
Ähnliche Veranstaltungen
-
Neueste Beiträge