Meditation in Anlehnung an Zen
Leitung
-
Renger Helmut
Renger Helmut
Zen-Meditation, Yoga, Tai Chi, QuiGong, Psychiater/Psychotherapeut, Lehrer für achtsamkeitsbasierte Stressreduktion
Facharzt für Psychiatrie. Oberarzt an der Landesnervenklinik Sigmund Freud in Graz
Zeit
Freitag 28. April 2023 18:00 - Sonntag 30. April 2023 14:00

Beschreibung
Praxiswochenende für Geübte Kurselemente: Intensive Übung der Meditation im Sitzen (12 x 25 Minuten) und Gehen
Beschreibung
Praxiswochenende für Geübte
Kurselemente:
- Intensive Übung der Meditation im Sitzen (12 x 25 Minuten) und Gehen
- Körperübungen, die die Sitzmeditation unterstützen bzw. intensivieren
- Durchgängiges Schweigen
- Gelegenheit zur Teilnahme an der Eucharistiefeier der Hausgemeinschaft
Das gemeinsame Üben kann dabei helfen, tief in die eigene Übung einzutauchen; es kann sich ein die Übung tragendes Feld entwickeln. Dafür ist es notwendig, dass sich jede und jeder Einzelne so gut es geht immer wieder in den Augenblick des Übens zurückholt. Dementsprechend wird die durchgängige Anwesenheit bei allen Meditationszeiten und das durchgängige Schweigen vorausgesetzt.
Voraussetzungen
- Bereitschaft sich auf intensives Üben und Schweigen einzulassen und entsprechende psychische und physische Stabilität. (Bei Unklarheiten bitten wir um telefonische Kontaktaufnahme mit dem Kursleiter.)
- Vorerfahrungen mit intensiver Sitzmeditation z.B. durch Teilnahme an Sesshins, strengen Meditationskursen beim Ehepaar Krebs, Meditationswochenenden in Anlehnung an Zen.
Leitung
Helmut Renger
Psychiater, Psychotherapeut und Lehrer für Achtsamkeitsbasierte Interventionen, Zenpraxis seit 1992
Kursbeitrag:
€ 50,-
Unterkunft/Verpflegung:
€ 110,-
Anmelden
Anmeldung wird zu diesem Zeitpunkt geschlossen
-
Neueste Beiträge