Adventmarkt
Mittwoch, 27. November bis Sonntag, 22. Dezember
Wort-Gottes-Feier mit Adventkranzsegnung
Samstag, 30. November, 21:00 Uhr
Franziskusgottesdienst
Sonntag, 8. Dezember, 11:30 Uhr
Jugendvesper
Freitag, 13. Dezember, 19:30 Uhr
Hl. Abend, Christmette
Dienstag, 24. Dezember, 22:00 Uhr
Christtag, Hl. Messe
Mittwoch, 25. Dezember, 11:30 Uhr
Stefanitag, Hl. Messe
Donnerstag, 26. Dezember, 11:30 Uhr
Silvester, Jahresschluss-Gottesdienst
Dienstag, 31. Dezember, 19:30 Uhr
Neujahr, Hl. Messe
Mittwoch, 1. Jänner, 11:30 Uhr
Erscheinung des Herrn, Hl. Messe
Montag, 6. Jänner, 11:30 Uhr
Taufe Jesu, Franziskusgottesdienst
Sonntag, 12. Jänner, 11:30
Anlässlich unseres Jubiläums haben wir auch eine Festschrift erarbeitet, inhaltlich reich gefüllt mit den Beiträgen vieler Menschen, ein umfangreiches Zeugnis für die lebendige Vielfalt in Vergangenheit und Gegenwart eines großartigen Gemeinschaftsprojektes.
Es war ein kräftiges Lebenszeichen, das das Haus der Stille mit diesem Festwochenende vom 27. - 29. September 2019 von sich gab - mit einigen sehr stimmigen Höhepunkten.
- Neue Fahne
- Gospelkonzert
- Herausforderungen (Impuls und Gespräch)
- Golden Sun Ceremony
- Evergreen-Abend
- Festgottesdienst
- Festschoppen
Unser Jahresprogramm für 2020 ist in Arbeit und wird im November erscheinen. Die ersten Kurse für 2020 werden bereits in den nächsten Tagen in unsere Homepage eingepflegt.
Beim Gottesdienst am Sonntag, 7. Juli 2019, übergaben Wolfgang Stock als Vereinsvorsitzender und Hans Waltersdorfer als Mitglied es bisherigen interimistischen Leitungsteams in symbolischer Form die Hausleitung an das neue Team Klaus Stemmler (pastorale Leitung), Marion Gröll (wirtschaftliche Leitung) und Sascha Heinze (geistliche Leitung).
Zum zweiten Mal wurde von der Katholischen Jugend Heiligenkreuz am Waasen ein Benefiz-Frisbeeturnier auf dem Sport- und Begegnungsplatz beim Haus der Stille veranstaltet. Vier Teams jagten der "Fliegenden Untertasse" nach. Der 4. Platz ging diesmal an das Haus der Stille-Team, der 3. Platz an die Jugend von Pischelsdorf, der 2. Platz an Heiligenkreuz. Die Wandertrophäe für den 1. Platz ging in diesem Jahr an die Jugend von Hausmannstätten.
Die Einnahmen aus den Nenngeldern wurden auch diesmal wieder dem Haus der Stille gespendet. Ein herzliches Danke an David Fröhlich für die Organisation und Durchführung dieses Wettbewerbs!