Auf den Spuren Jesu zu gehen ist anspruchsvoll ein Leben lang oder auch nur, wenn man ihnen für einige Tage in Seinem Heimatland folgen will. 19 „Bibelschüler“ unter der Leitung von Hans Waltersdorfer waren elf Tage im Heiligen Land unterwegs, um dieses „fünfte Evangelium“ kennen zu lernen. Begonnen haben wir in der Stadt, in der Jesus sein irdisches Leben vollendet hat, in Jerusalem.
Ein Bericht von P. Ludwig Laaber msc
Am 30. Dezember 2013 kam Augustine Edebghaba von Traiskirchen ins Haus der Stille. Um sein Leben zu retten musste er plötzlich von Nigeria flüchten. Zu uns kam er wie aller anderen Flüchtlinge mit einem Plasticksackerl in der Hand, nicht wissend wo er eigentlich gelandet war.
Ein Bericht von Colette Brun
Von Zeit zu Zeit ist es wichtig das gemeinsame Wirken zu reflektieren, daher traf sich am 28. Jänner 2014 das erweiterte Leitungsteam vom Haus der Stille gemeinsam mit dem Vereinsvorstand zu einem gemeinsamen Studientag.
Die anschließende Zwischenklausur von 29. – 30. Jänner 2014, im Pfarrsaal Unterpremstätten, nutzte das erweiterte Leitungsteam vom Haus der Stille um u.a. das Leitbild und die Organisationsstruktur vom Haus zu aktualisieren.
Wir haben die Erfahrung gemacht, dass so eine Zusammenschau sehr bereichernd für unsere Arbeit im Haus der Stille ist.
Heuer habe ich mich mit dem Thema „Obdachlosigkeit“ beschäftigt, Berichte über Vertreibungen aus dem Stadtpark in Wien, ein Gespräch mit einer Mitarbeiterin eines Heimes für Obdachlose und die Frage der Armutsgefährdung bei Frauen mit Kindern. Daraus ist der „Schlafplatz für Obdachlose“ auf einer Bank vor unserem Haus entstanden.
Unseren zahlreichen Gästen nach Weihnachten haben wir ausführlich von der Studienfahrt nach Albanien berichtet. Am 30. Dezember 2013 ist Marianne Graf ins Haus der Stille gekommen und hat von ihren Projekten und über ihren persönlichen Einsatz in diesem Land seit 1992 erzählt. Sie hatte Bücher und Taschen dabei, mit deren Verkauf sie konkrete Menschen in Not unterstützt.
41 Taschen und 27 Bücher konnte sie bei uns verkaufen!
Erlös inkl. Spenden € 1.659,-