02. FebruarFeb 14:00 - 17:00 |
Einladung zur Kontemplation nach Franz Jalics SJ |
[ Details ] | Anmeldung nicht mehr möglich! |
02. - 04. FebruarFeb |
Freude an der Bewegung Kreis- und Gruppentänze Leitung: Hedi Mislik |
[ Details ] | Anmeldung nicht mehr möglich! |
02. - 04. FebruarFeb |
Malen mit Worten - Be-schreib mir deine Welt Schreibwerkstatt Leitung: Tanja Shahidi |
[ Details ] | Anmeldung nicht mehr möglich! |
04. - 06. FebruarFeb |
Seelenfrieden - Yoga-Seminar Leitung: Melanie Mitterer |
[ Details ] | Anmeldung nicht mehr möglich! |
07. FebruarFeb 16:00 - 18:00 |
Einladung zur Meditation „Meinem Leben Raum geben im Angesicht Gottes“ |
[ Details ] | Kursbeitrag: freiwillige Spende |
07. - 11. FebruarFeb |
Kontemplation - Hinführungstage | [ Details ] | Anmeldung nicht mehr möglich! |
07. FebruarFeb 19:00 - 21:00 |
Offener Faschings-Tanzabend Kreis- und Gruppentänze Du kannst gerne verkleidet kommen! Leitung: Hedi Mislik |
[ Details ] | Kursbeitrag: freiwillige Spende |
09. - 11. FebruarFeb |
Immer der Nase nach - den Clown in mir entdecken Basisworkshop zum Kennenlernen Leitung: Mag. Constanze Moritz |
[ Details ] | Anmeldung nicht mehr möglich! |
11. FebruarFeb 11:30 |
Franziskusgottesdienst mit anschließender Agape Beginn 11.30 Uhr |
[ Details ] | |
12. - 14. FebruarFeb |
Bibliodrama "Denn mit Gott und Menschen hast du gestritten und hast gewonnen." Gen 32,29. |
[ Details ] | Anmeldung nicht mehr möglich! |
14. FebruarFeb 16:00 - 18:00 |
Einladung zur Meditation „Meinem Leben Raum geben im Angesicht Gottes“ |
[ Details ] | Kursbeitrag: freiwillige Spende |
14. FebruarFeb | Aschermittwoch Hl. Messe mit Aschenkreuz Beginn 19.30 Uhr |
||
15. - 18. FebruarFeb |
Gestaltkurs IV 2017 - 2018 ''Im Leben und Glauben unterwegs zu meiner Gestalt'' Leitung: Hans Neuhold |
[ zurück ] | Anmeldung nicht mehr möglich! |
Beginn: 15.02., 18:00 Uhr -- Ende: 18.02., 14:00 Uhr ''Im Leben und Glauben unterwegs zu meiner Gestalt''Gestaltkurs 2017 - 2018GrundsätzlichesChristlich orientierte Selbsterfahrung, Persönlichkeitsbildung und pastorale Beratung. Der Lehrgang orientiert sich an der befreienden und heilenden Botschaft des Evangeliums und christlich orientierter Persönlichkeitsbildung. Er baut auf den Grundlagen der biblischen Anthropologie, christlich spirituellen Tradition, der Humanistischen Psychologie, der Gestaltpädagogik, der Integrativen Therapie und anderer psychagogischer Verfahren auf. Die praktische Basis, die pädagogische und beraterische Situation ist die Selbsterfahrung. Die Teilnehmer/innen erleben Situationen der Menschenführung, Begleitung und Beratung, persönlicher Weiterentwicklung in dem sie sich selbst auf diesen Prozess einlassen, ihn durcharbeiten und eigene kreative Kräfte und Lösungsmöglichkeiten mobilisieren. Die eigene Biographie wird zum Lernort des Lebens und Glaubens. Phasen der Reflexion bieten theoretische Einsicht und Integration des Erfahrenen in eigene Sinn-, Lebens- und Glaubenszusammenhänge. Ziele des KursesFörderung und Erweiterung der personalen, pädagogischen, sozialen, beratenden und religiösen Kompetenz. Der Lehrgang will die persönliche und berufliche Kompetenz der TeilnehmerInnen im Bereich der Pädagogik, Erwachsenenbildung, Pastoral, Begleitung und Beratung von Menschen und der Spiritualität fördern und erweitern. Verfahren, Methoden, InhalteDie Verfahren und Methoden der gestaltpädagogischen Selbsterfahrung erschließen gleichzeitig auch die Verfahren einer pastoralen Begleitung und Beratung: Schulung der Wahrnehmungs- und Kontaktfähigkeit, Einübung in das beratende Gespräch, die Dynamik sozialer Gruppen, Umgang mit kreativen Medien, Leibarbeit, Rollenspiel und Bibliodrama, Entspannung und Meditation, Imagination und Arbeit mit Träumen, Krisenintervention, Konfliktmanagement, Einführung in systemisches Denken und Arbeiten, Reflexion und Supervision der eigenen Lebens- und Berufspraxis u.