Die vorläufig letzte CD zum Liederbuch "du mit uns" ist da! Unter dem Titel „Hier und Jetzt“ erscheint pünktlich zum Schulbeginn die 5. und letzte CD zu unserem Liederbuch „du mit uns“.
Auf zwei wichtige Kampagnen für die Integration der Asylsuchenden und die Rechte der Kinder, besonders von Asyl suchenden Eltern möchte ich aufmerksam machen:
Von der KJ eine kleine Informationsbroschüre zum Downloaden „Integration ist unser aller Bier“ Anregungen für eine gepflegte Diskussionskultur, unter www.katholische-jugend.at
Einfach und gut!
Eine Initiative der Caritas, mit Amnesty International, SOS Kinderdorf, Diakonie und auch unserer Unterstützung: www.gegen-unrecht.at , Unterstützung eines Schreiben an die Abgeordneten zum Nationalrat: „Kinder gehören nicht ins Gefängnis“.
Colette Brun
Wir freuen uns, dass es wieder einige sind, die sich für ein Mitleben in unserer Gemeinschaft entscheiden konnten.
Vom 21.-24. Oktober 2010 war es wieder soweit, Österreich wurde zum Schauplatz gelebter Solidarität bei der größten Jugendsozialaktion des Landes "72h ohne Kompromiss". Der Schwerpunkt der diesjährigen Aktion war die Bekämpfung von Armut und sozialer Ausgrenzung und auch heuer war das Haus der Stille wieder mit dabei!
Mehr als 200.000 Friedenspfähle stehen schon in über 160 Ländern der Erde. Am 26. September wurde beim Haus der Stille in St. Ulrich am Waasen ein weiterer hinzugefügt. Die Hausgemeinschaft band damit ihr im Jahr 2007 errichtetes Friedenszeichen der Religionen in eine weltweite Friedensbewegung ein.
Die World Peace Prayer Society (WPPS), von der die Idee der Friedenspfähle ausgeht, wurde 1955 von einem japanischen Dichter und Lehrer gegründet, der unter dem Eindruck der Atombomben auf Hiroshima und Nagasaki nach Wegen suchte, die Friedenssehnsucht von Menschen in allen Ländern der Erde zu bündeln. WPPS hat mittlerweile als Nichtregierungsorganisation auch einen Sitz bei der UNO. Ein zentrales Anliegen ist es, im Sinne der Worte „Möge Friede auf Erden sein“ zu leben und das Bewusstsein der Verantwortung für den Frieden zu verbreiten.