Lebens-Muster: „Überraschende Geschenk der Natur“
Leitung
-
Grentner Maria
Grentner Maria
Schneiderin, Familienhelferin, Mitarbeiterin im Haus der Stille
-
Moldaschl Irmgard
Moldaschl Irmgard
Erwachsenenbildnerin, Textilkünstlerin, Ergotherapeutin
Ausbildungen in Biografiearbeit sowie Poesie- und
BibliotherapieURL https://www.haus-der-stille.at/member/moldaschl-irmgard/
Zeit
8 (Donnerstag) 15:00 - 11 (Sonntag) 14:00

Beschreibung
Tage mit Ecoprint und meditativen Impulsen Am Vormittag streifen wir gemeinsam durch den Garten der Stille. Welche Pflanzen erfreuen unsere Augen, unsere Sinne? Ausgewählte
Beschreibung
Tage mit Ecoprint und meditativen Impulsen
Am Vormittag streifen wir gemeinsam durch den Garten der Stille. Welche Pflanzen erfreuen unsere Augen, unsere Sinne?
Ausgewählte Blätter pflücken wir und drucken sie auf Stoff – nur mit der Farbe, die das Blatt abgibt und Wasserdampf: Ecoprint, ökologischer Druck, nennt sich diese zauberhafte Technik mit oft überraschenden Ergebnissen.
Der achtsame Umgang mit den Geschenken der Natur, meditative Impulse und Elemente der Biografiearbeit begleiten unser Tun. Sie sind ein Angebot für ein vertieftes Eintauchen in die Stille und die Natur.
Voraussetzungen
Freude am gestalterischen Tun
Handwerkliche Vorkenntnisse sind nicht nötig
Leitung
Irmgard Moldaschl
Erwachsenenbildnerin (wba), Ausbildungen in Biografiearbeit (Lebensmutig), Poesie- und Bibliotherapie (eag/fpi), Textilkünstlerin
Maria Grentner
Mitarbeiterin im Haus der Stille, Schneiderin, Sozialbetreuerin/Familienarbeit
Kursbeitrag
€ 120,-
Materialkosten
ca. € 10,- bis 30,- je nach den gewählten Stoffen
Unterkunft/Verpflegung
€ 165,-
Anmelden
Melde dich jetzt für diese Veranstaltung an. Nach deiner Online-Anmeldung bekommst du ein Passwort zugeschickt, mit dem du deine Anmeldung im Bedarfsfall auch wieder ändern kannst.
Bitte lass uns wissen, ob du an dieser Veranstaltung teilnehmen wirst.
Ja
Anmeldung offenEs gibt noch freie Plätze
Kannst du an dieser Veranstaltung nicht teilnehmen?Ändere meine Anmeldung
Ähnliche Veranstaltungen
-
Neueste Beiträge