ä.m. Voraussetzungen- durchgehende Anwesenheit - Mindestalter: 24 Jahre - normale körperliche und psychische Belastbarkeit werden vorausgesetzt Verlauf des KursesDer Lehrgang ist in zwei Blöcken zu je vier Seminaren aufgeteilt, die von Donnerstagabend bis Sonntagmittag dauern. Dies entspricht dem „Grundkurs für Gestaltpädagogik und heilende Seelsorge“ nach den Richtlinien des Institutes für Integrative Gestalt-Pädagogik und Seelsorge (IIGS). Teil 1 des Grundkurses umfasst vier Seminare KostenPro Tag und TeilnehmerIn: € 75,- inkl. Kursunterlagen/Material Ermäßigungen sind aus sozialen Gründen nach Rücksprache mit der Leitung möglich. Organisation, Kursunterlagen und Materialien sind im Beitrag bereits enthalten. Leitung und BegleitungTrixi Zotlöterer Religion- und Volksschullehrerin, Gestaltrainerin (IIGS), Paarberaterin (VIPP), Mediatorin Hans Neuhold Prof. f. Religionsdidaktik/RPA-Graz, Psychotherapeut (ÖBVP), Paar- und Sexualpsychotherapeut (VIPP), Gestalttrainer und –supervisor (IIGS). Kurstermine:Einführungskurs: 15.06.2017 18.00 Uhr (Fronleichnam)- 18.06.2017 14.00 Uhr Weitere Termine zum 1. Teil (2017-2018): 31. August – 3. September 2017 2. – 5. November 2017 15. – 18. Februar 2018 (jeweils Do bis So, von 18.00 bis 14.00 Uhr) Teil 2 des Grundkurses (2018-2019): 1. - 4. November 2018 (Allerheiligen) 14. – 17. Februar 2019 30. Mai - 2. Juni 2019 (Christi Himmelfahrt) 29. August - 1. September 2019 (jeweils Do bis So, von 18.00 bis 14.00 Uhr) |
|||
16. - 18. FebruarFeb |
„Beschenkt sein von der Quelle des Lebens“ Tanzimprovisation – bewegte Bibeltextmeditation – Authentic Movement – Alexandertechnik Leitung: Mag. Bettina Bergmair |
[ Details ] | Anmeldung nicht mehr möglich! |
19. - 21. FebruarFeb |
Bibel & Klang Was unser Körper vom Himmel erzählt … und das Wort ist Fleisch geworden Leitung: Margit Schuller |
[ Details ] | Anmeldung nicht mehr möglich! |
19. - 22. FebruarFeb |
Widerstand als Christenpflicht: Gestern und Heute Leitung: Dr. Peter Malina |
[ Details ] | Anmeldung nicht mehr möglich! |
21. FebruarFeb 16:00 - 18:00 |
Einladung zur Meditation „Meinem Leben Raum geben im Angesicht Gottes“ |
[ Details ] | Kursbeitrag: freiwillige Spende |
23. - 25. FebruarFeb |
Partnermassage - Grundkurs „Entdeckt und entfaltet euch neu“ Leitung: Andreas Faustmann |
[ Details ] | Anmeldung nicht mehr möglich! |
23. - 25. FebruarFeb |
Feldenkrais und Systemische Körperaufstellungen "Wechsel unserer Perspektiven durch Bewegung und Körperwahrnehmung" |
[ Details ] | Anmeldung nicht mehr möglich! |
24. FebruarFeb 07:30 - 16:00 |
Wanderung vom Haus der Stille über Wildon nach St. Margarethen „Ich setze meine Schritte achtsam“ |
[ Details ] | Kursbeitrag: siehe Kursbeschreibung |
28. FebruarFeb 15:00 - 18:00 |
Osterbrot Osterpinzen, Lämmer, Hasen ... Backen mit Ingrid und Monika Leitung: Ingrid Fruhmann, Monika Graßmugg |
[ Details ] | Anmeldung nicht mehr möglich! |
28. FebruarFeb 16:00 - 18:00 |
Einladung zur Meditation „Meinem Leben Raum geben im Angesicht Gottes“ |
[ Details ] | Kursbeitrag: freiwillige Spende |
![]() |
![]() |
FEBRUAR 2018 | ![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|